Lesedauer: 2 Minuten

Fahrsicherheitstrainings als Managementtool

Wertschätzung zeigen, Sicherheit fördern und Geld sparen

Instrumente zur Bindung von Mitarbeitenden gibt es viele. Jetzt gibt es ein neues, das insbesondere für Unternehmen interessant sein dürfte, die auf eine hohe Mobilität ihrer Belegschaft angewiesen sind – Fahrsicherheitstrainings.

Fahrsicherheitstrainings

Fahrsicherheitstraining verringert das Unfallrisiko | Foto: Mobilianz

Fahrsicherheitstrainings sind vorteilhaft für Unternehmen und ihre Mitarbeiter

Pflegekräfte, Mitarbeitende im vertrieblichen Außendienst, Monteure, Pendler: Viele Unternehmen sind darauf angewiesen, dass Teile ihrer Belegschaft beruflich oder individuell mobil sein müssen. Und sei es für den Weg zur Arbeit und nach Hause. Gefahren lauern buchstäblich hinter jeder Kurve. Selbst erfahrene Verkehrsteilnehmer sind in Gefahrensituationen nicht immer sattelfest in ihren Reaktionen. Unternehmen sollten ihr Augenmerk auf dieses Problem legen – und es in ihrem Sinne nutzen. Das hat Vorteile für alle Beteiligten. Einige Beispiele:

Fahrsicherheitstrainings können als effektives Instrument zur Mitarbeiterbindung eingesetzt werden, indem sie nicht nur die Sicherheit der Mitarbeitenden am Arbeitsplatz verbessern, sondern auch ein positives Arbeitsumfeld fördern. Durch Fahrsicherheitstrainings können alle im Unternehmen ein höheres Bewusstsein für die Bedeutung der Sicherheit im Straßenverkehr entwickeln. Diese Sensibilisierung trägt nicht nur zu ihrer eigenen Sicherheit bei, sondern kann auch zu einem sichereren Arbeitsumfeld führen.

Die Vorteile von Fahrsicherheitstrainings

Durch die Investition in Fahrsicherheitstrainings zeigen Unternehmen, dass sie das Wohlbefinden ihrer Belegschaft und ihre Sicherheit am Arbeitsplatz ernst nehmen. Dies trägt dazu bei, dass sich die Mitarbeitenden geschätzt und umsorgt fühlen. Und auch diesen Aspekt sollte man nicht vernachlässigen: Gruppenbasierte Fahrsicherheitstrainings können den Teamgeist stärken. Die gemeinsame Teilnahme an solchen Schulungen schafft eine Gelegenheit für Teammitglieder, außerhalb des üblichen Arbeitsumfelds zusammenzuarbeiten und sich besser kennenzulernen. Insbesondere für den Berufsnachwuchs können Fahrsicherheitstrainings die berufliche Entwicklung unterstützen. Die Möglichkeit, daran teilzunehmen, kann als ein Angebot zur beruflichen Entwicklung wahrgenommen werden.

Nicht zuletzt können Fahrsicherheitstrainings dazu beitragen, im Unternehmen Geld zu sparen. Gemeint sind nicht nur die Reparaturkosten für die Firmenfahrzeuge, sondern auch die Kosten für die Ausfallzeiten von Mitarbeitenden nach Unfällen.

Modernes Nutzfahrzeugzentrum im Erfurter GVZ

ABZ Nutzfahrzeuge GmbHModernes Nutzfahrzeugzentrum im Erfurter GVZMit der ABZ Nutzfahrzeuge GmbH hat sich im Erfurter Güterverkehrszentrum (GVZ) ein weiteres Dienstleistungsunternehmen angesiedelt.Im Dezember 2020 konnte nach ca. 1,5 Jahren Bauzeit ein modernes...

In den Osterferien künftige Azubis kennenlernen

In den Osterferien künftige Azubis kennenlernenDie Jenaer Wirtschaftsförderung lädt gemeinsam mit weiteren Partnern Unternehmen aus Jena und der Region ein, sich an der für die Praktikumswoche Jena zu beteiligen und dabei künftige Azubis kennenzulernen.Symbolbild...

BMW feiert 30 Jahre Rückkehr nach Eisenach

BMW feiert 30 Jahre Rückkehr nach EisenachAuch wenn der Name anderes vermuten lässt: Die Wiege der Autos von BMW steht am Fuße der Wartburg. Im Jahr 1928 stieg BMW durch den Kauf der Fahrzeugfabrik Eisenach in die Automobilproduktion ein und fertigte bis nach dem...

the stage is yours EP.1: Transformation – von HR zu People & Culture mit Julia Gölitz

the stage is yours: Ep. 1 Transformation – von HR zu People & Culture Im Kino des KinderMedienZentrums Erfurt fand die erste Ausgabe des unkonventionellen HR-Frühstücks “ the stage is...

TU Ilmenau entwickelt neue Modelle der Arbeitsgestaltung

TU Ilmenau entwickelt neue Modelle der ArbeitsgestaltungDie Technische Universität Ilmenau hat das Thüringer Verbundprojekt InnoFARM gestartet.Wissen über die Arbeitswelt | Foto: Rawpixel - stock.adobe.comGemeinsam mit Thüringer Unternehmen entwickelt sie innovative...

Weitere Genehmigung für größte Batteriezellfabrik Europas

Weitere Genehmigung für größte Batteriezellfabrik EuropasDer chinesische Batteriehersteller CATL kann in den kommenden Monaten die Produktion auf eine Teilkapazität von acht GWh pro Jahr hochfahren. Energieministerin Anja Siegesmund hat dazu gemeinsam mit...

Alternative Antriebe – Die grüne Revolution auf dem Acker

Die grüne Revolution auf dem Acker Alternative Antriebe für Traktoren und LandmaschinenWährend der Bauernproteste Anfang des Jahres konnten wir alle sie aus nächster Nähe in Augenschein...

Rackchecker und CATL Partnerschaft: Komplizierter als man denkt

Rackchecker und CATL als PartnerschaftKomplizierter als man denktDie Suche nach einem innovativen und sicheren Sprinklerschutz-System für die Lagerhäuser brachten den chinesischen...

Neuer Erfurter Außenstellenleiter der Autobahn GmbH

Danko Knothe ist neuer Außenstellenleiter der Autobahn GmbHZum 1. März 2022 übernahm Dr. Danko Knothe die Leitung der Außenstelle Erfurt. Als Nachfolger von Andreas Trenkel, der die Niederlassung Ost als Direktor führt, möchte er die erfolgreiche Arbeit mit dem...

IOV: Wir schaffen ein zuverlässiges Angebot und sind ein attraktiver Arbeitgeber

IOV Omnibusverkehr GmbH IlmenauWir schaffen ein zuverlässiges Angebot und sind ein attraktiver ArbeitgeberIm Ilm-Kreis sind sie aus dem Straßenbild nicht wegzudenken – die Busse der IOV...
Share This