Lesedauer: 3 Minuten

MediaSoljanka – Eine Prise Mut, ein Löffel Kreativität, ein Schuss Kundenwunsch?

Beim fünften Medienfrühstück im Studiopark Erfurt lieferten Jonas Turtschan und Lucian Engelbrecht ein solides Rezept für Videomarketing

Ein Unternehmensfilm ist wie ein gutes Gericht: Er braucht die richtigen Zutaten, eine klare Vision und ein Team, das alles perfekt abschmeckt. Die Zusammenarbeit von Marketing Teams, Unternehmern und Filmemachern ist dabei so wichtig wie das Salz im Nudelwasser – ohne wirds halt einfach nicht gut. Die Produktionsexperten Lucian und Jonas gingen mit uns beim fünften Medienfrühstück Schritt für Schritt die größten Fragezeichen einer Filmproduktion durch. Vom Briefing, über die Konzeption und den Dreh, bis hin zur Premiere.

Wissensimpuls beim Medienfrühstück in des Wirtschaftsspiegels in Erfurt: KI Prompting mit Philipp Jauernig-Biener
Foto: Stephanie Mann

So wie bei einer guten Suppe braucht es bei einer Filmproduktion die richtigen Zutaten und einen klaren Plan. Ein durchdachtes Briefing wurde dabei mit einem Freundebuch verglichen – je mehr Infos man preisgibt, desto besser das Ergebnis. Und natürlich gehört Mut zur Kreativität dazu: Wer könnte Silvesterböller in Klößen vergessen? Oder einen Imagefilm, der mit 30.000 Post-its das gesamte Gebäude tapeziert?

Doch nicht nur die Produktion zählt: Platzierung ist entscheidend, erklärten uns Jonas und Lucian. Ein Film, der auf YouTube versauert, ist wie eine Suppe ohne Zitrone und Sahne – schade um die ganze Arbeit. Wer strategisch auf Social Media oder sogar im Kino platziert, erreicht seine Zielgruppe direkt.

Rühren, köcheln, abschmecken, servieren

Während die beiden Produktionsexperten zu echten Medienköchen wurden und uns live eine „Media“soljanka kochten, erklären sie, was ein ein smartes Videomarketing braucht:

  1. Wie muss Dein Briefing für einen Produktionspartner aussehen, damit Deine Idee Realität wird?
  2. Willst Du süss oder salzig: Authentizität oder Hochglanzfinish?
  3. Zeit ist Geld? Was kostet eine ordentliche Filmproduktion überhaupt? Ist „länger“ wirklich teurer?
  4. NDAs, Produktionsräume, Schutz von Persönlichkeitsrechten: Welcher technische, personelle, organisatorische und zeitliche Aufwand erwartet Dich als Auftraggeber, bevor die Filmcrew anrückt?
  5. Mehr geht immer: ergibt eine Videoproduktion für Dein Unternehmen überhaupt Sinn?
  6. Film im Kasten. Und nun? Zufrieden?
  7. Schmecken muss es! Wie die 3-Sekunden-Aufmerksamkeitsspanne und Dein 7-Minuten-Imagefilm am Ende doch noch zusammenfinden.
Am Ende stand das Fazit: Eine gute Idee schlägt ein großes Budget. Planung, klare Kommunikation und Vertrauen in den Kreativprozess sind der Schlüssel zum Erfolg.

Und ganz nebenbei entstand nicht nur ein Erfolgsrezept für Videomarketing, sondern auch eine köstliche Premiere einer echten Video-Soljanka.

Das sind die Video-Chefköche:

Jonas Turtschan und Lucian Engelbrecht sind Gründer des Medien-Startup VERY& Media GmbH. Jonas ist Creative Producer & Strategic Lead, Lucian Regisseur & Creative Director. Sie gründeten VERY& Media, um kreative Konzepte und Werbespots zu produzieren. Die Gründer könnten unterschiedlicher nicht sein: Als Regisseur kümmert Lucian sich um die kreative Leitung am Set und in der Postproduktion. Jonas ist strategischer Kopf hinter den Konzepten, sorgt für die Brücke zwischen Kundenwünschen und Zielgruppenanforderungen. Wirft man beides in einen „Topf“, entstehen Spots, Content und Filme, die performen und den Zeitgeist treffen.

