Lesedauer: 2 Minuten

Weiterbildungsstipendien für ehemalige Azubis

Weiterbildungsstipendien für ehemalige Azubis

30 Stipendiaten erhielten am 5. März 2024 ihre Urkunde für ein Weiterbildungsstipendium der „Begabtenförderung berufliche Bildung“ aus den Händen von Dr. Cornelia Haase-Lerch, Hauptgeschäftsführerin der IHK Erfurt (unten links im Bild). | Foto: IHK Erfurt

Weiterbildungsstipendien für 42 ehemalige Azubis

In diesem Jahr bekommen 42 ehemalige Auszubildende ein Weiterbildungsstipendium von der „Begabtenförderung berufliche Bildung“. Sie haben ihre Prüfung mit mindestens der Note 1,9 bestanden. Dabei haben sie sich gegen andere im Auswahlprozess der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt durchgesetzt. Am 5. März 2024 nahmen 30 von ihnen ihre Urkunde bei einer Feierstunde in der IHK Erfurt entgegen.

8.700 Euro für die Weiterbildung der Azubis

Die Stipendien gingen an Absolventen aus 21 verschiedenen Berufen. Jeder von ihnen erhält jetzt 8.700 Euro für Weiterbildung. Dr. Cornelia Haase-Lerch von der IHK Erfurt betonte, dass die Auszeichnung ihre Leistungen anerkennt. Sie hilft bei der beruflichen Entwicklung.

Stipendiaten aus allen Teilen des Kammerbezirks der IHK Erfurt waren dabei. Dies umfasst Nord-, Mittel- und Westthüringen. Eine Liste zeigt die Verteilung der Stipendiaten nach Region.

Jedes Jahr machen etwa 3.100 Auszubildende ihre Abschlussprüfungen bei der IHK Erfurt. Seit 1991 wurden 1.119 junge Menschen mit insgesamt 3,75 Millionen Euro durch dieses Stipendium unterstützt. Das Geld kommt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Warum Employer Branding Nonsens ist: Ein Meinungsbeitrag

MeinungsbeitragWarum Employer Branding Nonsens istDer Thüringer Organisationsberater Robert Fuhrmann war kürzlich Teil einer Gesprächsrunde mit Entscheidern in mittelständischen Betrieben....

Mitarbeitende müssen sich gewollt, geliebt und gebraucht fühlen

Fachkräfte erfolgreich einbinden Mitarbeitende müssen sich gewollt, geliebt und gebraucht fühlen Die einen nennen es Fachkräftemangel, die anderen Fachkräftebedarf. Wie man es auch...

TRIP-Accelerator-Programm startet mit zehn Teilnehmern in 5. Runde

TRIP-Accelerator-Programm startet mit zehn Teilnehmern in 5. Runde Am 8. November fand in Erfurt der mit Spannung erwartete Startschuss der 5. Auflage der TRIP Excelerator Class statt. An...

Digitale Arbeit erfolgreich gesund gestalten

Digitale Arbeit erfolgreich gesund gestalten Handlungsempfehlungen für Unternehmen vorgestelltDigitale Technologien durchdringen fortschreitend den Arbeitsprozess und verändern die...

Zu wenige Bewerber und Probleme mit der Ausbildungsfähigkeit

Zu wenige Bewerber und Probleme mit der Ausbildungsfähigkeit Problemfall AusbildungsmarktDer Ausbildungsmarkt ist anspruchsvoller geworden aufgrund der demografischen Entwicklung, die zu...

LEG Thüringen: „Thüringer Unternehmen erhalten von uns tatkräftige Hilfe!“

Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) Thüringen mbH„Thüringer Unternehmen erhalten von uns tatkräftige Hilfe!“Die LEG Thüringen ist „Wegbereiter“ in vielfältiger Weise für die Thüringer...

Wir wären verrückt, wenn wir das nicht nutzen würden

Wir wären verrückt, wenn wir das nicht nutzen würdenDie vergangenen eineinhalb Jahre haben die Arbeitswelt auf den Kopf gestellt.Wolfgang Struensee, Experte und Coach für Führungskompetenz | Foto: CrestcomProjektmanagement aus dem Homeoffice, Onlinekommunikation,...

30 Jahre Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT)

30 Jahre Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) Die Ideen von heute sind die Innovationen von morgen In der Forschungs- und Innovationslandschaft Thüringens...

Beratungsprogramm UnternehmensWert:Mensch – „Gestärkt durch die Krise“

unternehmensWert:MenschNach der Krise ist vor der Krise: Welche Resilienz-Eigenschaften muss ein Unternehmen haben, um auf krisenhafte Situationen reagieren zu können? Wie steht es um die Krisentragfähigkeit? Welche Strategien und Prozesse braucht es, um zukunftsfähig...

Gastbeitrag von Dr. Daniele Bencivinni zur Gesundheitsvorsorge: Gesunde Mitarbeiter sind ein Gewinn für alle

Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz Gesunde Mitarbeiter sind ein Gewinn für alleZum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28. April empfiehlt Dr....
Share This