
Wirtschaftsnachrichten für Thüringen
Unternehmensnachfolge und Fachkräftemangel sind drängendste Probleme
Unternehmensnachfolge und Fachkräftemangel sind drängendste ProblemeFoto: Adobe Stock - Light ImpressionOhne Unternehmensnachfolge ist die Existenz des Unternehmens bedroht Die 10....
1. Medienfrühstück mit LinkedIn-Influencer Frank Panser
Die ausverkaufte Auftaktveranstaltung traf auf großes Interesse1. Medienfrühstück mit Frank Panser Am 07. Dezember 2023 präsentierte sich das erste Medienfrühstück im Studiopark Erfurt....
Integrationspreise für QSIL Metals, Mewa und Truck-Center-Jena
Integrationspreise für QSIL Metals, Mewa und Truck-Center-Jena Der Integrationspreis für vorbildliche Integration und Vielfalt im TeamJenaWirtschaft, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft...
DHL Group: Grüne Logistik im gelben Gewand.
DHL GroupGrüne Logistik im gelben Gewand.Emissionsfreie Paketzustellung in Thüringens Landeshauptstadt. Die DHL Group hat sich mit der „Mission2050“ ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Null...
Mauterhöhung trifft Spediteure hart
Mauterhöhung trifft Spediteure hartAb dem 1. Dezember tritt eine Erhöhung der LKW-Maut in Kraft, die erhebliche Auswirkungen auf die Logistikbranche und letztendlich auf den Endverbraucher...
Innovationspreis 2023: Thüringens wichtigster Wirtschaftspreis zeigt hohes Innovationsniveau
Innovationspreis 2023:Thüringens wichtigster Wirtschaftspreis zeigt hohes InnovationsniveauAm 29. November ist in Weimar der diesjährige Innovationspreis verliehen worden. Es war bereits...
Deutscher Zukunftspreis: Preisgeld für Bildungsförderung gespendet
Preisgeld für Bildungsförderung gespendet Deutscher Zukunftspreis 2022Die Auszeichnung machte im vergangenen Jahr in Jena Schlagzeilen: Für die Entwicklung des ZEISS Lattice Lightsheet...
Digital Gipfel 2023 in Jena: Innovationskraft und digitale Zukunft
Digital Gipfel 2023 in JenaInnovationskraft und digitale Zukunft Der jährlich stattfindende Digital Gipfel der Bundesregierung ist eine der bedeutendsten Plattformen für Experten,...
Was prägt Thüringen?
Was prägt Thüringen?Thüringen hat für viele Menschen eine ganz eigene Faszination – zuallererst für diejenigen, die hier leben. Aber auch viele nationale und internationale Gäste haben den Freistaat im Herzen Deutschlands schätzen und lieben gelernt. Nicht wenige so...

Produktionsfläche verdoppelt: Nissha-Gruppe investiert in Standort Walterhausen
Produktionsfläche verdoppelt: Nissha-Gruppe investiert in Standort Walterhausen Die Nissha Advanced Technologies Europe GmbH erweitert ihren Standort Waltershausen: Mit Halle 4 und der...
Neue Methoden gegen Kohlenstoffdioxid-Ausstoß
Kohlendioxid zurückgewinnen und nutzen Forschungsgruppe aus Jena entwickelt neue Methoden gegen Kohlenstoffdioxid-AusstoßWer das Klima schützen will, muss dafür sorgen, dass weniger...
TRIP-Accelerator-Programm startet mit zehn Teilnehmern in 5. Runde
TRIP-Accelerator-Programm startet mit zehn Teilnehmern in 5. Runde Am 8. November fand in Erfurt der mit Spannung erwartete Startschuss der 5. Auflage der TRIP Excelerator Class statt. An...
Dr. Martina Doehler-Behzadi: „Nicht der eine große Wurf ist das Ziel, sondern viele kleine Schritte“
Dr. Martina Doehler-Behzadi: „Nicht der eine große Wurf ist das Ziel, sondern viele kleine Schritte“ Interview mit IBA-GeschäftsführerinIn diesen Wochen geht in Thüringen ein Ereignis zu...
Wie kann man chemische Strukturen maschinenlesbar machen?
Wie kann man chemische Strukturen maschinenlesbar machen? Jenaer Forschungsteam entwickelt KI-ToolEs gibt sie immer noch: Dinge, die Menschen besser können als die Künstliche Intelligenz...
Zukunftspreis 2023 von IHK Erfurt und HWK Erfurt
Sieger des diesjährigen Zukunftspreises der IHK Erfurt und der HWK Erfurt sind die Nissha-Schuster Kunststofftechnik GmbH aus Waltershausen und die Firma Thomas Prinz HGS aus Laucha. Beide Unternehmen setzten sich gegen jeweils vier weitere Nominierte durch. Insgesamt gingen in diesem Jahr 37 Bewerbungen für den Zukunftspreis ein.
N5-Symposium dieses Jahr in Erfurt
N5 - Symposium dieses Jahr in Erfurt Von Studierenden für Studierende Das N5-Symposium 2023 findet dieses Jahr am 17. und 18. November im Kontor-Lab Erfurt statt. Bei N5 Symposium in Erfurt kommen führenden Experten, Ideengeber und Innovatoren zusammen. | Foto: N5 -...
Neue Jugend-Unternehmenswerkstatt in Arnstadt eröffnet
Neue Jugend-Unternehmenswerkstatt in Arnstadt eröffnet Die Arnstädter Verzahnungstechnik GmbH (AVT) hat kürzlich die neue Jugend-Unternehmenswerkstatt (JUW) eröffnet. Sie wurde am 26....
inova Ilmenau 2023: Erfolgreiche Karrieremesse an der TU Ilmenau
In Ilmenau ist die diesjährige Karrieremesse Inova zu Ende gegangen. Zwei Tage lang trafen Studierende und Vertreter von namhaften Unternehmen zusammen.
Thüringer Technologie und Know-how mit im Weltall
Mit der Heinrich-Hertz-Mission ist Deutschlands erster eigener Kommunikationssatellit mit Thüringer Technologie und Know-how im Weltall.