Wirtschaftsnachrichten für Thüringen
TU Ilmenau entwickelt neue Modelle der Arbeitsgestaltung
TU Ilmenau entwickelt neue Modelle der ArbeitsgestaltungDie Technische Universität Ilmenau hat das Thüringer Verbundprojekt InnoFARM gestartet.Wissen über die Arbeitswelt | Foto: Rawpixel - stock.adobe.comGemeinsam mit Thüringer Unternehmen entwickelt sie innovative...
Mit Nachhaltigkeit in die Zukunft
Die H.C. Starck Hermsdorf GmbHMit Nachhaltigkeit in die ZukunftDie H.C. Starck Hermsdorf GmbH – eines der Gründungsmitglieder des Tridelta Campus – gehört zu den weltweit führenden Zulieferern von Halbzeugen und Komponenten aus Refraktärmetallen (Molybdän, Wolfram,...
Nordthüringen startet Image-Kampagne gegen Fachkräftemangel
Nordthüringen startet Image-Kampagne gegen FachkräftemangelJobbloggerin schnuppert in 30 Berufe rein.Antje Hochwind-Schneider (Landrätin Kyffhäuserkreis, links im Bild) sowie Mitarbeiterinnen des Regionalmanagements Nordthüringen geben gemeinsam mit Jobbloggerin...
Wir fertigen ein kleines Stück Zukunft!
eropräzisa GmbHWir fertigen ein kleines Stück Zukunft!Mit dem Anspruch, sich als Lohnfertiger im High-End-Bereich zu bewegen, wurde die eropräzisa GmbH im Jahr 2002 gegründet.Die Nachfrage unserer Kunden nach immer komplexeren Bauteilen und Baugruppen mit höherer...
Die digitale Transformation aktiv gestalten – der Mensch steht im Mittelpunkt
Die digitale Transformation aktiv gestalten – der Mensch steht im MittelpunktDer Einsatz digitaler Technologien und Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Produktion hochwertiger Waren und Dienstleistungen bedeutet die verstärkte intelligente Verbindung von Maschinen,...
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten auch in der Autoindustrie
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten auch in der AutoindustrieDas Fraunhofer IKTS hat die Transparentkeramik-Sparte der Firma CeramTec-ETEC, bekannt für den Markennamen PERLUCORR, übernommen.Fraunhofer IKTS baut Entwicklung für Transparentkeramik aus | Foto: IKTSDas...
Pakete, Briefe und mehr: Innovative und smarte Lösungen für die letzte Meile
Pakete, Briefe und mehr: Innovative und smarte Lösungen für die letzte MeileForscher, Logistiker und Dienstleister zeigen beim Smart City Logistik Kongress ihre Ideen für eine logistische Zukunft.Torsten Kniep, Tina Haußen und Christian Voigt mit E-Fahrzeugen auf dem...
Forschungsprojekt: Neuartige Motorenkonzepte auf Basis hybrider Faserverbundwerkstoffe
Forschungsprojekt: Neuartige Motorenkonzepte auf Basis hybrider FaserverbundwerkstoffeForschungsgruppe NEMOFASERFEM Modell der Strömungssimulation | Grafik: TU IlmenauBesonders im Bereich der Mobilität gewinnen elektrische Antriebsmaschinen weiterhin an Bedeutung....
Forschungsprojekt: Umweltfreundliche Bauteile aus biobasierten Kunststoffschäumen
Forschungsprojekt: Umweltfreundliche Bauteile aus biobasierten KunststoffschäumenZur Steigerung der Ressourceneffizienz und Treibhausgasneutralität künftiger Fahrzeuggenerationen wird weltweit an innovativen Leichtbauwerkstoffen geforscht, die immer häufiger auf...
Aluminium-Spezialist Bikar in Thüringen auf Wachstumskurs
Aluminium-Spezialist Bikar in Thüringen auf Wachstumskurs 60 Millionen Investition in Korbußen als Signal unternehmerischer Zuversicht Im ostthüringischen Korbußen bei Gera herrscht...
