Wirtschaftsnachrichten für Thüringen
Modernes Unternehmertum: Mit Innovation und Wandel zum Erfolg
Die Geschäftswelt ist im Wandel und um bestehen zu können, ist Change-Management eine Schlüsselkompetenz für modernes Unternehmertum.
Interview mit Greizer Landrätin Martina Schweinsburg: Wirtschaftliche und kulturelle Vielfalt, Bodenständigkeit und Solidität
Wirtschaftliche und kulturelle Vielfalt, Bodenständigkeit und Solidität Region im Profil: Landkreis GreizDer Landkreis Greiz liegt im Osten des Freistaats Thüringen. Historisch gesehen ist...
Potenziale zur Standzeiterhöhung von Rührreibschweißwerkzeugen
Potenziale zur Standzeiterhöhung von Rührreibschweißwerkzeugen Goldmedaille auf der Erfindermesse iENAEin Goldregen ging auf der letztjährigen Erfindermesse iENA auf Forschende von der...
Zu wenige Bewerber und Probleme mit der Ausbildungsfähigkeit
Zu wenige Bewerber und Probleme mit der Ausbildungsfähigkeit Problemfall AusbildungsmarktDer Ausbildungsmarkt ist anspruchsvoller geworden aufgrund der demografischen Entwicklung, die zu...
Weltnaturerbe Hainich: Ein Juwel der Natur und eine Oase der Gesundheit und Erholung
Ein Juwel der Natur im Herzen Thüringens & eine Oase der Erholung und Gesundheit Weltnaturerbe Hainich, Gesundheitsparadies WartburgkreisInmitten der grünen Herzschlagader...
Innovationsmotor für die Zukunft des Thüringer Mittelstands
Innovationsmotor für die Zukunft des Thüringer Mittelstands Thüringer Zentrum für Maschinenbau (ThZM) Das Thüringer Zentrum für Maschinenbau (ThZM) hat seit seiner Gründung im Jahr 2013...
Innovationen in Aktion beim Erwicon: Thüringer Wirtschaftskongress 2024
Erwicon begeistert mit Rekordbeteiligung und hochkarätigen Vorträgen
KI und Cybersecurity: Chancen nutzen – Risiken erkennen und minimieren
Künstliche Intelligenz (KI) bietet viele Chancen – sowohl für Unternehmen als auch für Cyberkriminelle. Doch welche neuen Security-Herausforderungen kommen im Zusammenhang mit KI auf Unternehmen zu …
Erfurt als Innovationsdrehscheibe: Investor Days Thüringen prämieren vier Startups
Erfurt als Innovationsdrehscheibe: Investor Days Thüringen prämieren vier StartupsDie Investor Days Thüringen (IDT) setzten erneut ein starkes Zeichen für die Innovationskraft der Region....
Zwei Wege, die Wirtschaft zu verändern
Zwei Wege, die Wirtschaft zu verändern Transformation vs. Disruption Transformation und Disruption sind Begriffe, die in der Wirtschaft immer wieder für Gesprächsstoff sorgen. Beide...
Erfolgreiche Jubiläums-Rapid.Tech 3D
Erfolgreiche Jubiläums-Rapid.Tech 3D Diesjährige Preisträger der 3D Pioneers Callenge ausgezeichnetDie 20. Jubiläumsveranstaltung der Rapid.Tech 3D in der Messe Erfurt ist mit großem...
CATL-Testcenter überprüft Batterien für europäische Kunden
CATL-Testcenter überprüft Batterien für europäische Kunden Am 9. April erhielt das Thüringer Batterietest- und Validierungszentrum von CATL am Erfurter Kreuz die offizielle Zertifizierung...
Interview mit Wolfgang Struensee: Wie geht Führung heute?
Wer Leistung fordert, muss Sinn liefernVeränderungen im Unternehmen, das Gelingen transformatorischer Prozesse hängt davon ab, wie Mitarbeitende die Veränderungen mittragen,...
Interview mit Reinhard Krebs: Der Zusammenhalt im Wartburgkreis ist seine Stärke
Der Zusammenhalt im Wartburgkreis ist seine Stärke Landrat Reinhard Krebs im WIRTSCHAFTSSPIEGEL-InterviewBei den kommenden Kommunalwahlen Ende Mai werden nicht nur die Gemeinderäte und...
Neue Studie zur Zukunft der Batteriefertigung für Automobile in Europa
Neue Studie zur Zukunft der Batteriefertigung für Automobile in Europa Das Netzwerk automotive thüringen (at) hat eine neue Studie und Marktanalyse veröffentlicht, die in...
Gastbeitrag von Dr. Daniele Bencivinni zur Gesundheitsvorsorge: Gesunde Mitarbeiter sind ein Gewinn für alle
Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz Gesunde Mitarbeiter sind ein Gewinn für alleZum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28. April empfiehlt Dr....
Gastbeitrag von Prof. Dr.-Ing. Christian Döbel: KI-Prädiktionsmodell für Feldausfallrisiken
Vorhersagen können, wann ein Ausfall drohtIm Rahmen eines Produktions- und Bedatungsprozesses von Maschinen und Produkten fallen sehr viele Daten an,die gezielt zur Verbesserung dieser...
16. Erfurter Technologiedialog oder „Warum KI die neue Elektrizität ist“
16. Erfurter Technologiedialog oder „Warum KI die neue Elektrizität ist“ Am 8. April 2024 stand der 16. Erfurter Technologiedialog ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz (KI). 170...
Thüringer Wirtschaft: „Krisen sind das neue Normal“
Im Jahr 2023 blieb die Situation der Thüringer Wirtschaft schwierig, wobei es den Unternehmen gelang, sich zunehmend daran zu gewöhnen.

















