Lesedauer: 2 Minuten

Ressourcenschonende Produktion im Fokus des Maschinenbautags

Am 27. September fand in Erfurt der diesjährige Thüringer Maschinenbautag statt. Es war bereits die 7. Auflage dieses wichtigen Branchenforums. 

Foto: Juliane Keith

Im Mittelpunkt des Maschinenbautags stehen gleich eine ganze Reihe brennender aktueller Fragen. Wie kann ich in der Produktion ressourcenschonender werden? Welche Strategien bestehen für eine kreislaufbasierte Produktion? An welchen Stellen lassen sich durch digitale Lösungen Fertigungskosten einsparen? Mit welchen Herausforderungen müssen Unternehmerinnen und Unternehmer sich auseinandersetzen?  

Praxisnahe Einblicke aus der Industrie und ein fesselnder Keynote-Vortrag boten Antworten auf diese Fragen. So informierte beispielsweise Dr. Andreas Patschger vom Thüringer Zentrum für Maschinenbau über ressourcenneutrale Produktionslösungen für Thüringens Zukunft. Nachhaltigkeitsexperte Heiko Rittweger sprach in seinem Beitrag davon, dass „Circular Economy ein Fest für den Maschinenbau“ sei. Softwarelösungen für eine nachhaltige und automatisierte Fertigungssteuerung in der Zerspanung standen im Mittelpunkt des Beitrags von Enrico Jakusch von Drehtechnik Jakusch und Eirik Otto von Batix Software. In einer begleitenden Ausstellung präsentieren Forschungseinrichtungen und Unternehmen ihre Lösungsansätze für eine intelligente Automatisierung und ressourcenschonende Produktion.  

Der 7. Thüringer Maschinenbautag war eine Veranstaltung im Rahmen der Cross-Cluster-Wochen 2023, die von der Cross-Cluster-Initiative Thüringen (CCIT) organisiert wird. Die CCIT ist eine Thüringer Allianz von Branchennetzwerken, Innovationszentren und unterstützenden Organisationen und leistet mit den CrossClusterWochen einen Beitrag zum Ausbau regionaler Wertschöpfungssysteme. 

Fotos: Juliane Keith | WIRTSCHAFTSTSPIEGEL

Integrationspreise für QSIL Metals, Mewa und Truck-Center-Jena

Integrationspreise für QSIL Metals, Mewa und Truck-Center-Jena Der Integrationspreis für vorbildliche Integration und Vielfalt im TeamJenaWirtschaft, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft...

DHL Group: Grüne Logistik im gelben Gewand.

DHL GroupGrüne Logistik im gelben Gewand.Emissionsfreie Paketzustellung in Thüringens Landeshauptstadt. Die DHL Group hat sich mit der „Mission2050“ ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Null...

Mauterhöhung trifft Spediteure hart

Mauterhöhung trifft Spediteure hartAb dem 1. Dezember tritt eine Erhöhung der LKW-Maut in Kraft, die erhebliche Auswirkungen auf die Logistikbranche und letztendlich auf den Endverbraucher...

Innovationspreis 2023: Thüringens wichtigster Wirtschaftspreis zeigt hohes Innovationsniveau

Innovationspreis 2023:Thüringens wichtigster Wirtschaftspreis zeigt hohes InnovationsniveauAm 29. November ist in Weimar der diesjährige Innovationspreis verliehen worden. Es war bereits...

Deutscher Zukunftspreis: Preisgeld für Bildungsförderung gespendet

Preisgeld für Bildungsförderung gespendet Deutscher Zukunftspreis 2022Die Auszeichnung machte im vergangenen Jahr in Jena Schlagzeilen: Für die Entwicklung des ZEISS Lattice Lightsheet...

Digital Gipfel 2023 in Jena: Innovationskraft und digitale Zukunft

Digital Gipfel 2023 in JenaInnovationskraft und digitale Zukunft  Der jährlich stattfindende Digital Gipfel der Bundesregierung ist eine der bedeutendsten Plattformen für Experten,...

Was prägt Thüringen?

Was prägt Thüringen?Thüringen hat für viele Menschen eine ganz eigene Faszination – zuallererst für diejenigen, die hier leben. Aber auch viele nationale und internationale Gäste haben den Freistaat im Herzen Deutschlands schätzen und lieben gelernt. Nicht wenige so...

ThEx AWARD 2023 verliehen: Thüringer Gründungsszene feiert herausragende Leistungen

ThEx AWARD 2023 verliehen:Thüringer Gründungsszene feiert herausragende Leistungen Thüringen hat eine lebendige und spannende Gründungsszene. Der ThEx AWARD ist ihre wichtigste...

Neue Methoden gegen Kohlenstoffdioxid-Ausstoß

Kohlendioxid zurückgewinnen und nutzen Forschungsgruppe aus Jena entwickelt neue Methoden gegen Kohlenstoffdioxid-AusstoßWer das Klima schützen will, muss dafür sorgen, dass weniger...

TRIP-Accelerator-Programm startet mit zehn Teilnehmern in 5. Runde

TRIP-Accelerator-Programm startet mit zehn Teilnehmern in 5. Runde Am 8. November fand in Erfurt der mit Spannung erwartete Startschuss der 5. Auflage der TRIP Excelerator Class statt. An...
Share This