Wirtschaftsnachrichten für Thüringen
TH2ECO – So treibt Thüringen die Wasserstoffrevolution voran
Thüringen treibt die Wasserstoffrevolution voran TH2ECO – ein regionales Projekt mit großer WirkungDas Projekt TH2ECO hat sich seit seinem Start im Jahr 2021 zu einem zentralen Baustein...
ThEx AWARD: Thüringer Gründungspreis 2024 verliehen
ThEx AWARD: Thüringer Gründungspreis 2024 verliehen Preise gehen nach Erfurt, Ilmenau-Manebach, Ponitz, Reinholterode und Wutha-FarnrodaAm 19. November wurde der diesjährige „ThEx AWARD –...
Pausenüberbrückung und Selbstorganisation bei Sealable Solutions
Pausenüberbrückung als Lern-Stück für Selbstorganisation Sie heißen beide Matthias, kommen beide aus der Nähe von Waltershausen und führen zusammen das Unternehmen Sealable Solutions...
Deguma-Schütz und die neue Zeit: Viertagewoche und eine neue Führungskultur
Deguma-Schütz GmbHDeguma-Schütz und die neue Zeit: Viertagewoche und eine neue Führungskultur Deguma-Schütz versucht sich mit der Viertagewoche in einem noch recht ungewöhnlichen Feld für...
Im Gespräch mit Sven Lindig: Wie gelingt moderne Führung als Unternehmensnachfolger?
Wie gelingt moderne Führung als Unternehmensnachfolger? Von Reibungshitze und dem Wert von Experimenten Sven Lindig gilt in Thüringen als Vorzeigeunternehmer. Seine Firma, die Lindig...
TU Ilmenau: Sonnenenergie zur Herstellung von Wasserstoff
Hochleistungsbauelemente für die solare Wasserstoffgewinnung Ein innovativer Ansatz aus IlmenauDie Technische Universität Ilmenau (TU Ilmenau) spielt eine zentrale Rolle bei der...
hike-Beiratssitzung: Ein Wirtschaftswunder in Nordthüringen?
Potenziale für ein (mögliches) Wirtschaftswunder in Nordthüringen Beiratssitzung des hikeEnde August fand die 1. Beiratssitzung des hike (Hochschulinkubator für Entrepreneurship) an der...
inova Ilmenau 2024: Studierende treffen auf Top-Unternehmen
inova Ilmenau 2024: Studierende treffen auf Top-Unternehmen Die 28. von Studierende für Studierende organisierte Karrieremesse Für die inova 2024 kamen Studierende und Unternehmen im...
Im Interview mit Andreas Krey: Thüringer Wirtschaft vor Herausforderungen
Mit starken Partnern die Herausforderungen bewältigen Im Interview: Andreas Krey, Sprecher der Geschäftsführung LEG ThüringenEs ist ein Bild mit Licht und Schatten, das sich derzeit in...
Digitalisierung und Dekarbonisierung: Transformation als Chance für Thüringen
Transformation als Chance für Thüringen Digitalisierung und Dekarbonisierung Deutschland – und damit auch Thüringen – steht vor einem doppelten Wandel: Digitalisierung und...
Ideen und Impulse für die Mobilitätswende
Ideen und Impulse für die Mobilitätswende Thüringer Mobilitätsnetzwerk gegründetAuch im Verkehrssektor befinden wir uns in einem tiefgreifenden Wandel, der darauf abzielt,...
Bundesmittel für die strategische Regionalentwicklung
Bundesmittel für die strategische Regionalentwicklung Projektförderung geht nach NordthüringenZusammenarbeit über Kreisgrenzen hinweg zahlt sich aus. Das ist der Gedanke, der hinter dem...
Alternative Antriebe – Die grüne Revolution auf dem Acker
Die grüne Revolution auf dem Acker Alternative Antriebe für Traktoren und LandmaschinenWährend der Bauernproteste Anfang des Jahres konnten wir alle sie aus nächster Nähe in Augenschein...
HVO – ein aufstrebender Kraftstoff
HVO – ein aufstrebender Kraftstoff Umweltfreundlich und flexibel einsetzbarIn der sich stetig wandelnden Welt der alternativen Kraftstoffe taucht ein Name immer häufiger auf: HVO, kurz für...
Alles hängt von der Ladeinfrastruktur ab
Alles hängt von der Ladeinfrastruktur ab Elektromobilität bei Nutzfahrzeugen Die Elektromobilität erobert zunehmend auch den Schwerlastverkehr. Batterie-elektrische LKW bieten eine...
Alternative LKW-Antriebe: Vergleich von Elektro- und Brennstoffzellenantrieben für LKW
Ein Vergleich von Elektro- und Brennstoffzellenantrieben für LKW Alternative Antriebe in der LogistikIn einer Welt, die zunehmend auf nachhaltige und umweltfreundliche Lösungen setzt,...
ACOD-Kongress: Ostdeutsche Automobilindustrie im Sturm der Transformation
Ostdeutsche Automobilwirtschaft im Sturm der TransformationDer 17. ACOD-Kongress, der am 11. September 2024 in der sogenannten Gläsernen Manufaktur in Dresden stattfand, thematisierte die...
Neubau von Ladesäulen wird wieder gefördert
Neubau von Ladesäulen wird wieder gefördert Landesförderung erneuertDie Transformation des Mobilitätssektors steht und fällt mit einer gut ausgebauten Ladeinfrastruktur. Noch immer fehlt...
Wie sieht die Zukunft der Logistik aus?
Wie sieht die Zukunft der Logistik aus? Innovationen und Herausforderungen im Wandel„Prognosen sind schwierig, insbesondere wenn sie die Zukunft betreffen.“ Dieses Bonmot wird gleich...

















