Lesedauer: 3 Minuten
AOK PLUS
AOK PLUS unterstützt Thüringer Unternehmen
Unternehmen in Deutschland stehen vor riesigen Herausforderungen: Beschäftigte gehen in den Ruhestand, neue Fachkräfte fehlen und die Wechselbereitschaft der Arbeitnehmenden ist hoch wie nie. Das zumindest besagt der Engagement Index 2023. Demnach sind 45 Prozent der Befragten auf Jobsuche oder offen für eine neue Aufgabe.
Die AOK PLUS unterstützt Unternehmen bei der Gesundheitsförderung. | Foto: whyframeshot – stock.adobe.com
Eine gesunde Führungskultur ist wichtig, um die Mitarbeitenden emotional an das Unternehmen zu binden. Das Thema Führung ist ein Baustein in der Betrieblichen Gesundheitsförderung, denn das Engagement für mehr Gesundheit senkt Krankenstände, steigert die Zufriedenheit der Beschäftigten und führt so zu mehr Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit.
Betriebliche Gesundheitsförderung als Wirtschaftsvorteil
Die AOK PLUS unterstützt seit Jahren Firmen in Thüringen in der Betrieblichen Gesundheitsförderung. Beim Thema Führung gehört es dazu, sowohl die Führungskräfte als auch die Mitarbeitenden in den Blick zu nehmen. „Eine Führungskraft ist heute Unterstützer, Entwickler und Zuhörer zugleich“, weiß Chris Roßmeyer von der AOK PLUS.
Erdrich Umformtechnik setzt auf nachhaltige Befähigung
Gute Führung orientiert sich am Menschen – das wissen auch die Verantwortlichen von Erdrich Umformtechnik GmbH aus Sömmerda. Das Unternehmen mit seinen rund 400 Mitarbeitern arbeitet mit der AOK PLUS an einer nachhaltigen, gesundheitsgerechten Führung. Die Gesundheitskasse stellt dafür Lernmodule in Präsenz und Selbststudium zur Verfügung. „Unsere Führungskräfte sollen sich und ihr Führungsverhalten reflektieren, ihre eigene Gesundheit stärken und dazu beitragen, unsere Mitarbeiter gesund und leistungsfähig zu erhalten“, erklärt Cornelia Koch, Leiterin Personal, des Automobilzulieferers. „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“ sagte schon Arthur Schopenhauer. Darum schlossen wir 2019 die Kooperationsvereinbarung und setzen seitdem sehr erfolgreich verschiedene Maßnahmen um“, ergänzt Cornelia Koch.
Gesundes Führen: Online-Angebote der AOK PLUS
Wichtig ist, dauerhaft gesundheitsförderliche Strukturen zu schaffen, die auch nach dem Führungskräfteprogramm der AOK PLUS bestehen bleiben. Das Training „Führung im Wandel“ hilft dabei, langfristig die Arbeits-und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten zu fördern. Zudem können die Online-Module zum gesunden Führen Führungskräfte dabei unterstützen, die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern. Die gute Nachricht bei allen unternehmerischen Herausforderungen ist nämlich, dass gute Führung zum Unternehmenserfolg beiträgt und erlernbar ist.
AOK PLUS
Webseite: www.aok-gesundfuehren.de