Lesedauer: 4 Minuten
ThEx AWARD: Thüringer Gründungspreis 2025 verliehen
Thüringen würdigt seine aktive und innovative Gründerszene
Am Abend ist der diesjährige ThEx Award verliehen worden. Einmal mehr hat sich im Laufe des Wettbewerbs erwiesen, wie lebendig und innovativ die Thüringer Gründerszene ist. Insgesamt haben sich 121 Einsenderinnen und Einsender am Wettbewerb beteiligt. Allein 90 Gründerprojekte sind an den Start gegangen, 22 Bewerbungen sind für die Kategorie Durchstarten eingegangen, neun weitere in der Kategorie Nachfolgen. Aus den besten weiblichen Bewerbern hat die Jury die Impulsgeberin des Jahres gewürdigt. WIRTSCHAFTSSPIEGEL gehörte auch in diesem Jahr wieder zu den Sponsoren des Preises und hat sich aktiv in der Jury beteiligt.
ThEx AWARD 2025: Der Thüringer Gründungspreis und seine Gewinnerinnen und Gewinner. | Foto: ThEx Award
In einer farbenprächtigen Preisverleihung feierten rund 180 Gäste ein „Fest des Unternehmergeistes“ im großen Saal der IHK Erfurt und im Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum.
„121 Bewerbungen – davon allein 90 in der Kategorie ‘Gründen‘ – zeigen: Der Unternehmergeist ist im Freistaat Thüringen sehr lebendig“, eröffnete Thüringens Wirtschaftsministerin Colette Boos-John die Veranstaltung.
Wir feiern Menschen, die etwas bewegen wollen“, ergänzte Matthias Wierlacher, Vorstandsvorsitzender der Thüringer Aufbaubank. Die Preise waren insgesamt mit 71.000 Euro dotiert.
Thüringens Wirtschaftsministerin Colette Boos-John| Foto: ThEx Award
Gründen
Richard Wieduwilt: Warmwind
Warmwind OS ist das erste Betriebssystem für autonome KI-Mitarbeiter, die Software visuell bedienen wie ein Mensch – ohne Schnittstellen, ohne Integration.
Die KI klickt, liest und handelt direkt in bestehenden Programmen. Mit erfolgreicher Kapitalrunde und über 83.000 Interessenten auf der Warteliste bereitet das Jenaer Startup den Marktstart vor – mit dem Ziel, KI für alle sofort nutzbar und praktisch einsetzbar zu machen.
Foto: ThEx Award
Nachfolgen
Thomas Hertwig: Export Pack Thüringen GmbH
Die Export-Pack Thüringen GmbH mit Sitz in Arnstadt ist seit 1996 Spezialist für maßgeschneiderte Industrieverpackungen aus Holz sowie innovative Verpackungs- und Logistiklösungen.
Mit über 25 Jahren Erfahrung, modernster Technik und hoher Servicequalität sichern die Arnstädter Verpackungsexperten den weltweiten Transport sensibler Güter.
Seit 2021 leitet Thomas Hertwig das Unternehmen und führt es erfolgreich in die Zukunft.
Foto: ThEx Award
Durchstarten
Martin Emberger: Wendeblatt – Individuelle Jugendhilfe GmbH
Besondere Jugendliche brauchen besondere Erlebnisse. Als Jugendhilfeträger bietet wendeblatt ISE-Maßnahmen als Wander-projekte.
Ein Jugendlicher und eine Fachkraft sind drei Monate in Deutschland unterwegs. Das 1:1-Setting richtet sich am Bedarf des Jugendlichen aus. Stiefel an, Rucksack auf, loswandern – draußen schlafen und klarkommen.
Gemeinsam werden Lücken sichtbar und Chancen greifbar. Manchmal muss man weggehen, um anzukommen.
Foto: ThEx Award
Impulsgeberin
Claudia Weidner: Naturcamp Weidner GmbH
Im Naturcamp Lenkgrund erleben die Gäste eine Auszeit im Thüringer Wald: naturnahes Camping, gemütliche Tiny Houses, Sauna und Lagerfeuer schaffen echte Wohlfühlmomente.
Digitale Services wie der Online-Check-in sorgen für entspanntes Ankommen, während regionale Produkte und nachhaltige Konzepte die Natur spürbar machen.
So wird Urlaub authentisch, gemeinschaftlich und zukunftsorientiert – ein besonderer Ort für Gäste und Einheimische.
Foto: ThEx Award
Zukunft für Thüringen
„Die Ideen und Geschäftsmodelle der Gründerinnen, Gründer sowie Unternehmerinnen und Unternehmer bieten durchweg innovative Ansätze, um Thüringen wirtschaftlich zukunftsfähig zu gestalten und die Lebensqualität in der Region weiter zu erhöhen“, fasste Matthias Wierlacher, Vorstandsvorsitzender der Thüringer Aufbaubank, das Engagement der Gründenden zusammen.
Alle diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger im Überblick:
Kategorie 1: GRÜNDEN
- Platz: Richard Wieduwilt | warmwind
- Platz: Maximilian Last | INGE
- Platz: Henry Müller, Sebastian Müller, Dr. Holger Reichenbächer | HSH Waldfabrik GmbH
Kategorie 2: DURCHSTARTEN
- Platz: Martin Emberger | Wendeblatt – Individuelle Jugendhilfe GmbH
- Platz: Lydia Rohrberg, Chris Rohrberg | Lyblingsteil
- Platz: Flora Mirzoyan | migohead – Otoplastiken für Hörsysteme
Kategorie 3: NACHFOLGEN
- Platz: Thomas Hertwig | Export-Pack Thüringen GmbH
- Platz: Matthias Dix | Huldreich Lind Produktions GmbH
- Platz: Gero Häuschen | Eberhardt Flügel GmbH & Co. KG
Kategorie IMPULSGEBERIN
Claudia Weidner | Naturcamp Weidner GmbH
Der ThEx Award wird durch das Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx) ausgerichtet und organisiert. Sponsoren Gründungspreises sind die bm-t beteiligungsmanagement thüringen mbh, Bürgschaftsbank Thüringen GmbH, Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Thüringen mbH, FunkeMedien Thüringen, Ostdeutscher Bankenverband e.V. und die Sparkasse Mittelthüringen.
Transparenzhinweis: Wirtschaftsspiegel Thüringen ist Unterstützer des ThEx Award, Chefredakteur Torsten Laudien Jurymitglied.
Der ThEx Award 2025 in Bildern:
Fotos: © ThEx, Thomas Müller
