Lesedauer: 2 Minuten

Integrationspreise für QSIL Metals, Mewa und Truck-Center-Jena

Der Integrationspreis für vorbildliche Integration und Vielfalt im Team

JenaWirtschaft, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Jena, hat auch in diesem Jahr wieder den i-work Unternehmenspreis für vorbildliche Integration und Vielfalt im Team vergeben. Drei Unternehmen können sich über diese Auszeichnungen freuen.

Integrationspreis, i-work Award

Die Thüringer Arbeitsministerin und Schirmherrin des i-work Business Awards Heike Werner und JenaWirtschaft-Geschäftsführer Wilfried Röpke überreichten die Auszeichnung für interkulturelle Vielfalt an Karsten Zier (Truck-Center Jena), Dr. André Dronhofer (QSIL Metals Hermsdorf) sowie David Berger (Mewa Textil-Service). (v.l.n.r.) | Foto: JenaWirtschaft/ Tina Peißker.

Die Gewinner des i-work-Business Awards für Jena und die Region wurden in den Kategorien „Großunternehmen“, „kleine und mittelständische Unternehmen“ sowie „Handwerk und Dienstleistungen“ bekannt gegeben. Die Mewa Textil-Service SE & Co. Deutschland OHG aus Jena erhielt den Preis in der Kategorie „Großunternehmen“, die QSIL Metals Hermsdorf GmbH wurde in der Kategorie „kleine und mittelständische Unternehmen“ ausgezeichnet, und die Truck-Center-Jena GmbH erhielt den Preis für Firmen in „Handwerk und Dienstleistungen“.

Zum siebten Mal i-work-Business Award

Der i-work-Business Award ist ein interkultureller Unternehmenspreis für Jena und die Region, der Unternehmen auszeichnet, die vorbildhaft internationale Mitarbeitende gewinnen und erfolgreich in ihre Teams integrieren. Die Auszeichnung wurde bereits zum siebten Mal vergeben. Erstmals waren auch die Städte Hermsdorf und Kahla beteiligt. Insgesamt hatten sich elf Unternehmen beworben.

Wer hat den Integrationspreis gewonnen?

Robert Jahn, Geschäftsführer des Truck-Center-Jena, freute sich über die Auszeichnung in der Kategorie „Handwerk und Dienstleistungen“. Das Unternehmen hat erfolgreich zwei vietnamesische Auszubildende für sich gewonnen und betont die Bedeutung persönlicher und fachlicher Kommunikation für eine gelungene Integration.

Die QSIL Metals Hermsdorf GmbH, Spezialist für hochschmelzende Metalle, erhielt den Preis in der Kategorie „kleine und mittelständische Unternehmen“. Das Unternehmen pflegt eine erfolgreiche Zusammenarbeit in internationalen Teams und geht transparent mit Veränderungen für die Mitarbeiterschaft um. Die i-work-Jury lobte die gezielte Integration von Fachleuten mit Migrationshintergrund sowie die Förderung des sozialen Austauschs im Kollegium.

In der Kategorie „Großunternehmen“ überzeugte die Firma MEWA Textilservice die Jury. Das Unternehmen hat laut Werkleiter Andreas Gerlach ein selbstverständliches Arbeiten in einem multi-kulturellen Umfeld etabliert. Die Integration von Mitarbeitenden werde als gemeinsame Herausforderung betrachtet, bei der Vielfalt im Team aktiv gefördert wird.

Integrationspreis als Plattform zum Austausch

Die i-work-Award-Jury betonte die vorbildhaften Praktiken der ausgezeichneten Unternehmen, darunter die aktive Förderung von Vielfalt, transparente Kommunikation und die Schaffung inklusiver Arbeitsumgebungen. Der Preis diene zudem als Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen, um erfolgreiche Maßnahmen und Strategien zu teilen und die interkulturelle Vielfalt in der Region Jena sichtbar zu machen. Wilfried Röpke, der Chef der Wirtschaftsförderung, unterstrich, dass die größere Vielfalt nicht nur der regionalen Wirtschaft, sondern der Gesellschaft als Ganzes zugutekomme.

Fachkräftepotenzial in Thüringen ist weitgehend ausgeschöpft

Fachkräftepotenzial in Thüringen ist weitgehend ausgeschöpft Neue StudieDie Möglichkeiten ausreichend Fachkräfte für den Thüringer Arbeitsmarkt zu gewinnen, sind weitgehend ausgeschöpft....

Fachkräfte im Blick

Fachkräfte im BlickInteressante und praktikable Impulse über das komplette Spektrum der Personalgewinnung und -bindung vermittelte kürzlich die erste Regionalkonferenz für Nordthüringer Unternehmen im Bürgerhaus Nordhausen. Hochkarätige und erfahrene Referenten aus...

Q-SOFT GmbH: Gemeinsames Verständnis für Informationssicherheit entwickeln

Q-SOFT GmbHGemeinsames Verständnis für Informationssicherheit entwickelnPandemie und Krieg in der Ukraine – diese zwei Ereignisse nehmen grundlegenden Einfluss auf die Wirtschaft. Mobiles Arbeiten und zunehmende Cyberattacken stellen IT-Verantwortliche vor...

Anforderungen für Cyber-Versicherungen steigen

Vor dem Schaden klug seinAnforderungen für Cyber-Versicherungen steigenAch was muss man oft von bösen . . . Hackern hören oder lesen? Die Zahl der Cyber­an­grif­fe auf Unter­nehmen,...

Innovationspreis Thüringen 2024: Jury gibt Nominierte bekannt

Innovationspreis Thüringen 2024: Jury gibt Nominierte bekanntDer Innovationspreis Thüringen 2024 geht in seine heiße Phase. Bei einer Sitzung am 10.9. wählte die 15-köpfige Jury 12...

Neuer Geschäftsführer bei InSignA

Neuer Geschäftsführer bei InSignANeuer Geschäftsführerbei InSignA​Das Ilmenauer Leistungszentrum In­telligente Signal­analyse- und As­sistenz­­systeme – InSignA hat einen neuen...

Emily-Roebling-Preis: Milen Volkmar ist Thüringer Unternehmerin des Jahres 2022

Emily-Roebling-Preis: Milen Volkmar ist Thüringer Unternehmerin des Jahres 2022Zum Unternehmerinnentag Mittel­deutschland wird alljährlich der Emily-Roebling-Preis verliehen. Am Dienstag,...

Wie New Work zum Erfolg führen kann

Wie New Work zum Erfolg führen kann Drei Fragen an: Fränzi Kühne und Constanze BuchheimNew Work, Job-Sharing, Vier-Tage-Woche sind nur drei vermeintliche Buzzwords unter vielen, die einem...

Weiterbildungsagentur Thüringen als Pilotprojekt in Suhl gestartet

Weiterbildungsagentur Thüringen als Pilotprojekt in Suhl gestartetEin wesentliches Element als Antwort auf die Herausforderungen des beschleunigten Struktur­wandels ist die berufliche...

LEG veröffentlicht Messeprogramm für Frühjahr 2022

Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbHLEG veröffentlicht Messeprogramm für Frühjahr 2022Ob in München, Friedrichshafen oder Frankfurt am Main – vielerorts nimmt in diesen Tagen der Messeherbst so richtig Fahrt auf.Endlich eröffnet sich wieder die Gelegenheit,...
Share This