Wirtschaftsnachrichten für Thüringen
Neuer Erfurter Außenstellenleiter der Autobahn GmbH
Danko Knothe ist neuer Außenstellenleiter der Autobahn GmbHZum 1. März 2022 übernahm Dr. Danko Knothe die Leitung der Außenstelle Erfurt. Als Nachfolger von Andreas Trenkel, der die Niederlassung Ost als Direktor führt, möchte er die erfolgreiche Arbeit mit dem...
Desay SV startet zweite Produktion und neues Logistikzentrum in Weimar
Desay SV startet zweite Produktion und neues Logistikzentrum in WeimarDesay SV Automotive Europe hat heute ein neues Produktions- und Logistikzentrum im Nordwesten von Weimar offiziell eröffnet. Auf einer Fläche von 2.700 qm werden Elektronikkomponenten für...
BVMW Gesundheitsnetzwerk
BVMW gründet eigenes Gesundheitsnetzwerk in ThüringenDas Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), enger gefasst auch als Gesundheitsförderung (BGF), hat nicht erst seit der Corona-Pandemie für Betriebe und deren Mitarbeitende herausragende Bedeutung. Allein...
Haushaltskürzung gefährdet Investitionen
Haushaltskürzung gefährdet InvestitionenNach dem Haushaltsbeschluss des Landtags müssen die Thüringer Ministerien in diesem Jahr rund 300 Millionen Euro einsparen. Darauf haben sich die rot-rot-grüne Minderheitsregierung und die CDU geeinigt. Allein das...
Messe Erfurt ist bereit für den Neustart
Messe Erfurt ist bereit für den NeustartNach zwei schwierigen Jahren unter Corona-Bedingungen geht die Messe Erfurt mit neuem Optimismus in das laufende Jahr. Dazu tragen das laufende Investitionsprogramm und die Hoffnung auf ein Abflauen der Pandemie nach der...
VWT-Präsident nennt die Herausforderungen der Thüringer Wirtschaft 2022
VWT-Präsident nennt die Herausforderungen der Thüringer Wirtschaft 2022Die Thüringer Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände (VWT) haben ihre Jahresumfrage zur wirtschaftlichen Entwicklung in Thüringen und mit dem Spezialteil "Nachhaltigkeit in Thüringen" vorgestellt. Im...
NUV unterstützt Jobticket in Nordhausen
NUV unterstützt Jobticket in NordhausenInsbesondere für Pendler, aber auch für Arbeitnehmer und Beschäftigte, die überlegen auf ihr Auto zu verzichten und mit dem Öffentlichen Personennahverkehr zu ihrer Arbeitsstelle zu gelangen, bieten die Nordhäuser...
Ausländische Mitarbeitende immer wichtiger
Ausländische Mitarbeitende immer wichtigerThüringen leidet nach wie vor unter Fachkräftemangel. Das geht aus dem Arbeitsmarktreport, den Thüringens Arbeitsministerin Heike Werner vorgestellt hat. Eine Lösung: Mehr ausländische Arbeitnehmer für die Unternehmen des...
Neue Lösung im Flächentarifvertrag
Neue Lösung im Flächentarifvertrag Tarifparteien der Thüringer Metall- und Elektroindustrie verständigen sich zur ArbeitszeitDie Tarifvertragsparteien der Thüringer Metall- und Elektroindustrie haben sich auf eine Lösung zur Festlegung der wöchentlichen Arbeitszeit...
ThAFF InnoNET: Innovationsplattform für Thüringer Unternehmen gestartet
Innovationsplattform für Thüringer Unternehmen gestartet TU Ilmenau und Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) Die Technische Universität Ilmenau hat die Innovationsplattform...
Wirtschaftsjunioren mit neuem Vorstand
Wirtschaftsjunioren mit neuem Vorstand Fokus 2022: Wirtschaft, Politik, Netzwerken und PersönlichkeitsentwicklungDie Wirtschaftsjunioren (WJ) Mittelthüringen e.V. einen neuen Vorstand für das Jahr 2022 gewählt.Zum Vorstandsteam gehören (v.l.): Nico Kretzer (IWB...
TRIDELTA CAMPUS KulturTicket geht an den Start
TRIDELTA CAMPUS KulturTicket geht an den StartUm den Wirtschaftsstandort Hermsdorf für Arbeitnehmer noch attraktiver zu machen, hat der TRIDELTA CAMPUS in Kooperation mit JenaKultur und dem Geraer Kulturamt das TRIDELTA CAMPUS KulturTicket ins Leben gerufen. Damit...
900 Millionen Euro Corona-Hilfen an Thüringer Unternehmen
900 Millionen Euro Corona-Hilfen an Thüringer UnternehmenThüringer Unternehmen haben bislang 900 Millionen Euro an Corona-Hilfen erhalten. Rund ein Drittel davon floss in das Gastgewerbe. Das hat Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee mitgeteilt.Bilanz der Thüringer...
Neuer Chef der BA-Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen
Neuer Chef der BA-Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-ThüringenMarkus Behrens hat zum 1. Januar 2022 den Vorsitz der Geschäftsführung der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit (BA) übernommen. Der 48-jährige folgt damit Kay Senius nach,...
Thüringen würdigt seine spannende Gründerszene
Thüringen würdigt seine spannende GründerszeneDer ThEx-AWARD ist die Auszeichnung für die Gründerszene in Thüringen.Im Rahmen des Wettbewerbs werden herausragende Ideen und Leistungen von Thüringer Gründerinnen und Gründern, besonderes Engagement von Thüringer...
Neue Mitglieder im Logistik Netzwerk Thüringen
Neue Mitglieder im Logistik Netzwerk ThüringenIm laufenden Jahr haben sich weitere Unternehmen sowie die Hochschule Schmalkalden dem Logistik Netzwerk Thüringen (LNT) angeschlossen. Neu hinzugekommen sind die J.E.T. Janssen Expedition & Transport GmbH und die...
Forschergruppe RessFBBM: Intelligentes Reinigen von Bauteiloberflächen im Fertigungsprozess
Forschergruppe RessFBBM: Intelligentes Reinigen von Bauteiloberflächen im FertigungsprozessAm 01.04.2021 startet eine neue Forschergruppe am Thüringer Zentrum für Maschinenbau (ThZM) unter Koordination der TU Ilmenau.Geregelter Laserprozess | Foto: Michael...
Innovationspartner für die verarbeitende Industrie in der Region
Innovationspartner für die verarbeitende Industrie in der RegionVeränderung ist die einzige Konstante. Was für das Leben ganz allgemein gilt, trifft umso mehr auf die technologische Entwicklung zu.Auf den industriellen Sektor bezogen, resultiert daraus die...
Neue Staatssekretärin im Thüringer Wirtschaftsministerium
Neue Staatssekretärin im Thüringer WirtschaftsministeriumDie Juristin Dr. Katja Böhler wird neue Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG). Katja Böhler wird im TMWWDG für die Bereiche...

















