Wirtschaftsnachrichten für Thüringen
Ein Innovationsnetzwerk für den Digitalstandort Jena
Ein Innovationsnetzwerk für den Digitalstandort Jena26 Unternehmen und Institutionen aus Jenas Digitaler Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung haben den Verein Jena Digital gegründet.Jena Digital gegründet | Foto: JenaWirtschaft - Tina PeißkerMit dem Verein wird ein...
Was man über „grüne Finanzierung“ wissen sollte
Was man über „grüne Finanzierung“ wissen sollteAlle Welt redet von „Green Finance“.Alle Welt redet von „Green Finance“. | Foto: Anya Berkut - stock.adobe.comBevor Unternehmen und andere Fremdkapitalnehmer mitreden, stellt sich eine grundsätzliche Frage: Warum sollte...
Neue Auflagen wirken für Veranstalter wie ein Lockdown
Neue Auflagen wirken für Veranstalter wie ein LockdownDas Lachen dürfte den beiden Herren auf unserem Bild mittlerweile vergangen sein.Messe- und Veranstaltungsbranche leidet erneut | Foto: Snap Art/Michael KremerKonnten sich Messe-Geschäftsführer Michael Kynast und...
Reden Sie über Ihr gesellschaftliches Engagement!
Reden Sie über Ihr gesellschaftliches Engagement!Auch Unternehmer in Thüringen spüren mittlerweile die Folgen in Form von Argwohn vieler Menschen gegenüber der Marktwirtschaft und den Betrieben.Corporate Social Responsibility (CSR) | Foto: FotolEdhar -...
Hochschule Schmalkalden zum fünften Mal ausgezeichnet
Hochschule Schmalkalden zum fünften Mal ausgezeichnetDie Hochschule Schmalkalden ist in diesem Jahr zum fünften Mal und damit zugleich dauerhaft mit dem Nachhaltigkeitspreis des TOTAL E-QUALITY Prädikats für die Jahre 2021 bis 2023 ausgezeichnet worden. Verliehen...
Klimaschutzprämie beflügelt PEFC-Siegel
Klimaschutzprämie beflügelt PEFC-SiegelDie Klimaschutzprämie, in Thüringen im Juni des Jahres eingeführt, hat ein Zertifizierungssystem beflügelt, welches in Thüringen Ende der 1990er Jahre mitentwickelt wurde. Gemeint ist PEFC – ein unabhängig arbeitender...
Im Erfurter Zoo steht jetzt ein Plusenergiehaus
Im Erfurter Zoo steht jetzt ein PlusenergiehausDer Thüringer Zoopark Erfurt hat für seine Mitarbeiterinnen einen neuen Sozialtrakt mit Duschen und Umkleidekabinen gebaut und in Betrieb genommen.Pilotprojekt mit Vorbildcharakter | Foto: Thüringer Zoopark ErfurtDie...
Der überwiegende Teil bleibt dauerhaft erhalten
Der überwiegende Teil bleibt dauerhaft erhaltenWas ist über die Bundesgartenschau (Buga) in den letzten zehn Jahren nicht alles gesagt und geschrieben worden.Nachhaltigkeitsbilanz der Bundesgartenschau 2021 |Foto: Buga gGmbHNicht selten dominierte Skepsis über die...
Charity-Aktionen von Melexis in der Vorweihnachtszeit
Charity-Aktionen von Melexis in der VorweihnachtszeitKürzlich übergaben ... ... Geschäftsführerin Jessica Völlger zusammen mit zwei Mitgliedern des Melexis-Laufclubs einen symbolischen Scheck über 200 Euro an Marcus Köhler, den „Spendenengel“ des Kinderhospizes...
Initiative Erfurter Kreuz, Ilm Kreis und goFLUX Mobility
Pilotprojekt „goFLUX-Mitfahr-App“ Initiative Erfurter Kreuz, Ilm Kreis und goFLUX MobilityNeue App unterstützt bei Bildung von Fahrgemeinschaften für den Weg zur Arbeit(v.l.n.r.) Stefan...
Nachhaltigkeit im Lieferantenrating: von der Kür zur Pflicht
Nachhaltigkeit im Lieferantenrating: von der Kür zur PflichtNachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur ein ‚nice-to-have‘ Imageaspekt.Rat von der Expertin | Foto: RittwegerBereits jetzt stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung im Rahmen der Lieferantenbewertung...
Thüringen macht Druck bei Photovoltaik (PV)
Thüringen macht Druck bei Photovoltaik (PV)Die Zahl der Photovoltaik-Anlagen hat sich in Thüringen innerhalb eines Jahres um 4.032 erhöht.Mehr als 4.000 neue Solaranlagen innerhalb eines Jahres | Foto: TheGAWie eine aktuelle Auswertung der Landesenergieagentur ThEGA...
Bezahlmöglichkeiten an Ladesäulen dürfen nicht eingeschränkt werden
Bezahlmöglichkeiten an Ladesäulen dürfen nicht eingeschränkt werdenLadesäulen für E-Autos müssen allen Bürgerinnen und Bürgern unkompliziert zur Verfügung stehen.Bildunterschrift: Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor...
Für mehr Nachhaltigkeit bei kommunalen Bauprojekten
Für mehr Nachhaltigkeit bei kommunalen BauprojektenDie Thüringer Aufbaubank (TAB) und die Thüringer Energieagentur ThEGA arbeiten künftig in der Investitionsberatung für Thüringer Kommunen zusammen.Thüringer Aufbaubank und Landesenergieagentur ThEGA kooperieren |...
Sonderpreis geht an CFF in Gehren
Sonderpreis geht an CFF in GehrenMit ihrer Bewerbung zum Thema: „Zellulose als bio-abbaubare Lösung zu Plastik in Kosmetik“ gewinnt die CFF GmbH & Co. KG den „Sonderpreis zum Thüringer Umweltpreis 2021“.Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund und...
Neun von zehn deutschen Haushalten halten die Energiewende für wichtig
Neun von zehn deutschen Haushalten halten die Energiewende für wichtigDie Zustimmung und Handlungsbereitschaft in Sachen Energiewende ist in Deutschland trotz Coronakrise hoch.Neun von zehn deutschen Haushalten halten die Energiewende für wichtig | Foto: ©Coloures-Pic...
So kann die Wirtschaft von der Transformation profitieren
So kann die Wirtschaft von der Transformation profitierenEine neue Studie der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zeigt:Deutschland mit großem Anteil an grünen Schlüsselmärkten | Foto: j-mel - stock.adobe.comDie deutsche Wirtschaft ist ein wichtiger...
„Die Unternehmen sind zum Teil weiter als die Politik“
„Die Unternehmen sind zum Teil weiter als die Politik“Thüringen und die Nachhaltigkeit: Wie ist es damit bestellt?Interview mit Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund | Foto: Tino Sieland/TMUENThüringen darf sich schließlich als eine Wiege der Nachhaltigkeit...
Digitalisierung – Chance und Risiko für den Klimaschutz
Digitalisierung – Chance und Risiko für den KlimaschutzDie Digitalisierung ist für den Klimaschutz Chance und Risiko zugleich: Einerseits spielen digitale Technologien bei der Umsetzung der Energie-, Verkehrs- und Wärmewende eine zentrale Rolle.Wechselwirkungen...

















