Lesedauer: 2 Minuten

Ticket-Registrierung für die Investor Days Thüringen 2024 ab sofort möglich

Die Investor Days Thüringen, eine Plattform zur Vernetzung von Startups und Wachstumsunternehmen mit Investorinnen und Investoren, finden am 5. und 6. Juni 2024 in Erfurt statt. Über 500 Vertreterinnen und Vertreter des nationalen und internationalen Innovationsökosystems kommen zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, sich inspirieren zu lassen und zu netzwerken.

Investor Days Thüringen

Bei den Investor Days Thüringen können Vetreter und Vetreterinnen des nationalen und internationalen Innovationsökosystems sich austauschen und vernetzen. | Foto: Thomas Müller

Das Programm der Investor Days Thüringen 2024

Seit ihrem Start im Jahr 2016 haben über 300 Start-ups und Scale-ups aus aller Welt ihre Geschäftskonzepte präsentiert. In diesem Jahr bietet das Event 50 Startups und Scale-ups eine Bühne, um ihre Technologien vorzustellen.

Der erste Tag, 5. Juni, konzentriert sich im Erfurter Central Club auf innovationsgetriebene Start-ups und Frühphasenprojekte. Sie präsentieren ihre Ideen vor einer Jury und dem Publikum, das per Live-Voting mitentscheidet.

Am 6. Juni im Erfurter Egapark liegt der Fokus auf Wachstumsunternehmen, wo Investorinnen und Investoren die Möglichkeit haben, in den Start-up/Venture-Jungle einzutauchen und neue Investitionsmöglichkeiten zu entdecken.

Die Registrierung für Start-ups und Wachstumsunternehmen ist bis zum 28. April 2024 möglich, während Investorinnen und Investoren ihre Tickets zu vergünstigten Preisen bis zum 24. März 2024 sichern können.

Die Investor Days Thüringen sind eine Initiative der bm|t beteiligungsmanagement thüringen gmbh und der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) im Rahmen des Projektes ThEx innovativ. Sie sollen innovative Start-ups und Wachstumsunternehmen sowohl mit potenziellen Kooperationspartnern als auch mit Investoren und Business Angels zusammenbringen.

Weitere Informationen sind unter www.investordays-thueringen.de verfügbar.

Bildergalerie

ACOD Kongress 2025

18. ACOD Kongress 2025 „Zukunft der Automobilindustrie in turbulenten Zeiten gemeinsam gestalten“Inmitten geopolitischer Unsicherheiten, technologischer Disruptionen und wachsender...

W3+ Fair Jena am 24. und 25.09.2025

W3+ Fair Jena am 24. und 25.09.2025Im vergangenen Jahr erwies sich die Hightech- und Netzwerkmesse W3+ Fair in Jena als Magnet für die Hightech-Branchen Photonik, Optik, Elektronik,...

Zukunft der Logistik im Fokus: 11. SMART CITY LOGISTIK Kongress in Jena

Zukunft der Logistik im Fokus: 11. SMART CITY LOGISTIK Kongress in Jena Innovationen, Netzwerke und Perspektiven für den Nutzfahrzeugverkehr von morgenAm 24. und 25. Juni 2025 war das...

Interessenvertretung und Impulsgeber

Interessenvertretung und Impulsgeber Bauindustrieverband Hessen-ThüringenDas Institut für Angewandte Bauforschung (IAB) in Weimar ist neues Mitglied im Bauindustrieverband...

Zehn Jahre Investor Days Thüringen

Zehn Jahre Investor Days Thüringen: Ein Innovationsfestival mit internationalem FlairDie Investor Days Thüringen (IDT) feierten in diesem Jahr ihre zehnte Ausgabe – und das mit einem...

Innovationspreis Thüringen – Innovationen im Rampenlicht

Innovationspreis Thüringen – Innovationen im Rampenlicht Bewerbungsstart für den Innovationspreis Thüringen 2025Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis Thüringen 2025 hat begonnen!...

Funk Versicherungsmakler GmbH: Von D&O bis Cyber-Sicherheit

Von D&O bis Cyber-Sicherheit: Expertenwissen im Thüringer Vinarium Am 1. April 2025 fand im Thüringer Vinarium, Zitadelle Petersberg Erfurt, die Funk Veranstaltung „Schutzschild für das Management - Gut aufgestellt in unsicheren Zeiten" statt. Die Veranstaltung...

Medienfrühstück Vol. 6: Onboarding für KI mit Heiko Kahl

Onboarding für KI: So geht’s richtig & sicher Heiko Kahl erklärte wie Du KI smart und praxisnah in Deine Arbeit integrierst und KI-Agenten mitdenken, statt übernehmen.Künstliche...

Gastbeitrag von Dr. Andreas Patschger – ThZM: Kooperation statt Konkurrenz

Thüringer Zentrum für Maschinenbau (ThZM)Kooperation statt KonkurrenzTrotz seines eng gestrickten Zeitplanes entschließt sich der (fiktive) Geschäftsführer eines Thüringer Mittelständlers...

Mit rapid.tech 3D und Quantum Photonics setzt die Messe Erfurt neue Impulse

rapid.tech 3D & Quantum PhotonicsMit rapid.tech 3D und Quantum Photonics setzt die Messe Erfurt neue Impulse 13.–15. Mai 2025Als größter Messe- und Kongressstandort in der Mitte...
Share This