Wirtschaftsnachrichten für Thüringen
TITV Greiz: Forschung an Hightech-Textilien vorgestellt
Forschung an Hightech-Textilien vorgestellt Tag der offenen Tür im TITV GreizWenn es um Hightech-Textilien geht, ist das Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e.V. (TITV) in Greiz...
Suhler Wirtschaftsgeschichte: Waffen, Zweiräder und viel mehr
Waffen, Zweiräder und viel mehr Suhler Wirtschaftsgeschichte Die Suhler Wirtschaftsgeschichte kennt viele Namen. Manche sagen nur Eingeweihten etwas. Oder sagt Ihnen der Name Friedrich...
Industriegebiet „Alte Kyffhäuserhütte“: Finnen planen Standort für Batterie-Recycling in Artern
Finnen planen Standort für Batterie-Recycling in Artern Industriegebiet „Alte Kyffhäuserhütte“Thüringen ist weiter auf dem Weg, führender Batterie-Standort in Deutschland zu sein. Das hat...
Interview mit André Knapp: Suhl im Transformationsprozess
Aus der Tradition beziehen wir unsere Stärke Im Interview: André Knapp, Oberbürgermeister der Stadt Suhl Die Stadt Suhl gehört sicher zu den am meisten unterschätzten...
Suhl – ein Wirtschaftsstandort im Wandel
Suhl - ein Wirtschaftsstandort im Wandel Region im Profil Blick über den Herrenteich Richtung historischen Waffenmuseum Suhl. Foto: A. Savin, WikiCommons Die einstige DDR-Bezirksstadt...
Christoph Ahlhaus hat BVMW-Vorsitz übernommen
Christoph Ahlhaus hat BVMW-Vorsitz übernommenHamburgs früherer erster Bürgermeister Christoph Ahlhaus hat den Vorsitz des BVMW übernommen. Der ehemalige CDU-Politiker folgt auf Markus...
Innovative Recyclingtechnologien für ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft
Technologien für ressourceneffiziente KreislaufwirtschaftKreislaufwirtschaft in Unternehmen ist nicht nur eine Frage des Wollens. Mindestens ebenso wichtig ist das richtige Know-how....
Jury veröffentlicht Longlist für Innovationspreis Thüringen 2023
Jury veröffentlicht Longlist für Innovationspreis Thüringen 2023And the winners are:… Auf die endgültige Antwort müssen wir noch warten. Gleichwohl: Die Gewinner des Innovationspreises...
12. Ostdeutsches Energieforum
Ostdeutsches Energieforum Wo stehen wir bei der Energiewende?In Leipzig hat jetzt die 12. Auflage des Ostdeutschen Energieforums stattgefunden. Die Veranstaltung gilt als die Denkfabrik...
Auf dem Weg zur globalen Spitze in der Quantentechnologie
Auf dem Weg zur globalen Spitze in der Quantentechnologie Quantensprung für Thüringen und DeutschlandDie Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat jüngst ihr Jahresgutachten...
Papacks-Gründer Tahsin Dag: „Wir denken nur bis zur Mülltonne“
„Wir denken nur bis zur Mülltonne“ Unternehmerportrait Tahsin DagDer Termin hat Schlagzeilen gemacht: Mitte Juni eröffnete das Verpackungsunternehmen Papacks am Ostrand von Arnstadt seine...
Tag des Verkehrsgewerbes 2023
Tag des Verkehrsgewerbes LTV und SVG informierten zur aktuellen Situation im Verkehrsgewerbe und luden zum FamilienfestZum traditionellen „Tag des Verkehrsgewerbes“ luden am 9. September...
Kreisläufe zu schaffen, ist ein komplexes Projekt
Kreisläufe zu schaffen, ist ein komplexes Projekt Ressourceneffizienz hat ökonomische und ökologische AspekteSeit dem 2. August dieses Jahres lebt die Menschheit für dieses Jahr auf Pump....
3. Mitteldeutscher Wasserstoffkongress: Mehr Tempo beim Aufbau der Grünen Wasserstoffwirtschaft
3. Mitteldeutscher WasserstoffkongressMehr Tempo beim Aufbau der Grünen WasserstoffwirtschaftDer HYPOS e.V. hat sich Ende August zum 3. Mitteldeutschen Wasserstoffkongress getroffen. Der...
7. Mitteldeutscher Ernährungsgipfel 2023: Wissenschaftlicher Nachwuchs ausgezeichnet
7. Mitteldeutscher Ernährungsgipfel:Wissenschaftlicher Nachwuchs ausgezeichnetDie Ernährungsindustrie ist einer der wichtigsten Industriezweige Mitteldeutschlands. In den drei...
Erste fahrerlose Busse in Ilmenau unterwegs
Erste fahrerlose Busse in Ilmenau unterwegs Innovation im ÖPNVDie ersten zwei fahrerlosen Busse sind seit 1. Juni im Ilmenauer Linienverkehr im Einsatz. Wie das Landratsamt des Ilm-Kreises...
Deutschland erwartet Rekord bei Produktion vollelektrischer Autos
Deutschland erwartet Rekord bei Produktion vollelektrischer Autos CATI E-mobility Dashboard Prognose für 2023Für 2023 sind bei der Produktion von vollelektrischen Fahrzeugen in Deutschland...
Neue Spezialisierung an der DHGE: Medizin- und Pflegetechnik in Eisenach
In Eisenach kann man bald Medizin- und Pflegetechnik studieren Neue Spezialisierung an der DHGEDie Duale Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) plant an ihrem Campus Eisenach für den Herbst...
TH2ECO gewinnt Förderung
TH2ECO gewinnt Förderung 15 Millionen Euro für Thüringer WasserstoffprojektLand und Bund wollen die Forschung rund um die Brennstoffzellen-Technologie und die Wasserstoffnutzung...

















