Lesedauer: 2 Minuten
W3+ Fair Jena am 24. und 25.09.2025
Im vergangenen Jahr erwies sich die Hightech- und Netzwerkmesse W3+ Fair in Jena als Magnet für die Hightech-Branchen Photonik, Optik, Elektronik, Mechanik und benachbarte Bereiche. Mit über 200 Ausstellern und Partnern sowie mehr als 2.000 Besucherinnen und Besuchern unterstrich die Veranstaltung die Bedeutung Mitteldeutschlands als Drehscheibe für Zukunftstechnologien.

Freiticket zur W3+ Fair Jena 2025 | Grafik: W3+ Fair Jena 2025
In diesem Jahr möchte man nicht nur an den bisherigen Erfolg anknüpfen, sondern ihn sogar steigern: Am 24. und 25. September 2025 geht die W3+ Fair Jena in die dritte Runde. Halle 1 und Halle 2 sind bereits vollständig ausgebucht, und auch für Halle 3 sind nur noch wenige Plätze verfügbar. Die Nachfrage ist groß.
Die zweitägige Fachmesse – inzwischen eine der größten Technologieveranstaltungen Thüringens – wird erneut Treffpunkt für Expertinnen und Experten der Schlüsselbranchen. Viele große Technologieakteure wie Jenoptik, Schott, Zeiss, OptoTech oder das Fraunhofer Institut, aber auch zahlreiche Nischenanbieter nutzen die Plattform, um neueste technologische Entwicklungen vorzustellen und wichtige Geschäftskontakte zu knüpfen.
Neben der Ausstellungsfläche setzt das hochkarätige Vortragsprogramm Akzente. Über 40 renommierte Sprecher teilen ihr Wissen zu aktuellen Trendthemen wie „Sicherheit & Verteidigung: Zukunftstrends für optische Technologien in sicherheitskritischen Anwendungen“ oder „Semiconductor News from Central Germany“. Weitere Themen und Programmpunkte wie zum Beispiel aktuelle Side-Events, Messeführungen, Campus Area sind derzeit in Planung. (em)
Infos unter: w3-fair.com/jena/