Lesedauer: 2 Minuten
Pilotprojekt „goFLUX-Mitfahr-App“
Initiative Erfurter Kreuz, Ilm Kreis und goFLUX Mobility
Neue App unterstützt bei Bildung von Fahrgemeinschaften für den Weg zur Arbeit

(v.l.n.r.) Stefan Landes, Marco Jacob, beide Vorstand Initiative Erfurter Kreuz, Landrätin Petra Enders, Franz-Josef Willems, Vorstandsvorsitzender der Initiative Erfurter Kreuz, und Wolfram Uerlich, Gründer von goFLUX Mobility GmbH, bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung. | Foto: LRA Ilm-Kreis
Mit innovativen Mobilitätslösungen für eine nachhaltigere Zukunft: Das haben sich der Ilm-Kreis, die Initiative Erfurter Kreuz und das Unternehmen goFLUX auf die Fahnen geschrieben. Dafür haben sie eine Kooperation besiegelt. Sie soll Fahrgemeinschaften fördern und mit dem Nahverkehr im Ilm-Kreis verknüpfen. Das Projekt soll im ersten Quartal 2025 starten. Der Ilm-Kreis fördert das Vorhaben mit rund 239.000 Euro. Dafür nutzt der Landkreis Klimaschutzmittel des Landes Thüringen.
Darüber hinaus wird die Initiative Erfurter Kreuz jährlich 10.000 Euro zur Verfügung stellen, um finanzielle Anreize für die Arbeitnehmer am Erfurter Kreuz zu schaffen, andere mit ihrem Auto auf dem Weg zur Arbeit mitzunehmen.
Die goFLUX-Mitfahr-App ermöglicht es Pendelnden, unkompliziert Fahrgemeinschaften zu bilden und den Weg zur Arbeit mit anderen Beschäftigten zu teilen. Besonders für Menschen im Schichtdienst soll das Modell eine flexible Lösung bieten. Über die App können Fahrgemeinschaften direkt per Smartphone organisiert werden.
Interessierte Unternehmen, die sich dem Projekt anschließen möchten, können sich bei goFLUX melden.