Wirtschaftsnachrichten für Thüringen
Wir wollen die automobilen Zukunftskompetenzen bündeln
Wir wollen die automobilen Zukunftskompetenzen bündelnDieselskandal, Klimakrise, Pandemie – das sind nur einige der Faktoren, die in den letzten Monaten Einfluss auf die Wirtschaft als Ganzes genommen haben.Rico Chmelik, Geschäftsführer des Branchenverbandes...
Virtueller Branchentag Automotive 2021
Virtueller Branchentag Automotive 2021at-Vorsitzender Mathias Hasecke: „E-Mobilität nimmt Fahrt auf.“ Virtueller Branchentag 2021 des automotive thüringen (at) e.V. Unter dem Motto „Branche im Umbruch – automotive thüringen im Aufbruch“ diskutierten 70 Gäste der...
Carlisle erweitert Produktionsstätte in Thüringen
Carlisle erweitert Produktionsstätte in ThüringenMit Grundsteinlegung am 20. Juli 2021 startete die Carlisle Construction Materials GmbH die Arbeiten zur Erweiterung ihrer Produktionsstätte in Waltershausen.v.l.n.r.: Bruno Bauer (Director of Engineering, CARLISLE®...
Elektroauto-Neuzulassungen bundesweit mehr als verdreifacht
Elektroauto-Neuzulassungen bundesweit mehr als verdreifachtIn Deutschland wurden im Mai 54.042 Elektrofahrzeuge neu zugelassen.Aktuelle Zahlen | Fotos: VDIKDas hat der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) mitgeteilt. Der Zuwachs fällt mit 337...
Idee aus Thüringen ausgezeichnet
Idee aus Thüringen ausgezeichnetAnfang Juni hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer den diesjährigen Mobilitätspreis verliehen.Deutscher Mobilitätspreis 2021 | Foto: guteksk7 - stock.adobe.comMit insgesamt 263 Einreichungen haben sich Unternehmen, Startups,...
Samira Gebhardt erhält Lyonel Kunstpreis 2021
Samira Gebhardt erhält Lyonel Kunstpreis 2021Netzwerk lokaler und regionaler Unternehmerinnen und Unternehmer unterstützt KunstpreisKunstpreis 2021 für Objekt von Samira Gebhardt | Foto Samira GebhardtSamira Gebhardt | Foto Samira GebhardtSamira Gebhardt ist am...
Modernes Nutzfahrzeugzentrum im Erfurter GVZ
Modernes Nutzfahrzeugzentrum im Erfurter GVZMit der ABZ Nutzfahrzeuge GmbH hat sich im Erfurter Güterverkehrszentrum (GVZ) ein weiteres Dienstleistungsunternehmen angesiedelt.Modernes Nutzfahrzeugzentrum im Erfurter GVZ | Foto: ABZ Nutzfahrzeuge GmbHIm Dezember 2020...
Fraunhofer IOF bekommt mehr Raum für Quantenforschung
Fraunhofer IOF bekommt mehr Raum für QuantenforschungDas Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF bekommt ein neues Forschungsgebäude.15. Juli 2021: Grundsteinlegung am Beutenberg mit Thüringens Ministerpräsidenten Bodo Ramelow | Foto: IOFMit...
Beratungsangebote, um besser für die Zukunft gerüstet zu sein
Beratungsangebote, um besser für die Zukunft gerüstet zu seinDie in Eisenach beheimatete Cornelius Ober GmbH hat sich in den zurückliegenden Jahren einen hervorragenden Ruf in Sachen Energieberatung für Unternehmen, Privatpersonen und öffentliche Einrichtungen...
Medienfrühstück Vol.5: Mediasoljanka mit Jonas Turtschan und Lucian Engelbrecht
MediaSoljanka – Eine Prise Mut, ein Löffel Kreativität, ein Schuss Kundenwunsch? Beim fünften Medienfrühstück im Studiopark Erfurt lieferten Jonas Turtschan und Lucian Engelbrecht ein...
Meisterbonus und Meistergründungsprämie starten
Meisterbonus und Meistergründungsprämie startenDas Thüringer Handwerk kann sich über zwei neue Programme freuen.Dafür gab Wirtschaftsminister Tiefensee den Startschuss: Ab sofort können alle Absolventen und Absolventinnen des laufenden Jahres einen Meisterbonus...
Ernst-Abbe-Preis 2021 für Dr. Knuth Baumgärtel
Ernst-Abbe-Preis 2021 für Dr. Knuth Baumgärtel Dr. Knuth Baumgärtel, Geschäftsführer der Micro-Hybrid Electronic GmbH aus Hermsdorf, wird mit dem „Ernst-Abbe-Preis für innovatives Unternehmertum 2021“ geehrt. In der Tradition Ernst Abbes würdigt der Preis Thüringer...
Lücke im Übernachtungs- und Tagungsangebot wird geschlossen
Lücke im Übernachtungs- und Tagungsangebot wird geschlossenRichtfest für das neue Légère-Hotel an der Messe Erfurt: Mit einer Investition von mehr als 16 Millionen Euro entstehen direkt auf dem Messegelände 150 moderne Gästezimmer in drei unterschiedlichen Kategorien...
Neue Mobilität kommt auch aus Thüringen
Neue Mobilität kommt auch aus ThüringenAus der größten Automobil-Messe in Deutschland wurde die größte Mobilitätsveranstaltung der Welt. Zahlreiche Thüringer Unternehmen aus der Automobil-, Zuliefer- und Fahrradbranche nutzten die Gelegenheit und präsentierten sich...
Regionales Netzwerk für Automobil-Interieur gegründet
Regionales Netzwerk für Automobil-Interieur gegründetDer Branchenverband automotive thüringen (at) hat gemeinsam mit den beiden wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen TITK - Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. Rudolstadt und TITV -...
Ein Moment für die Geschichtsbücher
Ein Moment für die Geschichtsbücher Am 12.07.1991 begann mit einem Spatenstich die Erfolgsgeschichte des Gewerbe- und Industriegebiets „Ohrdruf - Herrenhof – Hohenkirchen“.1991: Klaus Kaufmann (Bauamtsleiter der Stadt Ohrdruf), Josef Duchač (Ministerpräsident...
Neuer Vorstand gewählt
Neuer Vorstand gewählt Die Mitglieder des PolymerMat e.V. – Kunststoffcluster Thüringen haben einen neuen Vereinsvorstand gewählt.Auf der Mitgliederversammlung wurde Matthias Düngen (Lean Plastics Technologies GmbH) erneut als Vorsitzender des Vorstandes bestätigt....
Der Tobiashammer – ein Stück Industriegeschichte
Der Tobiashammer – ein Stück Industriegeschichte Wer hätte gedacht, dass sich in Ohrdruf ein Stück Industriegeschichte findet, dessen Historie sogar bis ins späte Mittelalter zurückreicht – der Tobiashammer.Der Tobiashammer ist eine große wasserkraftgetriebene...
Unsere Vorteile sind Flexibilität und Schnelligkeit
Unsere Vorteile sind Flexibilität und Schnelligkeit Die Stadt Ohrdruf hat gleich nach der Wende ein Stück Thüringer Wirtschaftsgeschichte geschrieben.Das Gewerbegebiet Ohrdruf aus der Luft. Foto: Stadtverwaltung Ohrdruf1991 entstand hier – nur wenige Kilometer von...

















