Lesedauer: 4 Minuten

the stage is yours: Ep. 1

Transformation – von HR zu People & Culture

Im Kino des KinderMedienZentrums Erfurt fand die erste Ausgabe des unkonventionellen HR-Frühstücks “ the stage is yours “ statt – eine Kooperation des Fachverlags Thüringen und persoperm.

Im Fokus stand der Impulsvortrag „Transformation – von HR zu People & Culture“ von Julia Gölitz, die den Wandel im Personalwesen live erlebbar machte. Dabei ließ sie Ihre Erfahrungen der globalen Umsetzung der People & Culture-Strategie von X-FAB einfließen.

Im Fokus stand der Impulsvortrag „Transformation – von HR zu People & Culture“ von Julia Gölitz, die den Wandel im Personalwesen live erlebbar machte. Dabei ließ sie Ihre Erfahrungen der globalen Umsetzung der People & Culture-Strategie von X-FAB einfließen.

Julia Gölitz hat uns mit Charme und Witz in einem kurzweiligen Impulsvortrag mit vielen Erfahrungen und Erkenntnisse geholfen, einen klaren Blick darauf zu werfen, wie Veränderungsprozesse im Bereich People & Culture erfolgreich umgesetzt werden können.

Viele wichtige Schritte werden bereits gegangen – oft unbewusst, aber immer in die richtige Richtung. Doch um den Wandel gezielt zu steuern, ist es wichtig sich auch mit den Ängsten und Widerständen auseinanderzusetzen, die in jedem Veränderungsprozess auftreten können. Julia erzählte uns offen und nahbar, dass ein entscheidender Moment die Anwendung der Trips Matrix sowie der One-Two-Four-All Methode im Team war.

Ein weiteres Highlight war die kreative Herangehensweise an die Kommunikation der Veränderungen. Statt sich ausschließlich auf traditionelle Präsentationen zu verlassen, wurde ein eigener Song und ein animiertes Video erstellt, um das Verständnis von People & Culture auf eine zugängliche und unterhaltsame Weise zu vermitteln.

In der sich anschließenden intensiven Fragerunde wurde die Bedeutung kontinuierlicher Transformation hervorgehoben, unter anderem am spontanen Beispiel der Einführung einer Vier-Tage-Woche in dem kleinen Handwerksbetrieb ELBS – Dipl.-Ing. (FH) Rocco Funke e.K. Daraus wurde ersichtlich, wie wichtig es ist, in steten Dialog zu treten und auch mal unangenehme, schmerzhafte Fragen zu den eigenen Prozessen zu stellen, und diese auch ehrlich zu beantworten, wenn man wirklichen Wandel und Fortschritt bewirken will. Ganz im Sinne der Zusammenfassung einer Teilnehmerin: „Learning by burning“.

Veranstalter und Initiatoren Juliane Keith und Nomen Lepach mit Auftaktspeakerin Julia Gölitz (Mitte). Foto: Wirtschaftsspiegel

Klar wurde, Transformation braucht Zeit und es ist wichtig, kontinuierlich an der eigenen Entwicklung zu arbeiten. Durch eine methodische Vorbereitung und die klare Kommunikation können nächsten Schritte in der Veränderung genau definiert werden. Wenn Herausforderungen ehrlich benannt werden, kann auf diese auch richtig reagiert werden.

„Transformation wird unser dauerhafter Wegbegleiter sein, und wir müssen bereit sein, unsere eigenen Prozesse zu hinterfragen und alte Denkmuster aufzubrechen“, gab uns Julia als Rat mit auf den Weg.

Neben Impuls und Fragerunde stand das Networking im Fokus, bei dem die Teilnehmenden wertvolle Best Practices austauschten. Besonders in den dortigen Gesprächen kam die dringende Bitte auf, dieses spannende Format für Personalerinnen und Personaler fortzuführen.

P&C-Enthusiastin: Julia Gölitz

Seit über sieben Jahren verantwortet Julia die strategische Personal- und Organisationsentwicklung bei X-FAB – und das an allen sechs Standorten weltweit. Ihre Begeisterung für „Menschen-Themen“ macht Julia zur Expertin in der Führungskräfteentwicklung und zur kreativen Gestalterin einer werteorientierten Unternehmenskultur, die Unternehmen zukunftsfähig macht. Mit viel Engagement leitet sie globale Digitalisierungsprojekte im Bereich People & Culture, entwickelt maßgeschneiderte Trainingsprogramme für Talente und Führungskräfte und moderiert Workshops, die bewegen und begeistern.

