Lesedauer: 3 Minuten
Weiterbildungsverbund LERNBUND
LERNBUND: Wissen schafft Fortschritt
Die hohe Veränderungsgeschwindigkeit durch die digitale Transformation führt zu einem Wandel von Tätigkeitsstrukturen, Berufsbildern und somit zu veränderten Kompetenzprofilen in vielen Berufsgruppen.
Doch wie können zukünftig benötigte Kompetenzen und daraus resultierende Entwicklungsbedarfe frühzeitig identifiziert und Zielgruppen spezifisch gefördert werden?
Ausstattung der Ilmenauer Fertigungstechnik ( IFt ) der Fakultaet fuer Maschinenbau an der Technischen Universitaet in Ilmenau (Thüringen) | Foto: Michael Reichel /arifoto.de
Die erfolgreiche Gestaltung der Transformationsprozesse hängt unmittelbar mit der Qualifikation der Beschäftigten zusammen.
LERNBUND ist das Kooperationsprojekt, mit dem die Partner TIBOR GmbH, Technische Universität Ilmenau und VHS-Bildungswerk GmbH kleine und mittlere Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie mit dem Fokus Fahrzeughersteller, Zulieferer, Logistik und unterstützende Dienstleistungsunternehmen in Thüringen und dem südlichen Sachsen-Anhalt ansprechen. LERNBUND begleitet die in den Unternehmen angestrebten Prozessveränderungen mit der Gestaltung von passgenauen Personalentwicklungs- und Qualifizierungsmaß nahmen durch den Verbund aus fachlich erfahrenen Partnern.
Seit dem 1. Juli 2021 wird das Projekt vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) im Programm „Aufbau von Weiter bildungsverbünden“ für drei Jahre gefördert.
Das Zusammenspiel der Projektpartner ermöglicht die Umsetzung breiter und tiefer Weiterbildungsinhalte im LERNBUND. Dazu gehörten im ersten Projektjahr zum Beispiel die Unterstützung bei der Einführung eines neuen ERP-Systems durch tätigkeitsbezogene Workshops, arbeitsplatznahes Datenmanagement, die Intensivierung innerbetrieblicher Schulungsangebote und die Beratung im Bereich Prozessmanagement. Betriebliche Schulungen im gewerblich-technischen Bereich sind durch die VHS-Bildungswerk GmbH in hoher Qualität, flexibel in den betrieblichen Ablaufprozess integrierbar.
Von der Wissenschaft ins Unternehmen
Der Transfer von aktuellen Forschungsergebnissen in arbeitsplatznahe, tätigkeitsbezogene Weiterbildungsinhalte durch die TU Ilmenau, zeichnet sich als Besonderheit im LERNBUND aus. Workshops im Bereich interkulturelles Management sowie Sprachkurse durch die Tibor GmbH, erweitern den Projektkontext, um der Problematik der Fachkräfteknappheit entgegenzuwirken.
Die Projektpartner gehen bei der Analyse der Bedarfe der Unternehmen Hand in Hand, um passgenaue Weiterbildungslösungen zu entwickeln und diese strukturiert in den laufenden Arbeitsprozess einfließen zu lassen. Damit bringt LERNBUND als starker Weiterbildungsverbund die Mitarbeitenden Ihres Unternehmens nach vorn.
LERNBUND
Webseite: www.lernbund.eu