Wirtschaftsnachrichten für Thüringen
Digitalisierung und Dekarbonisierung: Transformation als Chance für Thüringen
Transformation als Chance für Thüringen Digitalisierung und Dekarbonisierung Deutschland – und damit auch Thüringen – steht vor einem doppelten Wandel: Digitalisierung und...
Transformation der Lieferketten: Komplexität, Resilienz und Nachhaltigkeit als Herausforderungen
Komplexität, Resilienz und Nachhaltigkeit als Herausforderungen Transformation der LieferkettenDie globale Wirtschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Megatrends wie die...
ACOD Kongress 2025
18. ACOD Kongress 2025 „Zukunft der Automobilindustrie in turbulenten Zeiten gemeinsam gestalten“Inmitten geopolitischer Unsicherheiten, technologischer Disruptionen und wachsender...
Azubis zwischen Anspruch und Antrieb: Neue Herausforderungen für Thüringens Ausbildungsbetriebe
Azubis zwischen Anspruch und Antrieb: Neue Herausforderungen für Thüringens AusbildungsbetriebeDie betriebliche Ausbildung steht in Thüringen vor einem tiefgreifenden Wandel. Das zeigt die...
Zwei Wege, die Wirtschaft zu verändern
Zwei Wege, die Wirtschaft zu verändern Transformation vs. Disruption Transformation und Disruption sind Begriffe, die in der Wirtschaft immer wieder für Gesprächsstoff sorgen. Beide...
W3+ Fair Jena am 24. und 25.09.2025
W3+ Fair Jena am 24. und 25.09.2025Im vergangenen Jahr erwies sich die Hightech- und Netzwerkmesse W3+ Fair in Jena als Magnet für die Hightech-Branchen Photonik, Optik, Elektronik,...
Zukunft der Logistik im Fokus: 11. SMART CITY LOGISTIK Kongress in Jena
Zukunft der Logistik im Fokus: 11. SMART CITY LOGISTIK Kongress in Jena Innovationen, Netzwerke und Perspektiven für den Nutzfahrzeugverkehr von morgenAm 24. und 25. Juni 2025 war das...
Automotive Thüringen – „Die Aufbruchstimmung im Verband ist deutlich spürbar“
„Die Aufbruchstimmung im Verband ist deutlich spürbar“ Vor dem Branchentag des Automotive Thüringen e.V.Wenn es um die Transformation in der Wirtschaft geht, steht eine Branche besonders...
Region Saalfeld-Rudolstadt: Im Interview mit Landrat Marko Wolfram „Unsere Stärke ist die große Bandbreite der Unternehmen”
Region im Profil: Landkreis Saalfeld-Rudolstadt „Unsere Stärke ist die große Bandbreite der Unternehmen” Im Gespräch mit Saalfelds Landrat Marko WolframWillkommen im Landkreis...
Offboarding: Wenn der Abschied zum Neuanfang wird
Wenn der Abschied zum Neuanfang wird Offboarding in der modernen ArbeitsweltIn einer Zeit, in der sich die Arbeitswelt rasant wandelt und Karrieren immer seltener einer geradlinigen...
Interessenvertretung und Impulsgeber
Interessenvertretung und Impulsgeber Bauindustrieverband Hessen-ThüringenDas Institut für Angewandte Bauforschung (IAB) in Weimar ist neues Mitglied im Bauindustrieverband...
Branchendialog soll Zukunft sichern
Branchendialog soll Zukunft sichern Thüringens Automobilindustrie im UmbruchDie Thüringer Automobilindustrie steht vor großen Herausforderungen. Der Strukturwandel, insbesondere die...
Auf dem Weg zur globalen Spitze in der Quantentechnologie
Auf dem Weg zur globalen Spitze in der Quantentechnologie Quantensprung für Thüringen und DeutschlandDie Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat jüngst ihr Jahresgutachten...
Zehn Jahre Investor Days Thüringen
Zehn Jahre Investor Days Thüringen: Ein Innovationsfestival mit internationalem FlairDie Investor Days Thüringen (IDT) feierten in diesem Jahr ihre zehnte Ausgabe – und das mit einem...
Interview mit PD Dr. med. Birger Mensel: Photonen-Computertomographie in der Zentralklinik Bad Berka
Photonen-Computertomographie in der Zentralklinik Innovation in Bad BerkaAuch die Medizin hat in den vergangenen Jahrzehnten enorm von der technischen Entwicklung profitiert. Diagnostik...
Interview mit Gothas Oberbürgermeister Knut Kreuch: „Gotha muss sich jeden Tag neu beweisen“
„Gotha muss sich jeden Tag neu beweisen“ Im Gespräch mit Gothas Oberbürgermeister Knut KreuchGothas Oberbürgermeister Knut Kreuch gilt als umtriebiger Mann. Nicht zuletzt deshalb ist er...
Sportstadt Jena: Emotionen, Titel und Medaillen: Wo Tradition auf Moderne trifft
Emotionen, Titel und Medaillen: Wo Tradition auf Moderne trifft Sportstadt JenaJena ist nicht nur die Stadt des Lichts und für ihre renommierte Universität und ihre optische Industrie...
Innovationspreis Thüringen – Innovationen im Rampenlicht
Innovationspreis Thüringen – Innovationen im Rampenlicht Bewerbungsstart für den Innovationspreis Thüringen 2025Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis Thüringen 2025 hat begonnen!...
Jena: Die Stadt, die leuchtet
Jena: Die Stadt, die leuchtet Region im ProfilJena trägt den Beinamen „Lichtstadt“ aufgrund einer Reihe historischer Ereignisse und Entwicklungen, die die Stadt zu einem Zentrum von...
















