Wirtschaftsnachrichten für Thüringen
BMW feiert 30 Jahre Rückkehr nach Eisenach
BMW feiert 30 Jahre Rückkehr nach EisenachAuch wenn der Name anderes vermuten lässt: Die Wiege der Autos von BMW steht am Fuße der Wartburg. Im Jahr 1928 stieg BMW durch den Kauf der Fahrzeugfabrik Eisenach in die Automobilproduktion ein und fertigte bis nach dem...
Aus Porzellanwerk wird ILMWERK
Aus Porzellanwerk wird ILMWERKDer Verkauf für das Gewerbeprojekt ILMWERK in Ilmenau ist gestartet worden. Das Vorhaben entsteht auf dem 120.000 Quadratmeter großen Grundstück des früheren „Neuen Porzellanwerks Ilmenau“, das auch unter dem Namen „Graf von Henneberg...
In Altenburg entsteht eine neue Spielkartenfabrik
In Altenburg entsteht eine neue SpielkartenfabrikDie ASS Altenburger Spielkartenfabrik baut eine neue Produktionshalle. Dafür ist im Gewerbegebiet Altenburg-Nord der erste Spatenstich gesetzt worden. Mit dem Neubau am Traditionsstandort wolle die Firma...
Energieeffizienzpreis Thüringen geht in die nächste Runde
Energieeffizienzpreis Thüringen geht in die nächste Runde Vorbilder für Klimaschutz: Bewerbung bis 30. Juni 2022 möglich – 30.000 Euro Preisgeld ausgelobtIm nunmehr 11. Jahr zeichnet die Thüringer Energie- und Greentech-Agentur (Thega) mit dem Energieeffizienzpreis...
Beratungsprogramm UnternehmensWert:Mensch – „Gestärkt durch die Krise“
unternehmensWert:MenschNach der Krise ist vor der Krise: Welche Resilienz-Eigenschaften muss ein Unternehmen haben, um auf krisenhafte Situationen reagieren zu können? Wie steht es um die Krisentragfähigkeit? Welche Strategien und Prozesse braucht es, um zukunftsfähig...
Mit SPAICER auf dem Weg zur „idealen Produktion“
Mit SPAICER auf dem Weg zur „idealen Produktion“In Erfurt fand am 5. und 6. April ein weiteres Konsortialtreffen des SPAICER-Projekts statt. Dabei handelt es sich um ein Vorhaben, dass Unternehmen zu mehr Resilienz gegenüber Störungen in der Produktion oder den...
SAMAG: Werkzeugmaschinenbau ist die Königsdisziplin
SAMAG Machine Tools GmbHWerkzeugmaschinenbau ist die KönigsdisziplinDie SAMAG Machine Tools GmbH versteht sich als Entwickler und Hersteller von Maschinenkonzepten – von der Einzelmaschine bis hin zu Turn-Key-Linien. Der Schwerpunkt der SAMAG-Produkte liegt in den...
Kaestner-Tools blickt optimistisch in die Zukunft
Kaestner-Tools GmbHKaestner-Tools blickt optimistisch in die ZukunftDie Kaestner-Tools GmbH mit Sitz in Steinbach-Hallenberg blickt trotz der anhaltenden angespannten Lage durch Coronakrise sowie Lieferengpässen in wichtigen Abnehmerbranchen äußerst positiv in die...
Weitere Genehmigung für größte Batteriezellfabrik Europas
Weitere Genehmigung für größte Batteriezellfabrik EuropasDer chinesische Batteriehersteller CATL kann in den kommenden Monaten die Produktion auf eine Teilkapazität von acht GWh pro Jahr hochfahren. Energieministerin Anja Siegesmund hat dazu gemeinsam mit...
Intec und Z: Messedoppel erfolgreich zuende gegangen
Intec und Z: Messedoppel erfolgreich zuende gegangenDie Industriemessen Intec und Z haben in diesem Jahr mehr als 17.800 Besucher gezählt, darunter auch Fachbesucher aus 42 Ländern.Fotos: Juliane Keith | WirtschaftsspiegelDas europäische Branchentreffen hat mit 733...
Mehr Wertschätzung für unternehmerisches Engagement
Mehr Wertschätzung für unternehmerisches Engagement erreichen Die Mitgliederversammlung des Nordthüringer Unternehmerverbandes (NUV) fand zum ersten Mal seit Pandemiebeginn wieder in Präsenz statt.Als Neumitglieder offiziell begrüßt wurden (v.l.n.r.) Dr. Holger Bang...
Fachkräfte im Blick
Fachkräfte im BlickInteressante und praktikable Impulse über das komplette Spektrum der Personalgewinnung und -bindung vermittelte kürzlich die erste Regionalkonferenz für Nordthüringer Unternehmen im Bürgerhaus Nordhausen. Hochkarätige und erfahrene Referenten aus...
Thüringer Maschinenbau legt 2021 deutlich zu
Thüringer Maschinenbau legt 2021 deutlich zuMehr Aufträge und ein Umsatzplus von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr: Der Thüringer Maschinen- und Anlagenbau hat 2021 wieder Fahrt aufgenommen. Das geht aus den Daten des Statistischen Landesamtes Thüringen für...
IHI forscht mit an Brennstoffzellenantrieb
IHI forscht mit an BrennstoffzellenantriebDie IHI Charging Systems International GmbH mit Sitz am Erfurter Kreuz, die Silver Atena GmbH aus München und die Technische Universität Chemnitz entwickeln einen energieeffizienten, turbinenunterstützten Luftverdichter...
Hand in Hand für innovativen Wirtschaftsstandort
Hand in Hand für innovativen Wirtschaftsstandort Forschungs- und Technologieverbund Thüringen e.V. und Thüringer Industrie- und Handelskammern erneuern ihre KooperationForschen und entwickeln beschleunigt den technischen Fortschritt, befeuert das Wirtschaftswachstum...
TRIP-Demo Day: Gründer präsentieren Innovationen
TRIP-Demo Day: Gründer präsentieren Innovationen 13 Start-ups des diesjährigen Thüringer Regionalen Innovationsprogrammes (TRIP) präsentieren ihre GeschäftsideenSeit November ist das Thüringer Regionale Innovationsprogramm (TRIP) mit der „Class 21/22“ in vollem...
Antragsstopp für Digitalbonus Thüringen
Antragsstopp für „Digitalbonus Thüringen“ In Thüringen ist das das erste Förderprogramm von Kürzungen durch die sogenannte Globale Minderausgabe betroffen. Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee sieht auch andere Förderinstrumente als gefährdet.Schlechte Nachrichten...
#WirtschaftHilft unterstützt bedarfsgerechte Hilfe
#WirtschaftHilft unterstützt bedarfsgerechte HilfeDie Thüringer Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände verurteilen den Ukraine-Krieg auf das Schärfste. Zur Unterstützung einer bedarfsgerechten Hilfe haben die Spitzenverbände BDA, BDI, DIHK und ZDH in enger...
MÖVE mit neuem Standort und Kapazitätsausbau
MÖVE mit neuem Standort und Kapazitätsausbau Die Thüringer E-Bike-Manufaktur MÖVE feiert in dieseme Jahr ihr 125. Markenjubiläum. Dazu gönnt sie sich einen neuen Standort und baut ihre Kapazität aus. Zwei E-Bikes aus dem Hause MÖVE. (Foto: MÖVE) Im Frühkjahr 2021 ist...

















