Wirtschaftsnachrichten für Thüringen
TRIP-Accelerator-Programm startet mit zehn Teilnehmern in 5. Runde
TRIP-Accelerator-Programm startet mit zehn Teilnehmern in 5. Runde Am 8. November fand in Erfurt der mit Spannung erwartete Startschuss der 5. Auflage der TRIP Excelerator Class statt. An...
Dr. Martina Doehler-Behzadi: „Nicht der eine große Wurf ist das Ziel, sondern viele kleine Schritte“
Dr. Martina Doehler-Behzadi: „Nicht der eine große Wurf ist das Ziel, sondern viele kleine Schritte“ Interview mit IBA-GeschäftsführerinIn diesen Wochen geht in Thüringen ein Ereignis zu...
Wie kann man chemische Strukturen maschinenlesbar machen?
Wie kann man chemische Strukturen maschinenlesbar machen? Jenaer Forschungsteam entwickelt KI-ToolEs gibt sie immer noch: Dinge, die Menschen besser können als die Künstliche Intelligenz...
Zukunftspreis 2023 von IHK Erfurt und HWK Erfurt
Sieger des diesjährigen Zukunftspreises der IHK Erfurt und der HWK Erfurt sind die Nissha-Schuster Kunststofftechnik GmbH aus Waltershausen und die Firma Thomas Prinz HGS aus Laucha. Beide Unternehmen setzten sich gegen jeweils vier weitere Nominierte durch. Insgesamt gingen in diesem Jahr 37 Bewerbungen für den Zukunftspreis ein.
N5-Symposium dieses Jahr in Erfurt
N5 - Symposium dieses Jahr in Erfurt Von Studierenden für Studierende Das N5-Symposium 2023 findet dieses Jahr am 17. und 18. November im Kontor-Lab Erfurt statt. Bei N5 Symposium in Erfurt kommen führenden Experten, Ideengeber und Innovatoren zusammen. | Foto: N5 -...
Neue Jugend-Unternehmenswerkstatt in Arnstadt eröffnet
Neue Jugend-Unternehmenswerkstatt in Arnstadt eröffnet Die Arnstädter Verzahnungstechnik GmbH (AVT) hat kürzlich die neue Jugend-Unternehmenswerkstatt (JUW) eröffnet. Sie wurde am 26....
inova Ilmenau 2023: Erfolgreiche Karrieremesse an der TU Ilmenau
In Ilmenau ist die diesjährige Karrieremesse Inova zu Ende gegangen. Zwei Tage lang trafen Studierende und Vertreter von namhaften Unternehmen zusammen.
Thüringer Technologie und Know-how mit im Weltall
Mit der Heinrich-Hertz-Mission ist Deutschlands erster eigener Kommunikationssatellit mit Thüringer Technologie und Know-how im Weltall.
Gastbeitrag von Prof. Dr. Thomas Hühn zur Quantenkommunikation: Sicherheit im digitalen Zeitalter
Sicherheit im digitalen Zeitalter Quantenkommunikation auf dem VormarschEin Fachbeitrag von Prof. Dr. Thomas Hühn, Hochschule Nordhausen.Prof. Dr. Thomas Hühn | Foto: Paul-Philipp BraunDie...
Interessenvertretung und Impulsgeber
Interessenvertretung und Impulsgeber Bauindustrieverband Hessen-ThüringenDas Institut für Angewandte Bauforschung (IAB) in Weimar ist neues Mitglied im Bauindustrieverband...
Bilanz Sommertour Wolfgang Tiefensee: „Unternehmen brauchen verlässliche Rahmenbedingungen“
„Unternehmen brauchen verlässliche Rahmenbedingungen“ Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee im InterviewAlle Jahre wieder gehen Politiker auf Sommertour. Da macht auch...
Für gelebte Willkommenskultur vor Ort
Für gelebte Willkommenskultur vor Ort Neue Partner für i-Work-UnternehmenspreisBereits seit mehreren Jahren werden besondere Aktivitäten von Unternehmen und Institutionen rund um das Thema...
Forschende wollen Flüsse von Plastikmüll befreien
Forschende wollen Flüsse von Plastikmüll befreien Forschungsprojekt „WaterJetClean+“Wer glaubt, Deutschland habe keine Aktie an der Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll, der irrt....
Wie New Work zum Erfolg führen kann
Wie New Work zum Erfolg führen kann Drei Fragen an: Fränzi Kühne und Constanze BuchheimNew Work, Job-Sharing, Vier-Tage-Woche sind nur drei vermeintliche Buzzwords unter vielen, die einem...
Im Gespräch: Plötzlich Führungskraft – und nun?
Plötzlich Führungskraft – und nun? Unterwegs auf der KarriereleiterWir erleben Veränderungen in den Leitungspositionen. Eine neue Generation von Führungskräften übernimmt die...
Unternehmen beklagen hohe Kosten und Bürokratiebelastungen
Unternehmen beklagen hohe Kosten und Bürokratiebelastungen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz„Das Gegenteil von gut gemacht ist gut gemeint.“ So sagt es der Volksmund. Das scheint auch...
Fachkräftepotenzial in Thüringen ist weitgehend ausgeschöpft
Fachkräftepotenzial in Thüringen ist weitgehend ausgeschöpft Neue StudieDie Möglichkeiten ausreichend Fachkräfte für den Thüringer Arbeitsmarkt zu gewinnen, sind weitgehend ausgeschöpft....
7. Thüringer Maschinenbautag: Ressourcenschonende Produktion
Ressourcenschonende Produktion im Fokus des Maschinenbautags Am 27. September fand in Erfurt der diesjährige Thüringer Maschinenbautag statt. Es war bereits die 7. Auflage dieses...
TITV Greiz: Forschung an Hightech-Textilien vorgestellt
Forschung an Hightech-Textilien vorgestellt Tag der offenen Tür im TITV GreizWenn es um Hightech-Textilien geht, ist das Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e.V. (TITV) in Greiz...

















