Thüringen Ausstellung wartet mit vielen Highlights auf

Vom 8. bis 16. März verwandelt sich die Messe Erfurt in ein Zentrum der Inspiration. Die Thüringen Ausstellung – die größte Messe des Freistaats – lädt dazu ein, die neuesten Trends und Entwicklungen in den Bereichen Bauen, Wohnen, Garten, Kulinarik, Mode und Gesundheit zu erleben.

Start-up Meile

Grafik: Thüringen Ausstellung | www.thueringen-ausstellung.de

Thüringen Ausstellung 2025 …wo Inspiration beginnt

Auf 28.000 Quadratmetern präsentieren über 700 Aussteller Produkte und Dienstleistungen für private Investitionen und Alltagsbedürfnisse. Damit verzeichnet die Thüringen Ausstellung die größte Ausstellerzahl ihrer Geschichte, so die Veranstalter.

Informationen und Unterhaltung bietet das gewohnt vielfältige Rahmenprogramm: sechs Sonderschauen, neun Thementage, Kochstudio, Modenschauen, Fachvorträge und Bühnenprogramm. Zukunftstrends liefert zum Beispiel die Sonderschau „Innotech“ mit innovativen und klimaneutralen Wohnkonzepten, während die TIM „Thüringer Immobilien Messe“ am 8. und 9. März Immobilieninteressierten Gelegenheit gibt, Preise und Leistungen unterschiedlicher Bauunternehmen zu vergleichen.

Das Handwerk positioniert sich auf der Thüringen Ausstellung mit der Sonderschau „Die Gute Form“ und zeigt ausgewählte Gesellenstücke des holz- und kunststoffverarbeitenden Gewerbes, verbunden mit einer Bewertung der besten Arbeiten durch Profis und das Publikum. Wer Detailinformationen sucht, findet diese im Vortragsforum Bau in Halle 2. Interessante Fachvorträge und der VOB-Kongress der Handwerkskammer Erfurt am Dienstag, 11. März, im Congress Center ergänzen das Angebot des Bausegments

Thüringer Ausstellung 2025

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Gründungsvorhaben unterstützt von ThEx

Während der gesamten Thüringen Ausstellung präsentiert der Gemeinschaftsstand des Thüringer Zentrum für Existenzgründung und Unternehmertum, kurz ThEx, Gründungsideen und Start-ups.

Die Beratungsakteure im ThEx Verbund stehen den Start-ups vor, während und auch nach der Messe beratend zur Seite. Zudem können Gründungsinteressierte, aber auch Unter­nehmer­innen und Unternehmer, bei denen in Zukunft eine Nachfolgeregelung ins Haus steht, auf die ThEx-Ansprechpartner zukommen.

Folgene Start-ups und Gründungsideen präsentieren sich in Halle 1 am ThEx-Gemeinschaftsstand:

Samstag, 08.03.25
➡️ Carolin Woitke (CRLN-WTKE) CRLN_WTKE
➡️ Laura Schmidt (FIORI) FIORI – The Natural Aperitif

Sonntag, 09.03.25
➡️ Daniel Marr und Thomas Marr (Bäckerei Marr) Bäckerei Marr
➡️ Steve Schmücking (Salza Bike OHG)

Montag, 10.03.25
➡️ Alexander Frank (Digital Dorfleben GmbH)
➡️ Nancy Schiller (Print Media Systems Friedl & Schiller GbR)

Dienstag, 11.03.25
➡️ Christine Rauch (Wildrausch)

Mittwoch, 12.03.25
➡️ Juliane Schmidt (How2be)
➡️ Kristof Friess (VE.PLANT) VE.PLANT

Donnerstag, 13.03.25
➡️ keine Gründer:innen vor Ort

Freitag, 14.03.25
➡️ Marco Kaiser und Matthias Schilling (Infrarot-Lehmheizung) Infrarot Lehmheizung
➡️ René Fischer und Nicklas Taja (WaterLamp) Waterlamp

Samstag, 15.03.25
➡️ Steffi Sonntag (Secondhandboutique greengera) SECOND HAND BOUTIQUE greengera
➡️ Doreen Wiegleb (Familiennest) Familiennest
➡️ Verena Kolb (Thriller-Autorin) Verena Kolb

Sonntag, 16.03.25
➡️ Sevruka Viktorija (Wartburg malt)
➡️ Rymma Baranikova

Quelle: LinkedIn Profil ThEx Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum

Markteintritt als erfolgreicher Schritt in die Selbstständigkeit

„Den ersten Messeauftritt erfolgversprechend zu konzipieren und umzusetzen, ist ein Meilenstein im Gründungsprozess“, sagt Susanne Herold, Ansprechpartnerin im Thüringer Zentrum für Existenzgründung und Unternehmertum, kurz ThEx. Das ThEx vertritt die Interessen von Gründungsinteressierten sowie Unternehmer­innen und Unternehmern, die ihre Tätigkeit ausweiten, modernisieren oder übergeben wollen.

„Wenn es sich für ein Start-up um die Markteinführung, den ersten „Go-Live-Moment“ vor Kundinnen und Kunden handelt, ist natürlich viel Aufregung und Spannung dabei. Nichts sollte dem Zufall überlassen werden, denn eine gelungene Markteinführung ist ein wichtiger Schritt in eine erfolgreiche Selbstständigkeit,“ so Susanne Herold weiter.

Neben dem Gemeinschaftsstand wird überall auf dem Messegelände und thematisch in die Ausstellung passend, Start-ups positioniert, die über den „Gründungsideen-Status“ hinaus­gewachsen sind.

Besucherinformationen:

Die Thüringen Ausstellung ist vom 08.03.-16.03.2025 von 10 bis 18 Uhr geöffnet.  Weitere Informationen unter www.thueringen-ausstellung.de

 

 

Details zu ausgewählten Events finden Sie hier:

Share This