
Wirtschaftsnachrichten für Thüringen
Interview mit Reinhard Krebs: Der Zusammenhalt im Wartburgkreis ist seine Stärke
Der Zusammenhalt im Wartburgkreis ist seine Stärke Landrat Reinhard Krebs im WIRTSCHAFTSSPIEGEL-InterviewBei den kommenden Kommunalwahlen Ende Mai werden nicht nur die Gemeinderäte und...
Neue Studie zur Zukunft der Batteriefertigung für Automobile in Europa
Neue Studie zur Zukunft der Batteriefertigung für Automobile in Europa Das Netzwerk automotive thüringen (at) hat eine neue Studie und Marktanalyse veröffentlicht, die in...
Gastbeitrag von Dr. Daniele Bencivinni zur Gesundheitsvorsorge: Gesunde Mitarbeiter sind ein Gewinn für alle
Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz Gesunde Mitarbeiter sind ein Gewinn für alleZum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28. April empfiehlt Dr....
Gastbeitrag von Prof. Dr.-Ing. Christian Döbel: KI-Prädiktionsmodell für Feldausfallrisiken
Vorhersagen können, wann ein Ausfall drohtIm Rahmen eines Produktions- und Bedatungsprozesses von Maschinen und Produkten fallen sehr viele Daten an,die gezielt zur Verbesserung dieser...
16. Erfurter Technologiedialog oder „Warum KI die neue Elektrizität ist“
16. Erfurter Technologiedialog oder „Warum KI die neue Elektrizität ist“ Am 8. April 2024 stand der 16. Erfurter Technologiedialog ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz (KI). 170...
Thüringer Wirtschaft: „Krisen sind das neue Normal“
Im Jahr 2023 blieb die Situation der Thüringer Wirtschaft schwierig, wobei es den Unternehmen gelang, sich zunehmend daran zu gewöhnen.
Marelli-Schließung trifft die gesamte Region
Das Marelli Scheinwerferwerk in Brotterode wurde im März 2024 endgültig geschlossen. Schwere Zeiten folgen für die gesamte Wirtschaftsregion.
Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen feiert seinen 20. Geburtstag
Am 23. März 2024 feierte das Thüringer Nachhaltigkeitsabkommen mit Gästen und Mitgliedern sein 20-jähriges Jubiläum mit einer Pflanzaktion.
Lkw-Maut-Urteil: Die Fakten hinter der Schlagzeile
Das Verwaltungsgericht Köln entschied, dass Lkw-Maut für den Zeitraum vom 1. Januar 2026 bis 27. Oktober 2020 falsch berechnet wurde.

Thüringen als Spitzenstandort für klimaneutrales Bauen
Thüringen als Spitzenstandort für klimaneutrales Bauen Weimar im FokusDer Haushaltsausschuss des Bundestags hat den Startschuss für ein zukunftsweisendes Projekt gegeben: Mit 3,6 Millionen...
Thüringen will 500 Kilometer langes Wasserstoff-Netz bauen
Thüringen will 500 Kilometer langes Wasserstoff-Netz bauenDr. Dirk Flandrich (GASCADE), Thüringer Umweltminister Bernhard Stengele, Ulrich Benterbusch (Geschäftsführer von GASCADE)...
Weiterbildungsstipendien für ehemalige Azubis
Weiterbildungsstipendien für ehemalige Azubis30 Stipendiaten erhielten am 5. März 2024 ihre Urkunde für ein Weiterbildungsstipendium der „Begabtenförderung berufliche Bildung“ aus den...
Thüringens Umwelt- und Energieminister Bernhard Stengele im Interview
„Wir können nicht schneller sein, als die Leute bereit sind mitzugehen“ Thüringens Umwelt- und Energieminister Bernhard Stengele im InterviewWas erwarten wir eigentlich von den Menschen,...
Investor Days Thüringen 2024: Ticket-Registrierung ab sofort möglich
Ticket-Registrierung für die Investor Days Thüringen 2024 ab sofort möglichDie Investor Days Thüringen, eine Plattform zur Vernetzung von Startups und Wachstumsunternehmen mit...
GREAT H2: Forschungsprojekt zeigt, wie Wasserstoff Erdgas ersetzen kann
GREAT H2: Forschungsprojekt zeigt, wie Wasserstoff Erdgas ersetzen kannDas angewandte Forschungsprojekt GREAT H2, unter der Leitung des Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V....
Spatenstich: N3 erweitert am Erfurter Kreuz
Spatenstich: N3 erweitert am Erfurter Kreuz Beim Triebwerkswartungsunternehmen N3 Engine Overhaul Services (N3) stehen die Zeichen auf weiteres Wachstum. Das Werk am Erfurter Kreuz platzt...
Bundespräsident Steinmeier würdigt erfolgreiche Transformation in Jena
Bundespräsident Steinmeier würdigt erfolgreiche Transformation in JenaDie Stadt Jena ist für ihre erfolgreiche Transformation gewürdigt worden. Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe...
Gastbeitrag von Anke Geyer: Nachhaltigkeit in Zentralklinik Bad Berka
Nachhaltigkeit in KlinikenZentralklinik Bad Berka: Ideologiefrei Potenziale ausschöpfenKliniken haben anspruchsvolle Aufgaben. Die Patientenversorgung, medizinische Forschung und...
Bewerbungsstart Technologie-Wettbewerb „get started 2gether“
Bewerbungsstart für Thüringer Technologie-Wettbewerb „get started 2gether“ Thüringer Start-ups können auch in diesem Jahr wieder Unterstützung für Produktentwicklung mit wirtschaftsnaher...