
Wirtschaftsnachrichten für Thüringen
Ilmenauer Wissenschaftsnacht: Zukunft neu denken
Ilmenauer Wissenschaftsnacht: Zukunft neu denkenDie Universitätsstadt Ilmenau bereitet sich auf die diesjährige Wissenschaftsnacht vor. Sie findet am Samstag, dem 1. Juli 2023 ab 17 Uhr...
Die richtigen Fragen stellen: Mittelstand trifft Digitalwirtschaft zum Jahresauftakt in Gera
Die richtigen Fragen stellen: Mittelstand trifft Digitalwirtschaft zum JahresauftaktAm 1. Februar 2023 fand der gemeinsame Jahresauftakt von BVMW Thüringen e.V. und ITnet Thüringen e.V. im...
Photonics West: Jenaer Unternehmen auf Optik-Leitmesse präsent
Jenaer Unternehmen auf Optik-Leitmesse präsentDie weltweite Leitmesse der Optik-Branche, die SPIE Photonics West in San Francisco, fand auch in diesem Jahr wieder mit Jenaer Beteiligung...
Start-up Meile auf der Thüringen Ausstellung
Start-up Meile auf der Thüringen Ausstellung Podium für junge Unternehmen und neue Produkte25. Februar–5. März 2023, Thüringen Ausstellung, Messe ErfurtBildquelle: AdobeStock_174349072Wer in die wirtschaftliche Selbstständigkeit startet, hat viele gute Ideen für das...
Abfälle können wertvolle Rohstoffe sein
Abfälle können wertvolle Rohstoffe sein Mehr Einsatz von SekundärrohstoffenViele produzierende Unternehmen haben sich in den letzten beiden Jahren mit bis...
Premiere für Leichtbauforum Thüringen
Premiere für Leichtbauforum ThüringenLeichtbau ist eines der Treiberthemen der Zukunft. Akteure aus Thüringen wollen jetzt vom Technologietransfer-Programm Leichtbau des...
Erfurter Automobilmesse eröffnet
Erfurter Automobilmesse eröffnet Messe Erfurt begrüßt Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zur 15. AutomobilmesseAuto-Messe-Geschäftsführer Matthias Andrzejak eröffnete die...
Batteriezellenproduktion am Erfurter Kreuz ist angelaufen
Batteriezellenproduktion am Erfurter Kreuz ist angelaufenAm Erfurter Kreuz hat der chinesische Batteriezellen-Hersteller Contemporary Amperex Technology Co. Ltd. (CATL) offiziell...
Neuer Geschäftsführer bei InSignA
Neuer Geschäftsführer bei InSignANeuer Geschäftsführerbei InSignADas Ilmenauer Leistungszentrum Intelligente Signalanalyse- und Assistenzsysteme – InSignA hat einen neuen...

Forschungsbudgets für fünf Teams beim DIHP Pitch 2023
Forschungsbudgets für fünf Teams beimDIHP Pitch 2023Forschungsbudgets für fünf Teams beim DIHP Pitch 2023Beim diesjährigen DIHP Pitch im Digital Innovation Hub Photonics (DIHP) sind...
Wirtschaftsrat mit neuer Thüringer Geschäftsstelle
Wirtschaftsrat mit neuer Thüringer GeschäftsstelleWirtschaftsrat mit neuer Thüringer GeschäftsstelleChristian Queißer ist neuer Leiter der Thüringer Landesgeschäftsstelle des...
Digitaler Service „Bescheinigungen elektronisch annehmen“ (BEA): Zwölf wichtige Fragen und Antworten für Unternehmen
Zwölf wichtige Fragen und Antworten für UnternehmenDas Verfahren „Bescheinigungen elektronisch annehmen“ (BEA) ermöglicht seit 2014 die digitale Übermittlung von Bescheinigungen und erleichtert Unternehmen den Datenaustausch mit der Bundesagentur für Arbeit (BA). Ab...
Spatenstich für neues Marquardt-Werk am Erfurter Kreuz
Spatenstich für neues Marquardt-Werk am Erfurter KreuzDer Automobilzulieferer Marquardt bekennt sich nachhaltig zum Standort Thüringen. Am Erfurter Kreuz hat das Unternehmen im Beisein von...
Neuer Chef im Werk Werra von K+S
Neuer Chef im Werk Werra von K+SDas Verbundwerk Werra des Kalikonzerns K+S bekommt einen neuen Standortleiter.Fotos: K + SIm Laufe des 1. Quartals 2023 soll Gerd Kübler diese Position...
IDloop: Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen
IDloop: Finanzierungsrunde erfolgreichUm den internationalen Markteintritt anzugehen, ist es dem Thüringer High-Tech Start-up IDloop nun in einer ersten öffentlichen Finanzierungsrunde...
Ehrenamtliches Engagement Thüringer Unternehmen gewürdigt
Ehrenamtliches Engagement Thüringer Unternehmen gewürdigtDie KTW Kunststoff-Technik GmbH aus Mellingen, die NT Neue Technologie AG aus Erfurt und die Neumann Bauelemente GmbH aus...
Thüringen schließt Klimapakt: Kommunen begrüßen mehr Geld für Solar, LED oder Sonnensegel
Kommunen begrüßen mehr Geld für Solar, LED oder Sonnensegel Thüringen schließt Klimapakt Die Thüringer Landesregierung hat einen neuen Klimapakt mit den Städten, Gemeinden und...
7.000 Bäume in einem Jahr – Aufforsten für den Klimaschutz
7.000 Bäume in einem Jahr – Aufforsten für den Klimaschutz Baumpaten ThüringenWer sich in unseren Wäldern umschaut, kann leider trotz nachhaltiger Waldbewirtschaftung manchmal große kahle...
Thüringen bei der Weltklimakonferenz: Politische Gespräche und studentische Ideen
Politische Gespräche und studentische Ideen Thüringen und KlimaschutzEr gehört zu den brennendsten Themen unserer Zeit: der Klimaschutz. Kaum ein Thema wird so kontrovers diskutiert – und...