Wirtschaftsnachrichten für Thüringen
MÖVE mit neuem Standort und Kapazitätsausbau
MÖVE mit neuem Standort und Kapazitätsausbau Die Thüringer E-Bike-Manufaktur MÖVE feiert in dieseme Jahr ihr 125. Markenjubiläum. Dazu gönnt sie sich einen neuen Standort und baut ihre Kapazität aus. Zwei E-Bikes aus dem Hause MÖVE. (Foto: MÖVE) Im Frühkjahr 2021 ist...
Ausrüster für Werkstätten und Fahrzeugteile kommt nach Jena
Ausrüster für Werkstätten und Fahrzeugteile kommt nach JenaDas Unternehmen WM SE hat in Jena-Maua Spatenstich für ein neues Verkaufshaus gesetzt. Die Firma gehört als Familienunternehmen zu den führenden Unternehmen im freien Handel mit Kfz-Teilen und -Zubehör,...
Ecocockpit hilft Unternehmen beim Senken der CO2-Emissionen
Ecocockpit hilft Unternehmen beim Senken der CO2-EmissionenEin kostenfreier Online-Rechner der Landesenergieagentur ThEGA entlarvt CO2-Quellen und hilft beim Reduzieren von Emissionen. Das sogenannte Ecocockpit nimmt Standorte, Prozesse und Produkte von Unternehmen...
Wirtschaft und Politik fordern niedrigere Energiepreise
Wirtschaft und Politik fordern niedrigere EnergiepreiseAngesichts der rasant steigenden Energiepreise haben die Thüringer Wirtschaft und auch die Landespolitik ein Umsteuern gefordert.Die Energiepreise sind rasant gestiegen. Jetzt fordern Wirtschaft und Politik...
Toskanaworld-Holding wird AG
Toskanaworld-Holding wird AGDer Konzern Toskanaworld, zu dem mehrere Unternehmen in Thüringen, Hessen und Sachsen gehören, hat seine Rechtsform von einer GmbH in eine Aktiengesellschaft geändert.v.l.: Christian Lohmann, Marion Schneider, Ina Thiem, Klaus Dieter Böhm |...
Neue Leiterin der Analysen-, Bio- und Labortechnik bei SPECTARIS
Neue Leiterin der Analysen-, Bio- und Labortechnik bei SPECTARISAndrea Hideg ist seit dem 1. März 2022 neue Leiterin der Analysen-, Bio- und Labortechnik im Deutschen Industrieverband SPECTARIS. Sie folgt damit auf Birgit Ladwig, die den Verband auf eigenen Wunsch...
automotive thüringen fordert Neuausrichtung der Industriepolitik
Automotive Thüringen fordert Neuausrichtung der IndustriepolitikVor dem Hintergrund der aktuellen Lage und ihrer geopolitischen Risiken auch in Hinblick auf die Energieversorgungssicherheit sieht der Verband der Automobilzulieferer Thüringens schnellen Handlungsbedarf...
Roadshow Unternehmensnachfolge 2022 gestartet
Roadshow Unternehmensnachfolge 2022 gestartet Die Übernahme und Weiterführung bestehender Betriebe durch einen Unternehmensnachfolger oder eine -nachfolgerin ist für die Thüringer Wirtschaft ein wichtiges Thema. Bis 2026 stehen im Freistaat rund 3.800...
In den Osterferien künftige Azubis kennenlernen
In den Osterferien künftige Azubis kennenlernenDie Jenaer Wirtschaftsförderung lädt gemeinsam mit weiteren Partnern Unternehmen aus Jena und der Region ein, sich an der für die Praktikumswoche Jena zu beteiligen und dabei künftige Azubis kennenzulernen.Symbolbild...
Thüringen Ausstellung 2025 wartet mit vielen Highlights auf
Thüringen Ausstellung wartet mit vielen Highlights aufVom 8. bis 16. März verwandelt sich die Messe Erfurt in ein Zentrum der Inspiration. Die Thüringen Ausstellung - die größte Messe des Freistaats - lädt dazu ein, die neuesten Trends und Entwicklungen in den...
Desay SV startet zweite Produktion und neues Logistikzentrum in Weimar
Desay SV startet zweite Produktion und neues Logistikzentrum in WeimarDesay SV Automotive Europe hat heute ein neues Produktions- und Logistikzentrum im Nordwesten von Weimar offiziell eröffnet. Auf einer Fläche von 2.700 qm werden Elektronikkomponenten für...
BVMW Gesundheitsnetzwerk
BVMW gründet eigenes Gesundheitsnetzwerk in ThüringenDas Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), enger gefasst auch als Gesundheitsförderung (BGF), hat nicht erst seit der Corona-Pandemie für Betriebe und deren Mitarbeitende herausragende Bedeutung. Allein...
Haushaltskürzung gefährdet Investitionen
Haushaltskürzung gefährdet InvestitionenNach dem Haushaltsbeschluss des Landtags müssen die Thüringer Ministerien in diesem Jahr rund 300 Millionen Euro einsparen. Darauf haben sich die rot-rot-grüne Minderheitsregierung und die CDU geeinigt. Allein das...
Messe Erfurt ist bereit für den Neustart
Messe Erfurt ist bereit für den NeustartNach zwei schwierigen Jahren unter Corona-Bedingungen geht die Messe Erfurt mit neuem Optimismus in das laufende Jahr. Dazu tragen das laufende Investitionsprogramm und die Hoffnung auf ein Abflauen der Pandemie nach der...
VWT-Präsident nennt die Herausforderungen der Thüringer Wirtschaft 2022
VWT-Präsident nennt die Herausforderungen der Thüringer Wirtschaft 2022Die Thüringer Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände (VWT) haben ihre Jahresumfrage zur wirtschaftlichen Entwicklung in Thüringen und mit dem Spezialteil "Nachhaltigkeit in Thüringen" vorgestellt. Im...
NUV unterstützt Jobticket in Nordhausen
NUV unterstützt Jobticket in NordhausenInsbesondere für Pendler, aber auch für Arbeitnehmer und Beschäftigte, die überlegen auf ihr Auto zu verzichten und mit dem Öffentlichen Personennahverkehr zu ihrer Arbeitsstelle zu gelangen, bieten die Nordhäuser...
Ausländische Mitarbeitende immer wichtiger
Ausländische Mitarbeitende immer wichtigerThüringen leidet nach wie vor unter Fachkräftemangel. Das geht aus dem Arbeitsmarktreport, den Thüringens Arbeitsministerin Heike Werner vorgestellt hat. Eine Lösung: Mehr ausländische Arbeitnehmer für die Unternehmen des...
Neue Lösung im Flächentarifvertrag
Neue Lösung im Flächentarifvertrag Tarifparteien der Thüringer Metall- und Elektroindustrie verständigen sich zur ArbeitszeitDie Tarifvertragsparteien der Thüringer Metall- und Elektroindustrie haben sich auf eine Lösung zur Festlegung der wöchentlichen Arbeitszeit...
Aktuelle Quarantäne-Regelungen in Thüringen
Aktuelle Quarantäne-Regelungen in Thüringen Das gilt seit 11. Januar bis auf weiteresThüringen setzt mit einem neuen Erlass die gemeinsam von Bund und Ländern am 7. Januar 2022 beschlossenen Regelungen für die Absonderung für Kontaktpersonen oder Infizierte mit der...

















