• NEWSLETTER
  • KONTAKT
  • MEDIADATEN
  • WIYOU.DE
Wirtschaftsspiegel Thüringen
  • Start
  • Wirtschaft in Thüringen
    • Unternehmertum
    • Produktion
    • Nachhaltigkeit
    • Zukunft
    • Mobilität
    • Regionen im Profil
  • Magazin
  • Jobbörse
  • Events
  • Netzwerk
Seite wählen
Mit ZO.RRO auf dem Weg zur klimaneutralen und CO2-freien Produktion

Mit ZO.RRO auf dem Weg zur klimaneutralen und CO2-freien Produktion

von Torsten Laudien | Mai 23, 2022 | Allgemein, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Produktion, Thüringen, Wirtschaftsnachrichten, Zukunft

Mit ZO.RRO auf dem Weg zur klimaneutralen und CO2-freien Produktion Das größte Thüringer Forschungsprojekt für die CO2-freie Energieversorgung in der Industrie (ZO.RRO) startet in seine zweite Phase. Für die beteiligten Thüringer Unternehmen beginnen nun die...
Energieeffizienzpreis Thüringen geht in die nächste Runde

Energieeffizienzpreis Thüringen geht in die nächste Runde

von Louis Kummer | Apr 17, 2022 | Allgemein, Erneuerbare Energien, Gebäudeausrüstung, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Wirtschaftsnachrichten

Energieeffizienzpreis Thüringen geht in die nächste Runde Vorbilder für Klimaschutz: Bewerbung bis 30. Juni 2022 möglich – 30.000 Euro Preisgeld ausgelobt Im nunmehr 11. Jahr zeichnet die Thüringer Energie- und Greentech-Agentur (Thega) mit dem Energieeffizienzpreis...
Bystronic Backstage Lab widmet sich wichtigen Zukunftsthemen

Bystronic Backstage Lab widmet sich wichtigen Zukunftsthemen

von Advertorial | Apr 11, 2022 | Advertorial, Business Events, Erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft

Bystronic Maschinenbau GmbH Bystronic Backstage Lab widmet sich wichtigen Zukunftsthemen Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Automation stellen Blechbearbeiter vor Herausforderungen. Mitder virtuellen Event-Serie Backstage Lab unterstützt Bystronic Kunden...
„Be Smart – Cut Green“: Optimierungspotenzial bei Einsatz von Stickstoff

„Be Smart – Cut Green“: Optimierungspotenzial bei Einsatz von Stickstoff

von Advertorial | Apr 11, 2022 | Advertorial, Allgemein, Erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft

AIRCO Systems GmbH „Be smart – Cut green“: Optimierungspotenzial bei Einsatz von Stickstoff In der verarbeitenden Industrie kommt immer öfter Lasertechnologie zum Einsatz. So zum Beispiel in der Blechbearbeitung. Dabei wird Stickstoff benötigt....
Erfurter Energiespeichertage: Kongress und Fachausstellung

Erfurter Energiespeichertage: Kongress und Fachausstellung

von Eventredaktion | Apr 9, 2022 | Aktuelle Veranstaltungen, Allgemein, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Veranstaltungen

Erfurter Energiespeichertage: 2. EEST-Kongress mit Foren und Fachausstellung 2 Tage Informationen und Austausch aus den Themenbereichen Wärme, Mobilität und Stromversorgung Am 14. und 15. Juni 2022 finden die Erfurter Energiespeichertag auf dem Erfurter Messegelände...
Weitere Genehmigung für größte Batteriezellfabrik Europas

Weitere Genehmigung für größte Batteriezellfabrik Europas

von Torsten Laudien | Apr 4, 2022 | Allgemein, Antriebe, Automotive, Erfurter Kreuz, Erneuerbare Energien, Unternehmen, Wirtschaftsnachrichten

Weitere Genehmigung für größte Batteriezellfabrik Europas Der chinesische Batteriehersteller CATL kann in den kommenden Monaten die Produktion auf eine Teilkapazität von acht GWh pro Jahr hochfahren. Energieministerin Anja Siegesmund hat dazu gemeinsam mit...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Grundstein für die datenbasierten Geschäftsmodelle der Zukunft
  • DIHP Pitch 2022: Fünf Teams gewinnen Forschungsbudgets als Katalysator für ihre Ideen
  • Mit ZO.RRO auf dem Weg zur klimaneutralen und CO2-freien Produktion
  • Die Lebensverhältnisse in Thüringen durch Digitalisierung verbessern
  • Transformationsagentur Automotive lädt zur III. Transformations-Werkstatt ein

Neueste Kommentare

  • BMW feiert 30 Jahre Rückkehr nach Eisenach - WIRTSCHAFTSSPIEGEL Thüringen - Dermittelstand bei BMW feiert 30 Jahre Rückkehr nach Eisenach
  • 3. Wirtschaftsforum Neue Wirtschaft Mitte: #Antrieb2030 - kap.tv bei 3. Wirtschaftsforum Neue Wirtschaft Mitte: #Antrieb2030

© FVT Fachverlag Thüringen UG

Redaktion & Ansprechpartner
Mediadaten

Impressum
Datenschutz
AGB