Medienfrühstück: KI-Promting mit Philipp Jauernig-Biener

Impressionen: the stage is yours Ep. 1

Impuls von Julia Gölitz

Fotos: Chris Sommer-Blumenstein | Wirtschaftsspiegel

Funk Versicherungsmakler GmbH: Von D&O bis Cyber-Sicherheit

Von D&O bis Cyber-Sicherheit: Expertenwissen im Thüringer Vinarium Am 1. April 2025 fand im Thüringer Vinarium, Zitadelle Petersberg Erfurt, die Funk Veranstaltung „Schutzschild für das Management - Gut aufgestellt in unsicheren Zeiten" statt. Die Veranstaltung...

Medienfrühstück Vol. 6: Onboarding für KI mit Heiko Kahl

Onboarding für KI: So geht’s richtig & sicher Heiko Kahl erklärte wie Du KI smart und praxisnah in Deine Arbeit integrierst und KI-Agenten mitdenken, statt übernehmen.Künstliche...

Gastbeitrag von Dr. Andreas Patschger – ThZM: Kooperation statt Konkurrenz

Thüringer Zentrum für Maschinenbau (ThZM)Kooperation statt KonkurrenzTrotz seines eng gestrickten Zeitplanes entschließt sich der (fiktive) Geschäftsführer eines Thüringer Mittelständlers...

Intec und Z: Messedoppel erfolgreich zuende gegangen

Intec und Z: Messedoppel erfolgreich zuende gegangenDie Industriemessen Intec und Z haben in diesem Jahr mehr als 17.800 Besucher gezählt, darunter auch Fachbesucher aus 42 Ländern.Fotos: Juliane Keith | WirtschaftsspiegelDas europäische Branchentreffen hat mit 733...

Thüringen Ausstellung 2025 wartet mit vielen Highlights auf

Thüringen Ausstellung wartet mit vielen Highlights aufVom 8. bis 16. März verwandelt sich die Messe Erfurt in ein Zentrum der Inspiration. Die Thüringen Ausstellung - die größte Messe des Freistaats - lädt dazu ein, die neuesten Trends und Entwicklungen in den...

Funk Erfurt: Schutzschild für das Management – Exklusives Forum

Schutzschild für das Management - Gut aufgestellt in unsicheren Zeiten Einladung zum exklusiven Forum 01.04.2025 - Thüringer Vinarium, Zitadelle Petersberg Erfurt Foto: Adobe Stock, Grafik: CanvaIn wirtschaftlich herausfordernden Zeiten können vermeintlich...

Unternehmensfahrt Hannover Messe 2025

Unternehmensfahrt Hannover Messe 2025 Das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Erfurt, die Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) Thüringen und wir, als Herausgeber des WIRTSCHAFTSSPIEGEL laden Sie am 2. April 2025 herzlich ein, mit uns die Hannover Messe, die...

Medienfrühstück Vol.5: Mediasoljanka mit Jonas Turtschan und Lucian Engelbrecht

MediaSoljanka – Eine Prise Mut, ein Löffel Kreativität, ein Schuss Kundenwunsch? Beim fünften Medienfrühstück im Studiopark Erfurt lieferten Jonas Turtschan und Lucian Engelbrecht ein...

i-work Preise 2024: Weltoffene Unternehmen aus Jena und der Region ausgezeichnet

Weltoffene Unternehmen aus Jena und der Region ausgezeichnet i-work Preise 2024 verliehenSeit 2017 zeichnet der i-work Interkulturelle Unternehmenspreis Firmen aus, die sich für...

Messe Erfurt: Glänzender Start ins Jahr 2025: Die Automobilmesse Erfurt lädt ein!

Messe ErfurtGlänzender Start ins Jahr 2025: Die Automobilmesse Erfurt lädt ein!Vom 24. bis 26. Januar 2025 wird die Automobilmesse Erfurt (AME) erneut zur zentralen Plattform für...
Share This