Lesedauer: 2 Minuten

Interessenvertretung und Impulsgeber

Bauindustrieverband Hessen-Thüringen

Das Institut für Angewandte Bauforschung (IAB) in Weimar ist neues Mitglied im Bauindustrieverband Hessen-Thüringen. Dr. Burkhard Siebert, Hauptgeschäftsführer des Verbandes, und IAB-Institutsdirektor Robert Fetter haben dies nun per Unterschrift offiziell besiegelt. „Die Aufnahme in den Bauindustrieverband Hessen-Thüringen unterstreicht erneut die Wirtschaftsnähe und den starken Praxisbezug unseres Instituts“, betont Robert Fetter. Der Bauindustrieverband vertritt mehr als 200 Unternehmen in Hessen und Thüringen.

Bauindustrieverband

Robert Fetter (l.) und Dr. Burkhard Siebert (r.) bei der Vertragsunterzeichnung. | Foto: Thimo Hennig

​Als Stimme der Bauunternehmen setzt sich der Bauindustrieverband Hessen-Thüringen für bessere Rahmenbedingungen in der Bauwirtschaft ein. „Bauen bedeutet gesellschaftliche Stabilität, Sicherheit, Wohlstand und Nachhaltigkeit. Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche, die maßgeblich zur Wertschöpfung beiträgt und die gesellschaftliche Entwicklung vorantreibt“, so Hauptgeschäftsführer Dr. Burkhard Siebert. „Das IAB ist für seine herausragende, praxisnahe Forschung bekannt und wird die Bauunternehmen in Hessen und Thüringen wesentlich dabei unterstützen, den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden.“

Um den Austausch zwischen beiden Institutionen nachhaltig zu stärken, ist der Bauindustrieverband Hessen-Thüringen nun auch dem FIAB, dem Förderverein des IAB, beigetreten.

Weimar als Zentrum der Bauforschung

Weimar hat sich über Jahrzehnte als bedeutender Bauforschungsstandort entwickelt. Die Kompetenzen reichen von der Grundlagenforschung über angewandte Forschung bis hin zum Technologietransfer in die Industrie. Ziel ist es, marktfähige Innovationen zu entwickeln, die den ökologischen Herausforderungen der Bauindustrie begegnen.

Die Schwerpunkte der Forschung liegen in der Entwicklung neuer technischer Lösungen für bezahlbares und nachhaltiges Bauen, der Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks in der Bauindustrie sowie der anwendungsorientierten Forschung im Industriemaßstab. Mehr als 500 Fachkräfte sind in Weimar in der Bauforschung und Baustoffentwicklung tätig. (tl)

Gastbeitrag von Ricarda Colditz: Leise Stärke – wie Führungskräfte Introvertierte besser fördern können

Leise Stärke – wie FührungskräfteIntrovertierte besser fördern können Potenziale erkennen und nutzenNicht alle Beschäftigten im Unternehmen sind „Lautsprecher“. Viele sind eher...

bm|t: Freistaat startet Mittelstands-Fonds Thüringen II für etablierte, mittelständische Unternehmen

bm|t beteiligungsmanagement thüringen gmbhFreistaat startet Mittelstands Fonds Thüringen II für etablierte, mittelständische UnternehmenDie Thüringer Wirtschaft bekommt einen neuen Schub:...

Gesundheit im Betrieb: Warum Betriebsärzte mehr sind als Pflicht

Warum Betriebsärzte mehr sind als Pflicht Gesundheit im Betrieb  In der öffentlichen Debatte rund um Fachkräftemangel, Arbeitgeberattraktivität und nachhaltige Unternehmensführung rückt...

IBYKUS AG: Fit, gesund & gut vernetzt

IBYKUS AGFit, gesund & gut vernetzt So stärkt IBYKUS die Gesundheit von Mitarbeitenden – und die Region gleich mit  Die IBYKUS AG ist der Wegbereiter, wenn es um die...

ThEx: Dein Unternehmen, unser Antrieb

ThEx ThüringenDein Unternehmen, unser Antrieb Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx)Sobald ein Unternehmen den „Gründungsschuhen“ entwachsen ist, beginnt eine...

Azubis zwischen Anspruch und Antrieb: Neue Herausforderungen für Thüringens Ausbildungsbetriebe

Azubis zwischen Anspruch und Antrieb: Neue Herausforderungen für Thüringens AusbildungsbetriebeDie betriebliche Ausbildung steht in Thüringen vor einem tiefgreifenden Wandel. Das zeigt die...

Zwei Wege, die Wirtschaft zu verändern

Zwei Wege, die Wirtschaft zu verändern Transformation vs. Disruption Transformation und Disruption sind Begriffe, die in der Wirtschaft immer wieder für Gesprächsstoff sorgen. Beide...

Zehn Jahre Investor Days Thüringen

Zehn Jahre Investor Days Thüringen: Ein Innovationsfestival mit internationalem FlairDie Investor Days Thüringen (IDT) feierten in diesem Jahr ihre zehnte Ausgabe – und das mit einem...

ThEx Thüringen: Inspiration, Wissen, Netzwerk – Ihre Gründung mit dem ThEx Thüringen

ThEx ThüringenInspiration, Wissen, Netzwerk – Ihre Gründung mit dem ThEx ThüringenDas Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx) ist Ihr Ansprechpartner in...

STIFT: Heute die Fachkräfte von morgen begeistern

STIFT ThüringenHeute die Fachkräfte von morgen begeistern Jugend-UnternehmenswerkstättenThüringens Mittelstand steht vor einer Herausforderung: Nachwuchs finden, der nicht nur auf dem...
Share This