von Torsten Laudien | Nov. 19, 2021 | Ohrdruf, Regionen im Profil, Thüringen, Wirtschaftsnachrichten
Der Tobiashammer – ein Stück Industriegeschichte Wer hätte gedacht, dass sich in Ohrdruf ein Stück Industriegeschichte findet, dessen Historie sogar bis ins späte Mittelalter zurückreicht – der Tobiashammer. Der Tobiashammer ist eine große wasserkraftgetriebene...
von Torsten Laudien | Nov. 19, 2021 | Ohrdruf, Regionen im Profil, Thüringen, Wirtschaftsnachrichten
Unsere Vorteile sind Flexibilität und Schnelligkeit Die Stadt Ohrdruf hat gleich nach der Wende ein Stück Thüringer Wirtschaftsgeschichte geschrieben. Das Gewerbegebiet Ohrdruf aus der Luft. Foto: Stadtverwaltung Ohrdruf 1991 entstand hier – nur wenige Kilometer von...
von Torsten Laudien | Nov. 19, 2021 | Human Resources, Nachhaltigkeit, Regionen im Profil, Soziale Nachhaltigkeit, Thüringen, Unternehmertum, Wirtschaftsnachrichten
Nordthüringen startet Kampagne gegen Fachkräftemängel Das Regionalmanagement Nordthüringen hat Mitte August den offiziellen Startschuss für seine Image-Kampagne „Jobmarathon Nordthüringen – 30 Berufe – ein Ziel“ gegeben. Dabei wird die 23-jährige Jobbloggerin...
von Torsten Laudien | Nov. 19, 2021 | Forschung & Entwicklung, Thüringen, Wirtschaftsnachrichten, Zukunft
Anlage zur Herstellung von Hochleistungsoptiken wird gefördert Mit zwölf Millionen Euro unterstutzt das Thüringer Wissenschaftsministerium die Anschaffung einer neuen Lithographieanlage am Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik (IOF) in Jena. Freuen...
von Torsten Laudien | Nov. 19, 2021 | Antriebe, Erneuerbare Energien, Innovationen & Technologie, Mobilität, Nachhaltigkeit, Thüringen, Wirtschaftsnachrichten, Zukunft
Südthüringen soll „Wasserstoffregion“ werden Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee, Sonnebergs Bürgermeister Dr. Heiko Voigt, der Hauptgeschäftsführer der IHK Sudthüringen, Dr. Ralf Pieterwas, und...
von Torsten Laudien | Nov. 19, 2021 | Regionen im Profil, Schmalkalden, Thüringen, Wirtschaftsnachrichten, Wissen, Zukunft
Tandem-Professur in Schmalkalden Die Hochschule Schmalkalden geht neue Wege bei der Personalgewinnung: In Kooperation mit der Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e. V. (GFE) schreibt sie eine Tandem-Professur an der Fakultät Maschinenbau...