
Wirtschaftsnachrichten für Thüringen
Interview mit Gothas Oberbürgermeister Knut Kreuch: „Gotha muss sich jeden Tag neu beweisen“
„Gotha muss sich jeden Tag neu beweisen“ Im Gespräch mit Gothas Oberbürgermeister Knut KreuchGothas Oberbürgermeister Knut Kreuch gilt als umtriebiger Mann. Nicht zuletzt deshalb ist er...
Sportstadt Jena: Emotionen, Titel und Medaillen: Wo Tradition auf Moderne trifft
Emotionen, Titel und Medaillen: Wo Tradition auf Moderne trifft Sportstadt JenaJena ist nicht nur die Stadt des Lichts und für ihre renommierte Universität und ihre optische Industrie...
Innovationspreis Thüringen – Innovationen im Rampenlicht
Innovationspreis Thüringen – Innovationen im Rampenlicht Bewerbungsstart für den Innovationspreis Thüringen 2025Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis Thüringen 2025 hat begonnen!...
Jena: Die Stadt, die leuchtet
Jena: Die Stadt, die leuchtet Region im ProfilJena trägt den Beinamen „Lichtstadt“ aufgrund einer Reihe historischer Ereignisse und Entwicklungen, die die Stadt zu einem Zentrum von...
Region Jena: Im Interview mit Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche: „Mir gefällt das Bild des Motors oder der Lokomotive besser“
„Mir gefällt das Bild des Motors oder der Lokomotive besser“ Im Gespräch mit Jenas Oberbürgermeister Dr. Thomas NitzscheLichtstadt oder Leuchtturm – oder doch besser etwas anderes? Jena...
Zeiss investiert in Jena: Hightech-Standort stärkt Thüringer Innovationsprofil
Zeiss investiert in Jena: Hightech-Standort stärkt Thüringer Innovationsprofil Richtfest als Meilenstein für die Region und das Zeiss Bauprojekt Am 13. Mai 2025 fand das Richtfest des...
Medienfrühstück Vol. 6: Onboarding für KI mit Heiko Kahl
Onboarding für KI: So geht’s richtig & sicher Heiko Kahl erklärte wie Du KI smart und praxisnah in Deine Arbeit integrierst und KI-Agenten mitdenken, statt übernehmen.Künstliche...
Siemens in Thüringen erweitert: Standort in Gotha offiziell eröffnet
Siemens in Thüringen erweitert: Standort in Gotha offiziell eröffnet Die positive Geschäftsentwicklung brachte den Waltershäuser Siemens Standort an seine Kapazitätsgrenze und ermöglichte...
Produktionsfläche verdoppelt: Nissha-Gruppe investiert in Standort Walterhausen
Produktionsfläche verdoppelt: Nissha-Gruppe investiert in Standort Walterhausen Die Nissha Advanced Technologies Europe GmbH erweitert ihren Standort Waltershausen: Mit Halle 4 und der...

Region Saalfeld-Rudolstadt: Im Interview mit Landrat Marko Wolfram „Unsere Stärke ist die große Bandbreite der Unternehmen”
Region im Profil: Landkreis Saalfeld-Rudolstadt „Unsere Stärke ist die große Bandbreite der Unternehmen” Im Gespräch mit Saalfelds Landrat Marko WolframWillkommen im Landkreis...
Gotha entdecken zum Thüringentag
Gotha entdecken zum Thüringentag Region im ProfilGotha ist die fünftgrößte Stadt Thüringens. Sie verfügt über eine reiche Geschichte, die eng mit dem Adelsgeschlecht der Ernestiner...
Im Interview mit Sömmerda Landrat Christian Karl: „Uns immer wieder neu zu erfinden, liegt in unserer DNA“
„Uns immer wieder neu zu erfinden, liegt in unserer DNA“ Region im Profil: Landkreis SömmerdaSeit vergangenem Sommer sind viele Chefsessel in den Landratsämtern neu besetzt. Einer davon...
Gastbeitrag von Dr. Andreas Patschger – ThZM: Kooperation statt Konkurrenz
Thüringer Zentrum für Maschinenbau (ThZM)Kooperation statt KonkurrenzTrotz seines eng gestrickten Zeitplanes entschließt sich der (fiktive) Geschäftsführer eines Thüringer Mittelständlers...
Im Interview mit Benjamin Redlingshöfer vom FTvT: „Wir müssen in jeder Hinsicht unternehmerisch denken“
„Wir müssen in jeder Hinsicht unternehmerisch denken“ Forschungs- und Technologieverbund Thüringen e.V. (FTVT)Thüringen verfügt über ein dichtes Netz an gemeinnützigen wirtschaftsnahen...
Smart Manufacturing und Manufacturing-X im Vergleich
Smart Manufacturing und Manufacturing-X im Vergleich WIRTSCHAFTSSPIEGEL schafft WissensvorsprungZugegeben: Bei den vielen Begriffen, die sich um das Thema Produktion der Zukunft ranken,...
Thüringens Automobilindustrie im Umbruch: Branchendialog soll Zukunft sichern
Thüringens Automobilindustrie im Umbruch: Branchendialog soll Zukunft sichernDie Thüringer Automobilindustrie steht vor großen Herausforderungen. Der Strukturwandel, insbesondere die...
Manufacturing-X: Die Zukunft der Fertigung beginnt jetzt
Manifacturing-X Die Zukunft der Fertigung beginnt jetztThüringen ist nicht nur das grüne Herz Deutschlands, sondern auch ein bedeutender Standort für Industrie und Innovation. Mit der...
Thüringer Pakt für Wachstum und Arbeitsplätze
Pakt für Wachstum und Arbeitsplätze Thüringen setzt auf Zusammenarbeit für wirtschaftlichen AufschwungDie Ergebnisse der heutigen Gespräche zum "Pakt für Wachstum und Arbeitsplätze"...
Smart Manufacturing: Die Zukunft der Produktion
Smart Manufacturing Die Zukunft der ProduktionIn einer zunehmend digitalisierten Welt steht die Fertigungsindustrie vor einer Revolution – und die hat einen Namen: Smart Manufacturing. Um...