Lesedauer: 2 Minuten
Weiterbildungsstipendien für ehemalige Azubis
30 Stipendiaten erhielten am 5. März 2024 ihre Urkunde für ein Weiterbildungsstipendium der „Begabtenförderung berufliche Bildung“ aus den Händen von Dr. Cornelia Haase-Lerch, Hauptgeschäftsführerin der IHK Erfurt (unten links im Bild). | Foto: IHK Erfurt
Weiterbildungsstipendien für 42 ehemalige Azubis
In diesem Jahr bekommen 42 ehemalige Auszubildende ein Weiterbildungsstipendium von der „Begabtenförderung berufliche Bildung“. Sie haben ihre Prüfung mit mindestens der Note 1,9 bestanden. Dabei haben sie sich gegen andere im Auswahlprozess der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt durchgesetzt. Am 5. März 2024 nahmen 30 von ihnen ihre Urkunde bei einer Feierstunde in der IHK Erfurt entgegen.
8.700 Euro für die Weiterbildung der Azubis
Die Stipendien gingen an Absolventen aus 21 verschiedenen Berufen. Jeder von ihnen erhält jetzt 8.700 Euro für Weiterbildung. Dr. Cornelia Haase-Lerch von der IHK Erfurt betonte, dass die Auszeichnung ihre Leistungen anerkennt. Sie hilft bei der beruflichen Entwicklung.
Stipendiaten aus allen Teilen des Kammerbezirks der IHK Erfurt waren dabei. Dies umfasst Nord-, Mittel- und Westthüringen. Eine Liste zeigt die Verteilung der Stipendiaten nach Region.
Jedes Jahr machen etwa 3.100 Auszubildende ihre Abschlussprüfungen bei der IHK Erfurt. Seit 1991 wurden 1.119 junge Menschen mit insgesamt 3,75 Millionen Euro durch dieses Stipendium unterstützt. Das Geld kommt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.