Lesedauer: 2 Minuten

Weiterbildungsstipendien für ehemalige Azubis

Weiterbildungsstipendien für ehemalige Azubis

30 Stipendiaten erhielten am 5. März 2024 ihre Urkunde für ein Weiterbildungsstipendium der „Begabtenförderung berufliche Bildung“ aus den Händen von Dr. Cornelia Haase-Lerch, Hauptgeschäftsführerin der IHK Erfurt (unten links im Bild). | Foto: IHK Erfurt

Weiterbildungsstipendien für 42 ehemalige Azubis

In diesem Jahr bekommen 42 ehemalige Auszubildende ein Weiterbildungsstipendium von der „Begabtenförderung berufliche Bildung“. Sie haben ihre Prüfung mit mindestens der Note 1,9 bestanden. Dabei haben sie sich gegen andere im Auswahlprozess der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt durchgesetzt. Am 5. März 2024 nahmen 30 von ihnen ihre Urkunde bei einer Feierstunde in der IHK Erfurt entgegen.

8.700 Euro für die Weiterbildung der Azubis

Die Stipendien gingen an Absolventen aus 21 verschiedenen Berufen. Jeder von ihnen erhält jetzt 8.700 Euro für Weiterbildung. Dr. Cornelia Haase-Lerch von der IHK Erfurt betonte, dass die Auszeichnung ihre Leistungen anerkennt. Sie hilft bei der beruflichen Entwicklung.

Stipendiaten aus allen Teilen des Kammerbezirks der IHK Erfurt waren dabei. Dies umfasst Nord-, Mittel- und Westthüringen. Eine Liste zeigt die Verteilung der Stipendiaten nach Region.

Jedes Jahr machen etwa 3.100 Auszubildende ihre Abschlussprüfungen bei der IHK Erfurt. Seit 1991 wurden 1.119 junge Menschen mit insgesamt 3,75 Millionen Euro durch dieses Stipendium unterstützt. Das Geld kommt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

TU Ilmenau entwickelt neue Modelle der Arbeitsgestaltung

TU Ilmenau entwickelt neue Modelle der ArbeitsgestaltungDie Technische Universität Ilmenau hat das Thüringer Verbundprojekt InnoFARM gestartet.Wissen über die Arbeitswelt | Foto: Rawpixel - stock.adobe.comGemeinsam mit Thüringer Unternehmen entwickelt sie innovative...

Innovationspreis Thüringen 2024: Jury gibt Nominierte bekannt

Innovationspreis Thüringen 2024: Jury gibt Nominierte bekanntDer Innovationspreis Thüringen 2024 geht in seine heiße Phase. Bei einer Sitzung am 10.9. wählte die 15-köpfige Jury 12...

Innovationspreis Thüringen 2025: Longlist möglicher Preisträger veröffentlicht

Innovationspreis Thüringen 2025: Longlist veröffentlicht Eine der bundesweit höchstdotierten Auszeichnungen für innovative Ideen wird zum 28. Mal vergeben.Mehr als 100 Bewerbungen, ein...

CEEC Jena forscht zur Nutzung von Holzabfällen

Wertstoffe aus Holz-Abfällen für Energiespeicher und Umwelttechnik Forschung am CEEC JenaDer Werkstoff Holz gerät immer mehr in Mode – nicht nur beim Bau. Holz gilt als nachwachsender...

Low Performer: Herausforderung oder Chance für innovative Führung?

Herausforderung oder Chance für innovative Führung? Low Performer im UnternehmenSie sitzen nicht am Rand. Sie sitzen mittendrin. In Meetings. In Projektgruppen. Am Schreibtisch gegenüber....

TRIP-Accelerator-Programm startet mit zehn Teilnehmern in 5. Runde

TRIP-Accelerator-Programm startet mit zehn Teilnehmern in 5. Runde Am 8. November fand in Erfurt der mit Spannung erwartete Startschuss der 5. Auflage der TRIP Excelerator Class statt. An...

Zu wenige Bewerber und Probleme mit der Ausbildungsfähigkeit

Zu wenige Bewerber und Probleme mit der Ausbildungsfähigkeit Problemfall AusbildungsmarktDer Ausbildungsmarkt ist anspruchsvoller geworden aufgrund der demografischen Entwicklung, die zu...

Für gesunde Arbeitsbedingungen in Thüringen

Für gesunde Arbeitsbedingungen in Thüringen Pilotveranstaltung "Work Health Day Thüringen"Am 6. Juli 2022 fand der erste „Work Health Day Thüringen“ am Erfurter Kreuz statt. Veranstaltet wurde das Treffen durch die Regionalgruppe Ost des Bundesverband Betriebliches...

Meisterbonus und Meistergründungsprämie starten

Meisterbonus und Meistergründungsprämie startenDas Thüringer Handwerk kann sich über zwei neue Programme freuen.Dafür gab Wirtschaftsminister Tiefensee den Startschuss: Ab sofort können alle Absolventen und Absolventinnen des laufenden Jahres einen Meisterbonus...

Chirurgen – Was können Manager von Ihnen lernen?

Was können Manager von Chirurgen lernen? Beide müssen komplexe Probleme lösen Um eines vorwegzunehmen: Chirurgen haben in den vergangenen Jahrzehnten auch viel von Managern gelernt. Die...
Share This