
Wirtschaftsnachrichten für Thüringen
Führung 4.0 ist für Arbeit 4.0 unerlässlich
Arbeit 4.0 braucht Führung 4.0 Die neue Rolle der Führungskräfte in der neuen ArbeitsweltDie Digitalisierung hat die Arbeitswelt grundlegend verändert. Im Zeitalter der Arbeit 4.0 sind...
„Die Region ist H2-ready“ – Dynamik beim Markthochlauf grüner Wasserstoffwirtschaft
„Die Region ist H2-ready“ – Dynamik beim Markthochlauf grüner Wasserstoffwirtschaft 4. Mitteldeutscher Wasserstoffkongress am 28. August 2024 in Erfurt Um sich zum Aufbau der grünen...
Zentrum für Neurobildgebung künftig in Jena
Zentrum für Neurobildung künftig in JenaDer Thüringer Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee (l.) und Prof. Dr. Martin Walter, Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am...
Ereignisreicher Jahresbeginn an ZBB: Medizinische Innovationen und Auszeichnungen
Medizinische Innovationen und Auszeichnungen Ereignisreicher Jahresbeginn an ZBBDie Zentralklinik Bad Berka (ZBB) hat in den ersten Monaten des Jahres bemerkenswerte Innovationen umgesetzt...
Erfolgreiche zweite Future Leadership Conference bringt Vordenker zusammen
2. Future Leadership Conference in Erfurt Erfolgreiche zweite Future Leadership Conference bringt Vordenker zusammen Am 20. August 2024 fand im Erfurter Kontor die zweite Future...
EAH Studierende feiern: Großer Erfolg in der Raumfahrtforschung
Großer Erfolg in der Raumfahrtforschung Studierendenprojekt der EAH JenaEin erfolgreiches Studierendenprojekt der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena im Bereich der Raumfahrtforschung...
Erster QTI-Knoten des Projektes „ANeTT“ eröffnet
Erster QTI-Knoten des Projektes „ANeTT“ eröffnetDer Strukturwandel in der Automobil und Zulieferindustrie in Thüringen ist mit Händen zu greifen. Immer häufiger erreichen uns Meldungen...
Gesellschaftliches Engagement von Unternehmen geehrt
Gesellschaftliches Engagement von Unternehmen geehrt IHK Erfurt und Thüringer EhrenamtsstiftungOhne Ehrenamtliche läuft heutzutage in unserer Gesellschaft kaum noch etwas. Ob in der...
Automonitor 2024: Zulieferer setzen auf neue Geschäftsfelder
Zulieferer setzen auf neue GeschäftsfelderDas Thüringer Wirtschaftsministerium und die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen (LEG) haben einen neuen Branchenbericht zur Automobil- und...

Mit Unternehmergeist in allen Bereichen vorankommen
Mit Unternehmergeist in allen Bereichen vorankommen Jahresauftaktempfang der Thüringer Wirtschaft in GeraZum nunmehr zweiten Mal lud der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW)...
Soziale Innovationen sind wichtig für die Gesellschaft
Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hebt in ihrem aktuellen Jahresgutachten die Bedeutung sozialer Innovationen hervor, die zusammen mit technologischen Innovationen zur Bewältigung großer gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen können.
Gastbeitrag von Prof. Norbert Bach zu InnoFARM: Mit innovativen Formen von Arbeit dem Fachkräftemangel begegnen
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts InnoFARM haben drei Thüringer KMU innovative Formen von Arbeit getestet. Ein Team der TU Ilmenau hat die dabei gemachten Erfahrungen ausgewertet und in einem Methodenbaukasten aufbereitet. Professor Norbert Bach, der das Projekt leitet, zieht eine vorläufige Bilanz.
Modernes Unternehmertum: Mit Innovation und Wandel zum Erfolg
Die Geschäftswelt ist im Wandel und um bestehen zu können, ist Change-Management eine Schlüsselkompetenz für modernes Unternehmertum.
Interview mit Greizer Landrätin Martina Schweinsburg: Wirtschaftliche und kulturelle Vielfalt, Bodenständigkeit und Solidität
Wirtschaftliche und kulturelle Vielfalt, Bodenständigkeit und Solidität Region im Profil: Landkreis GreizDer Landkreis Greiz liegt im Osten des Freistaats Thüringen. Historisch gesehen ist...
Potenziale zur Standzeiterhöhung von Rührreibschweißwerkzeugen
Potenziale zur Standzeiterhöhung von Rührreibschweißwerkzeugen Goldmedaille auf der Erfindermesse iENAEin Goldregen ging auf der letztjährigen Erfindermesse iENA auf Forschende von der...
Zu wenige Bewerber und Probleme mit der Ausbildungsfähigkeit
Zu wenige Bewerber und Probleme mit der Ausbildungsfähigkeit Problemfall AusbildungsmarktDer Ausbildungsmarkt ist anspruchsvoller geworden aufgrund der demografischen Entwicklung, die zu...
Weltnaturerbe Hainich: Ein Juwel der Natur und eine Oase der Gesundheit und Erholung
Ein Juwel der Natur im Herzen Thüringens & eine Oase der Erholung und Gesundheit Weltnaturerbe Hainich, Gesundheitsparadies WartburgkreisInmitten der grünen Herzschlagader...
Innovationsmotor für die Zukunft des Thüringer Mittelstands
Innovationsmotor für die Zukunft des Thüringer Mittelstands Thüringer Zentrum für Maschinenbau (ThZM) Das Thüringer Zentrum für Maschinenbau (ThZM) hat seit seiner Gründung im Jahr 2013...
Innovationen in Aktion beim Erwicon: Thüringer Wirtschaftskongress 2024
Erwicon begeistert mit Rekordbeteiligung und hochkarätigen Vorträgen