Lesedauer: 2 Minuten

Suhl – ein Wirtschaftsstandort im Wandel

Region im Profil

Wirtschaftsstandort Suhl

Blick über den Herrenteich Richtung historischen Waffenmuseum Suhl. Foto: A. Savin, WikiCommons

Die einstige DDR-Bezirksstadt Suhl hat in den letzten Jahrzehnten einen radikalen Wandel vollzogen. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands und dem Ende der DDR musste Suhl seine Wirtschaftsstruktur anpassen. Viele der ehemaligen Volkseigenen Betriebe wurden privatisiert oder geschlossen. Die Transformation betraf nahezu alle Lebensbereiche.

Trotz dieser Herausforderungen hat Suhl in den letzten Jahrzehnten einen bemerkenswerten wirtschaftlichen Wandel vollzogen. Die Stadt hat ihre traditionellen Stärken genutzt und sich als moderner Wirtschaftsstandort etabliert.

Heute ist Suhl ein Zentrum für innovative Unternehmen in verschiedenen Branchen. Die Metallverarbeitung, insbesondere die Herstellung von Präzisionsteilen und Werkzeugen, ist nach wie vor ein wichtiger Wirtschaftszweig.

Der Wirtschaftsstandort Suhl ist aufgrund seiner reichen Wirtschaftsgeschichte und seines wirtschaftlichen Wandels zu einem vielseitigen und dynamischen Standort geworden. Die Stadt hat sich erfolgreich an die veränderten Bedingungen angepasst und ist heute ein wichtiger Motor für Innovation und Wachstum in der Region. Davon und von den aktuellen Plänen für die Stadt berichtet das Suhler Stadtoberhaupt, das auf den folgenden Seiten zu Wort kommt.

Apropos reiche Wirtschaftsgeschichte: Auch darauf werfen wir in diesem Regionalteil einen ausgiebigen Blick. (tl)

Industriegebiet Erfurter Kreuz – Wirtschaftsmotor für Thüringen

Regionen im ProfilIndustriegebiet Erfurter Kreuz –Wirtschaftsmotor für ThüringenDas Industriegebiet Erfurter Kreuz ist eines der bedeutendsten Wirtschaftszentren Thüringens und wächst...

Milence eröffnet erste Ladeparks für eLKW am Hermsdorfer Kreuz und in Vockerode

Milence eröffnet erste Ladeparks für eLKW am Hermsdorfer Kreuz und in Vockerode Transformation der Mobilität - Elektrifizierung des GüterfernverkehrsFeierliche Eröffnung des Milence...

hike-Beiratssitzung: Ein Wirtschaftswunder in Nordthüringen?

Potenziale für ein (mögliches) Wirtschaftswunder in Nordthüringen Beiratssitzung des hikeEnde August fand die 1. Beiratssitzung des hike (Hochschulinkubator für Entrepreneurship) an der...

inova Ilmenau 2024: Studierende treffen auf Top-Unternehmen

inova Ilmenau 2024: Studierende treffen auf Top-Unternehmen Die 28. von Studierende für Studierende organisierte Karrieremesse Für die inova 2024 kamen Studierende und Unternehmen im...

Zentrum für Neurobildgebung künftig in Jena

Zentrum für Neurobildung künftig in JenaDer Thüringer Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee (l.) und Prof. Dr. Martin Walter, Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am...

Interview mit Greizer Landrätin Martina Schweinsburg: Wirtschaftliche und kulturelle Vielfalt, Bodenständigkeit und Solidität

Wirtschaftliche und kulturelle Vielfalt, Bodenständigkeit und Solidität Region im Profil: Landkreis GreizDer Landkreis Greiz liegt im Osten des Freistaats Thüringen. Historisch gesehen ist...

Weltnaturerbe Hainich: Ein Juwel der Natur und eine Oase der Gesundheit und Erholung

Ein Juwel der Natur im Herzen Thüringens & eine Oase der Erholung und Gesundheit Weltnaturerbe Hainich, Gesundheitsparadies WartburgkreisInmitten der grünen Herzschlagader...

TITV Greiz: Nachhaltigkeit und Innovation für die Textilindustrie

TITV GreizNachhaltigkeit und Innovation für die TextilindustrieIn einer Zeit, in der Nachhaltigkeit mehr denn je Bedeutung hat, sieht auch die Textilindustrie große Chancen. Die Suche nach...

Interview mit Reinhard Krebs: Der Zusammenhalt im Wartburgkreis ist seine Stärke

Der Zusammenhalt im Wartburgkreis ist seine Stärke Landrat Reinhard Krebs im WIRTSCHAFTSSPIEGEL-InterviewBei den kommenden Kommunalwahlen Ende Mai werden nicht nur die Gemeinderäte und...

Der Wartburgkreis: Thüringens wirtschaftlicher Motor

Der WartburgkreisThüringens wirtschaftlicher MotorThüringen hat in den letzten drei Jahrzehnten eine vielfältige Wirtschaftslandschaft aufgebaut. Der Wartburgkreis, mit seiner Kreisstadt...
Share This