Forschungsprojekt: Energie- und ressourceneffiziente Herstellung von Organoblechen
Forschungsprojekt: Energie- und ressourceneffiziente Herstellung von OrganoblechenDer Leichtbau ist eine zentrale Schlüsseltechnologie im Bereich der Mobilität, um die Energieeffizienz von Fahrzeugen zu erhöhen und den Schadstoffausstoß zu reduzieren.Laboranlage an...
Regionales Netzwerk für Automobil-Interieur gegründet
Regionales Netzwerk für Automobil-Interieur gegründetInnovationscluster „Interieur der Zukunft aus der Zulieferindustrie“ (IZZI)Die Initiatoren des neuen Innovationsclusters IZZI beim Kick-off am 29. Juli 2021 am TITK in Rudolstadt (v.l.n.r.): Dr. Fabian Schreiber,...
Leichtbau als Schlüsseltechnologie für die Mobilitätsanwendungen der Zukunft
Leichtbau als Schlüsseltechnologie für die Mobilitätsanwendungen der ZukunftDer Leichtbau treibt die Ressourcen- und Materialeffizienz voran.Leichtbau als Schlüsseltechnologie | Foto: lukasvetic - stock.adobe.comDabei stehen beim Leichtbau nicht nur gewichtssparende...
Jenaer E-Bus-Flotte bekommt Zuwachs
Jenaer E-Bus-Flotte bekommt ZuwachsDer Jenaer Nahverkehr will für zwei Millionen Euro eine weitere Buslinie elektrifizieren.Förderbescheid über 1,5 Millionen Euro für zwei weitere E-Busse samt Ladeinfrastruktur an die Jenaer Nahverkehrsbetriebe: Freude bei...
Mobilitätsforschung made in Thüringen
Mobilitätsforschung made in ThüringenDas Thüringer Innovationszentrum Mobilität (ThIMo), das an der Technischen Universität Ilmenau angesiedelt ist, feiert zehnjähriges Jubiläum.10 Jahre Thüringer Innovationszentrum Mobilität | Foto: Michael ReichelSeitdem es 2011 als...
Elektromobilität bei leichten Nutzfahrzeugen mit viel Potenzial
Elektromobilität bei leichten Nutzfahrzeugen mit viel PotenzialIm PKW-Bereich hat 2020 eine nachhaltige Trendwende zur Elektromobilität begonnen.Leichte Nutzfahrzeuge mit E-Antrieb stehen noch im Schatten der Elektro-PKW | Foto: automotive thüringenAnders bei leichten...
Doppelt so viele E-Autos und mehr Ladepunkte in Thüringen
Doppelt so viele E-Autos und mehr Ladepunkte in ThüringenFast 5.000 Elektroautos wurden 2020 in Thüringen zugelassen.Foto: Petair - stock.adobe.comDas hat die Landes-Energieagentur ThEGA mitgeteilt. Und so sieht das Thüringen-Ranking aus: Die meisten E-Autos fahren in...
Nachhaltigkeit und digital vernetzte Zusammenarbeit
Nachhaltigkeit und digital vernetzte ZusammenarbeitDas Logistik Netzwerk Thüringen (LNT) will künftig Verbundlösungen zur Steigerung der Nachhaltigkeit vorantreiben. Darüber hinaus setzt sich das LNT für einen stärkeren Einsatz digitaler Lösungen unter anderem bei...
Wir wollen die automobilen Zukunftskompetenzen bündeln
Wir wollen die automobilen Zukunftskompetenzen bündelnDieselskandal, Klimakrise, Pandemie – das sind nur einige der Faktoren, die in den letzten Monaten Einfluss auf die Wirtschaft als Ganzes genommen haben.Rico Chmelik, Geschäftsführer des Branchenverbandes...
















