Wirtschaftsnachrichten für Thüringen
Digitalisierung – Chance und Risiko für den Klimaschutz
Digitalisierung – Chance und Risiko für den KlimaschutzDie Digitalisierung ist für den Klimaschutz Chance und Risiko zugleich: Einerseits spielen digitale Technologien bei der Umsetzung der Energie-, Verkehrs- und Wärmewende eine zentrale Rolle.Wechselwirkungen...
Unternehmensfinanzierung in bewegten Zeiten
Maturis Finance GmbHUnternehmensfinanzierung in bewegten ZeitenNeben der Corona-Pandemie setzen auch die sprunghaft gestiegenen Energiekosten und der Materialmangel Unternehmen unter Druck.Liquidität ist das Gebot der Stunde, doch sie ist für KMU über klassische...
TITK Rudolstadt wird 30, feiert aber erst die 70
TITK - Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V.TITK Rudolstadt wird 30, feiert aber erst die 70Mit einem Spatenstich auf der grünen Wiese beginnt so manche Erfolgsgeschichte:Als Prof. Dr. Hans Böhringer 1954 seine Schaufel in den Boden von...
Thüringer Weiterbildungsverbund REGIO-learn startet
Thüringer Weiterbildungsverbund REGIO-learn startetDas Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V. startet gemeinsam mit der IAD - Informationsverarbeitung und angewandte Datentechnik GmbH das Projekt REGIO-learn.Gemeinschaftsprojekt | Foto: Robert Kneschke -...
Wir wären verrückt, wenn wir das nicht nutzen würden
Wir wären verrückt, wenn wir das nicht nutzen würdenDie vergangenen eineinhalb Jahre haben die Arbeitswelt auf den Kopf gestellt.Wolfgang Struensee, Experte und Coach für Führungskompetenz | Foto: CrestcomProjektmanagement aus dem Homeoffice, Onlinekommunikation,...
Umfangreiche Corona-Hilfen für die Wirtschaft stehen bereit
Umfangreiche Corona-Hilfen für die Wirtschaft stehen bereitDie besondere Situation von Veranstaltern und Schaustellern auf Weihnachtsmärkten wird bei der weiteren Ausgestaltung der Förderung berücksichtigt, heißt es aus dem Wirtschaftsministerium.Demnach laufen die...
Energiewende als Wirtschaftsmotor für Thüringen
Energiewende als Wirtschaftsmotor für ThüringenNeunte Erneuerbare-Energien- und Klimakonferenz in WeimarRainer Baake (Stiftung Klimaneutralität), Ministerin Anja Siegesmund (TMUEN), Karsten Schwanke (Wissenschaftsjournalist) Foto: Tino SielandRund 200 Vertreterinnen...
Prof. Ingolf Voigt erhält bedeutende Böttger-Plakette
Prof. Ingolf Voigt erhält bedeutende Böttger-PlaketteIm Rahmen der virtuellen Jahrestagung der Deutschen Keramischen Gesellschaft e. V. (DKG) wurde Prof. Ingolf Voigt, stellvertretender Institutsleiter und Standortleiter Hermsdorf des Fraunhofer IKTS, die...
Künstliche Intelligenz (KI) in der Hochschulbildung
Künstliche Intelligenz (KI) in der HochschulbildungVier Thüringer Hochschulen – die Friedrich-Schiller-Universität Jena, die Technische Universität Ilmenau, die Bauhaus-Universität Weimar und die Ernst-Abbe-Hochschule Jena – waren im gleichnamigen neuen...
Hochschule Nordhausen: Forschungsprojekt entwickelt Lösungen für Gips-Recycling
Forschungsprojekt entwickelt Lösungen für Gips-Recycling Hochschule NordhausenMit dem Start des Forschungsprojekts RCPoroGipsWandPutz an der Hochschule Nordhausen (HSN) setzt das...
Mit Nachhaltigkeit in die Zukunft
Die H.C. Starck Hermsdorf GmbHMit Nachhaltigkeit in die ZukunftDie H.C. Starck Hermsdorf GmbH – eines der Gründungsmitglieder des Tridelta Campus – gehört zu den weltweit führenden Zulieferern von Halbzeugen und Komponenten aus Refraktärmetallen (Molybdän, Wolfram,...
Nordthüringen startet Image-Kampagne gegen Fachkräftemangel
Nordthüringen startet Image-Kampagne gegen FachkräftemangelJobbloggerin schnuppert in 30 Berufe rein.Antje Hochwind-Schneider (Landrätin Kyffhäuserkreis, links im Bild) sowie Mitarbeiterinnen des Regionalmanagements Nordthüringen geben gemeinsam mit Jobbloggerin...
Wir fertigen ein kleines Stück Zukunft!
eropräzisa GmbHWir fertigen ein kleines Stück Zukunft!Mit dem Anspruch, sich als Lohnfertiger im High-End-Bereich zu bewegen, wurde die eropräzisa GmbH im Jahr 2002 gegründet.Die Nachfrage unserer Kunden nach immer komplexeren Bauteilen und Baugruppen mit höherer...
Die digitale Transformation aktiv gestalten – der Mensch steht im Mittelpunkt
Die digitale Transformation aktiv gestalten – der Mensch steht im MittelpunktDer Einsatz digitaler Technologien und Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Produktion hochwertiger Waren und Dienstleistungen bedeutet die verstärkte intelligente Verbindung von Maschinen,...
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten auch in der Autoindustrie
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten auch in der AutoindustrieDas Fraunhofer IKTS hat die Transparentkeramik-Sparte der Firma CeramTec-ETEC, bekannt für den Markennamen PERLUCORR, übernommen.Fraunhofer IKTS baut Entwicklung für Transparentkeramik aus | Foto: IKTSDas...
Pakete, Briefe und mehr: Innovative und smarte Lösungen für die letzte Meile
Pakete, Briefe und mehr: Innovative und smarte Lösungen für die letzte MeileForscher, Logistiker und Dienstleister zeigen beim Smart City Logistik Kongress ihre Ideen für eine logistische Zukunft.Torsten Kniep, Tina Haußen und Christian Voigt mit E-Fahrzeugen auf dem...
Forschungsprojekt: Neuartige Motorenkonzepte auf Basis hybrider Faserverbundwerkstoffe
Forschungsprojekt: Neuartige Motorenkonzepte auf Basis hybrider FaserverbundwerkstoffeForschungsgruppe NEMOFASERFEM Modell der Strömungssimulation | Grafik: TU IlmenauBesonders im Bereich der Mobilität gewinnen elektrische Antriebsmaschinen weiterhin an Bedeutung....
Forschungsprojekt: Umweltfreundliche Bauteile aus biobasierten Kunststoffschäumen
Forschungsprojekt: Umweltfreundliche Bauteile aus biobasierten KunststoffschäumenZur Steigerung der Ressourceneffizienz und Treibhausgasneutralität künftiger Fahrzeuggenerationen wird weltweit an innovativen Leichtbauwerkstoffen geforscht, die immer häufiger auf...
Evonik übernimmt Biotech-Unternehmen JeNaCell
Evonik übernimmt Biotech-Unternehmen JeNaCellDas weltweit führende Unternehmen der Spezialchemie Evonik mit Sitz in Essen übernimmt das Jenaer Biotech-Unternehmen JeNaCell.Evonik übernimmt Biotech-Unternehmen JeNaCell | Foto: STIFTDamit erweitert Evonik, wie das...

















