Wirtschaftsnachrichten für Thüringen
Studie bewertet Kali-Zukunft im Eichsfeld zukunftsträchtig
Studie bewertet Kali-Zukunft im Eichsfeld zukunftsträchtigIn einer sogenannten Scoping Studie ist das Eichsfeld als „äußerst rentable“ Kali-Bergbauregion eingestuft wurden, dies teilten die Südharzkali GmbH und deren Muttergesellschaft, South Harz Potash Ltd., am...
Wechsel der Geschäftsführung: Frischer Wind im Institut der Wirtschaft Thüringens
Wechsel der Geschäftsführung: Frischer Wind im Institut der Wirtschaft Thüringens Rowitha Weitz gibt den Staffelstab an Dr. Enrico Schöbel ab. Fotos: VWTDie langjährige Geschäftsführerin des IWT - Instituts der Wirtschaft Thüringens, Roswitha Weitz, ging zum 1. August...
RITTWEGER und TEAM gewinnt Green Concept Award
RITTWEGER und TEAM gewinnt Green Concept AwardDie Designagentur RITTWEGER und TEAM aus Erfurt wurde für das Ferienhaus WOOP als CO2-Depot im Rahmen des Green Product Award mit dem Internationalen Green Concept Award 2022 ausgezeichnet.Preisverleihung Green Concept...
Bauhaus.MobilityLab präsentiert digitalen Zwilling für innovative Citylogistik-Konzepte
Bauhaus.MobilityLab präsentiert digitalen Zwilling für innovative Citylogistik-Konzepte Logistikbranche vernetzt sich in ThüringenIm Rahmen der strategischen Partnerschaft des KI-Innovationsprojekts Bauhaus.MobilityLab und des Logistik Netzwerk Thüringen kamen am 22....
Statt des Postboten klingelt zukünftig die mobile Paketstation
Statt des Postboten klingelt zukünftig die mobile PaketstationKaum noch zu bewältigende Paketmengen, Lieferfahrzeuge, die in zweiter Reihe parkend die Straßen verstopfen und harte Arbeitsbedingungen für Paketboten – Meldungen wie diese häufen sich. Es ist also an der...
Richtfest bei AHN Biotechnologie GmbH in Nordhausen
Richtfest bei AHN Biotechnologie GmbH in NordhausenDie Firma AHN Biotechnologie GmbH mit Sitz in Nordhausen hat Richtfest für die Erweiterung der Produktionshalle gefeiert. Die AHN ist Hersteller von Labor Verbrauchsmaterialien und -ausrüstung sowie Liquid-Handling...
Grüner Wasserstoff: Forschung für eine nachhaltige Infrastruktur
Grüner Wasserstoff: Forschung für eine nachhaltige InfrastrukturIm Zuge der Energiewende setzt Thüringen wiederholt auf die Expertise der Bauhaus-Universität Weimar: Neben Pilotprojekten in Apolda und Sonneberg wird nun erprobt, wie lokal erzeugter grüner Wasserstoff...
Thüringer Transformationsagentur Automotive: Innovationen verändern das Automobil und unsere Mobilität
Thüringer Transformationsagentur AutomotiveInnovationen verändern das Automobil und unsere MobilitätDie Transformation im Automobilbereich ist eine zentrale gesellschafts- und...
LEG-Beschäftigte „erliefen“ 5.000 Euro bei „Bewegungs-Challenge“
LEG-Beschäftigte „erliefen“ 5.000 Euro bei „Bewegungs-Challenge“Anlässlich ihres 30-jährigen Firmenjubiläums organisierte die Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) im Frühjahr für ihre Beschäftigten eine interne Bewegungs-Challenge, bei der für jeden zurückgelegten...
Im Interview mit Benjamin Redlingshöfer vom FTvT: „Wir müssen in jeder Hinsicht unternehmerisch denken“
„Wir müssen in jeder Hinsicht unternehmerisch denken“ Forschungs- und Technologieverbund Thüringen e.V. (FTVT)Thüringen verfügt über ein dichtes Netz an gemeinnützigen wirtschaftsnahen...
Mikroelektronik-Expertenforum tagte in Erfurt
Mikroelektronik-Expertenforum tagte in ErfurtVon der Start-Stopp-Automatik über den Spurassistenten bis hin zur smarten Innenraum-Beleuchtung: Mikrochips befinden sich an allen wesentlichen Stellen im Auto und ohne sie funktioniert nichts. Auch aus vielen anderen...
Sorgen um Liquidität und Fachkräfte nehmen weiter zu
Sorgen um Liquidität und Fachkräfte nehmen weiter zu Interview mit at-Geschäftsführer Rico ChmelikDie Thüringer Automobilindustie, die vor allem durch die Zulieferer geprägt ist, unterliegt derzeit einem tiefgreifenden Wandel. Aber wie stellt sich das genau dar? Was...
Autofahren auf dem Weg zur Nachhaltigkeit?
Autofahren auf dem Weg zur Nachhaltigkeit? Alternative Antriebe und autonomes FahrenDie Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) sagt: Batterieelektrische Fahrzeuge sind die ökologisch wirksamste und wirtschaftlichste Option. Und: Deutschland liegt bei...
Allein durch die Krise oder auf Zusammenarbeit und länderübergreifende Projekte bauen?
Allein durch die Krise oder auf Zusammenarbeit und länderübergreifende Projekte bauen?Krisen führen zu Anpassungen. Dabei gibt es Gewinner und Verlierer. So weit, so bekannt. Es stellt sich jedoch die Frage, ob wir als Unternehmen achselzuckend danebenstehen und...
Neuer Vorstand des automotive thüringen e.V. gewählt
Neuer Vorstand des automotive thüringen e.V. gewähltDas Branchennetzwerk automotive thüringen (at) einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzender des Vorstandes bleibt der Eisenacher Unternehmer Mathias Hasecke. Zu seinen Stellvertretern wurden Volker Höhnisch, Andreas...
Messe Erfurt: Knapp 13 Millionen Besucher in 25 Jahren Messe
Messe ErfurtKnapp 13 Millionen Besucher in 25 Jahren MesseFoto: Messe Erfurt Die Messe Erfurt hat sich als modernes Messe- und Veranstaltungszentrum in der Mitte Deutschlands fest etabliert und ihren Rang als zweitgrößter Messeplatz in den neuen Bundesländern...
Doppelspitze bei der STIFT: Kuratorium bestellt Christiane Kilian zur Vorständin
STIFT-Kuratorium bestellt Christiane Kilian zur Vorständin Am 1. Juli 2022 hat Christiane Kilian das Amt als Vorständin der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) an.Sie leitet die Stiftung nun gemeinsam mit Dr. Sven Günther als...
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld teilweise verlängert
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld teilweise verlängertDas Bundeskabinett hat die Verordnung zur Verlängerung der Zugangserleichterungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld beschlossen. Die bisherigen Regelungen waren zum 30. Juni ausgelaufen.Symbolbild: adobe stock...
Gründertalk: Ilmenauer Gründerszene stellt sich vor
Gründertalk: Ilmenauer Gründerszene stellt sich vor Spannende Einblicke in ihre jeweilige Gründungsgeschichte haben Unternehmen aus Ilmenau der nächsten Generation gegeben.Beim Treffen des Gründerservices "Ilmkubator" der Technischen Universität (TU) Ilmenau, das am...

















