
Wirtschaftsnachrichten für Thüringen
Weltnaturerbe Hainich: Ein Juwel der Natur und eine Oase der Gesundheit und Erholung
Ein Juwel der Natur im Herzen Thüringens & eine Oase der Erholung und Gesundheit Weltnaturerbe Hainich, Gesundheitsparadies WartburgkreisInmitten der grünen Herzschlagader...
Innovationsmotor für die Zukunft des Thüringer Mittelstands
Innovationsmotor für die Zukunft des Thüringer Mittelstands Thüringer Zentrum für Maschinenbau (ThZM) Das Thüringer Zentrum für Maschinenbau (ThZM) hat seit seiner Gründung im Jahr 2013...
Innovationen in Aktion beim Erwicon: Thüringer Wirtschaftskongress 2024
Erwicon begeistert mit Rekordbeteiligung und hochkarätigen Vorträgen
KI und Cybersecurity: Chancen nutzen – Risiken erkennen und minimieren
Künstliche Intelligenz (KI) bietet viele Chancen – sowohl für Unternehmen als auch für Cyberkriminelle. Doch welche neuen Security-Herausforderungen kommen im Zusammenhang mit KI auf Unternehmen zu …
Erfurt als Innovationsdrehscheibe: Investor Days Thüringen prämieren vier Startups
Erfurt als Innovationsdrehscheibe: Investor Days Thüringen prämieren vier StartupsDie Investor Days Thüringen (IDT) setzten erneut ein starkes Zeichen für die Innovationskraft der Region....
Prof. Andreas Tünnermann: „Wir wollen die Zukunft mitgestalten“
"Wir wollen die Zukunft mitgestalten"Für Andreas Tünnermann war 2023 ein Jahr der Jubiläen: Der international renommierte Laserforscher feierte nicht nur in diesem Sommer seinen 60....
Erfolgreiche Jubiläums-Rapid.Tech 3D
Erfolgreiche Jubiläums-Rapid.Tech 3D Diesjährige Preisträger der 3D Pioneers Callenge ausgezeichnetDie 20. Jubiläumsveranstaltung der Rapid.Tech 3D in der Messe Erfurt ist mit großem...
CATL-Testcenter überprüft Batterien für europäische Kunden
CATL-Testcenter überprüft Batterien für europäische Kunden Am 9. April erhielt das Thüringer Batterietest- und Validierungszentrum von CATL am Erfurter Kreuz die offizielle Zertifizierung...
Interview mit Wolfgang Struensee: Wie geht Führung heute?
Wer Leistung fordert, muss Sinn liefernVeränderungen im Unternehmen, das Gelingen transformatorischer Prozesse hängt davon ab, wie Mitarbeitende die Veränderungen mittragen,...

Initiative Erfurter Kreuz, Ilm Kreis und goFLUX Mobility
Pilotprojekt „goFLUX-Mitfahr-App“ Initiative Erfurter Kreuz, Ilm Kreis und goFLUX MobilityNeue App unterstützt bei Bildung von Fahrgemeinschaften für den Weg zur Arbeit(v.l.n.r.) Stefan...
Neue Studie zur Zukunft der Batteriefertigung für Automobile in Europa
Neue Studie zur Zukunft der Batteriefertigung für Automobile in Europa Das Netzwerk automotive thüringen (at) hat eine neue Studie und Marktanalyse veröffentlicht, die in...
Gastbeitrag von Dr. Daniele Bencivinni zur Gesundheitsvorsorge: Gesunde Mitarbeiter sind ein Gewinn für alle
Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz Gesunde Mitarbeiter sind ein Gewinn für alleZum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28. April empfiehlt Dr....
Gastbeitrag von Prof. Dr.-Ing. Christian Döbel: KI-Prädiktionsmodell für Feldausfallrisiken
Vorhersagen können, wann ein Ausfall drohtIm Rahmen eines Produktions- und Bedatungsprozesses von Maschinen und Produkten fallen sehr viele Daten an,die gezielt zur Verbesserung dieser...
16. Erfurter Technologiedialog oder „Warum KI die neue Elektrizität ist“
16. Erfurter Technologiedialog oder „Warum KI die neue Elektrizität ist“ Am 8. April 2024 stand der 16. Erfurter Technologiedialog ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz (KI). 170...
Thüringer Wirtschaft: „Krisen sind das neue Normal“
Im Jahr 2023 blieb die Situation der Thüringer Wirtschaft schwierig, wobei es den Unternehmen gelang, sich zunehmend daran zu gewöhnen.
Marelli-Schließung trifft die gesamte Region
Das Marelli Scheinwerferwerk in Brotterode wurde im März 2024 endgültig geschlossen. Schwere Zeiten folgen für die gesamte Wirtschaftsregion.
Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen feiert seinen 20. Geburtstag
Am 23. März 2024 feierte das Thüringer Nachhaltigkeitsabkommen mit Gästen und Mitgliedern sein 20-jähriges Jubiläum mit einer Pflanzaktion.
Lkw-Maut-Urteil: Die Fakten hinter der Schlagzeile
Das Verwaltungsgericht Köln entschied, dass Lkw-Maut für den Zeitraum vom 1. Januar 2026 bis 27. Oktober 2020 falsch berechnet wurde.
Jahresempfang des BVMW: Fußballmotive und politischer Schlagabtausch
Fußballmotive und politischer SchlagabtauschDie Thüringer Vertretung des Bundesverbands Mittelständische Wirtschaft (BVMW) startete beim politischen Jahresauftakt (18. März 2024) mit einem...