 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 

Ein Beitrag geteilt von VERY& Werbung& Film& Content& (@very.and.media)

Impressionen: Medienfrühstück Vol. 5

Impuls von Jonas Turtschan & Lucian Engelbrecht

Fotos: Stephanie Mann & Maren Knauf | Wirtschaftsspiegel

Gastbeitrag von Dr. Andreas Patschger – ThZM: Kooperation statt Konkurrenz

Thüringer Zentrum für Maschinenbau (ThZM)Kooperation statt KonkurrenzTrotz seines eng gestrickten Zeitplanes entschließt sich der (fiktive) Geschäftsführer eines Thüringer Mittelständlers...

Intec und Z: Messedoppel erfolgreich zuende gegangen

Intec und Z: Messedoppel erfolgreich zuende gegangenDie Industriemessen Intec und Z haben in diesem Jahr mehr als 17.800 Besucher gezählt, darunter auch Fachbesucher aus 42 Ländern.Fotos: Juliane Keith | WirtschaftsspiegelDas europäische Branchentreffen hat mit 733...

Thüringen Ausstellung 2025 wartet mit vielen Highlights auf

Thüringen Ausstellung wartet mit vielen Highlights aufVom 8. bis 16. März verwandelt sich die Messe Erfurt in ein Zentrum der Inspiration. Die Thüringen Ausstellung - die größte Messe des Freistaats - lädt dazu ein, die neuesten Trends und Entwicklungen in den...

Funk Erfurt: Schutzschild für das Management – Exklusives Forum

Schutzschild für das Management - Gut aufgestellt in unsicheren Zeiten Einladung zum exklusiven Forum 01.04.2025 - Thüringer Vinarium, Zitadelle Petersberg Erfurt Foto: Adobe Stock, Grafik: CanvaIn wirtschaftlich herausfordernden Zeiten können vermeintlich...

Unternehmensfahrt Hannover Messe 2025

Unternehmensfahrt Hannover Messe 2025 Das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Erfurt, die Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) Thüringen und wir, als Herausgeber des WIRTSCHAFTSSPIEGEL laden Sie am 2. April 2025 herzlich ein, mit uns die Hannover Messe, die...

i-work Preise 2024: Weltoffene Unternehmen aus Jena und der Region ausgezeichnet

Weltoffene Unternehmen aus Jena und der Region ausgezeichnet i-work Preise 2024 verliehenSeit 2017 zeichnet der i-work Interkulturelle Unternehmenspreis Firmen aus, die sich für...

Messe Erfurt: Glänzender Start ins Jahr 2025: Die Automobilmesse Erfurt lädt ein!

Messe ErfurtGlänzender Start ins Jahr 2025: Die Automobilmesse Erfurt lädt ein!Vom 24. bis 26. Januar 2025 wird die Automobilmesse Erfurt (AME) erneut zur zentralen Plattform für...

IHK Erfurt Auszeichnung für ehrenamtliche Prüfer

Ehrenamtliche Prüfer der IHK Erfurt ausgezeichnet Dank für langjähriges EngagementIn einer feierlichen Veranstaltung hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt insgesamt 105...

Innovationspreis Thüringen 2024: Thüringen ehrt seine Besten 

Innovationspreis Thüringen 2024:  Das Innovationsland Thüringen ehrt seine Besten Alle Preisträger diesjährigen Innovationspreises 2024. | Foto: Juliane KeithEs war der Höhepunkt der...

ThEx AWARD: Thüringer Gründungspreis 2024 verliehen

ThEx AWARD: Thüringer Gründungspreis 2024 verliehen Preise gehen nach Erfurt, Ilmenau-Manebach, Ponitz, Reinholterode und Wutha-FarnrodaAm 19. November wurde der diesjährige „ThEx AWARD –...
Share This