Lesedauer: 2 Minuten

Spatenstich: N3 erweitert am Erfurter Kreuz

Beim Triebwerkswartungsunternehmen N3 Engine Overhaul Services (N3) stehen die Zeichen auf weiteres Wachstum. Das Werk am Erfurter Kreuz platzt mittlerweile aus allen Nähten und soll erweitert werden

N3 Spatenstich für Werkerweiterung

Gemeinsamer Spatenstich mit Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee | Foto: N3 EOS 

N3 hat in Anwesenheit des Thüringer Wirtschaftsministers Wolfgang Tiefensee den Beginn seiner Erweiterungsarbeiten offiziell eingeläutet. Das Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa Technik und Rolls-Royce plc. wird seinen Gebäudekomplex massiv ausbauen. Die Hauptbaumaßnahmen umfassen den Ausbau der Reinigungsanlage für Triebwerksbauteile zur Verdopplung der Prozesskapazitäten, begleitet von einer hochmodernen Abwasseraufbereitungsanlage, die Energie einspart und den Frischwasserverbrauch um bis zu 90 % reduziert. Zusätzlich wird ein Riegel mit 6.000 m² an die bestehende Produktionshalle angebaut, um die technischen Bearbeitungszentren und Montagebereiche zu erweitern. Im Herbst soll auch der Bau eines neuen Logistikgebäudes beginnen, das unter anderem automatische Lagersysteme umfasst. Diese Erweiterungen erfolgen während des laufenden Betriebs und bei steigender Auslastung.

Bereits bei der Planung und dem Bau des Unternehmens in den Jahren 2005 bis 2007 wurde eine mögliche Erweiterung in Betracht gezogen und entsprechende Flächen auf dem 12 Hektar großen Gelände eingeplant. Carsten Behrens, Geschäftsführer bei N3, hebt hervor, dass die Entscheidung der Muttergesellschaften, das Joint-Venture langfristig weiterzuentwickeln, die in 17 Jahren aufgebauten Kompetenzen und umfangreichen Erfahrungen des Teams mit Rolls-Royce-Trent-Triebwerken, auch in der neuesten Generation des Trent 1000, wertschätzt.

Gastbeitrag von Ricarda Colditz: Leise Stärke – wie Führungskräfte Introvertierte besser fördern können

Leise Stärke – wie FührungskräfteIntrovertierte besser fördern können Potenziale erkennen und nutzenNicht alle Beschäftigten im Unternehmen sind „Lautsprecher“. Viele sind eher...

bm|t: Freistaat startet Mittelstands-Fonds Thüringen II für etablierte, mittelständische Unternehmen

bm|t beteiligungsmanagement thüringen gmbhFreistaat startet Mittelstands Fonds Thüringen II für etablierte, mittelständische UnternehmenDie Thüringer Wirtschaft bekommt einen neuen Schub:...

Gesundheit im Betrieb: Warum Betriebsärzte mehr sind als Pflicht

Warum Betriebsärzte mehr sind als Pflicht Gesundheit im Betrieb  In der öffentlichen Debatte rund um Fachkräftemangel, Arbeitgeberattraktivität und nachhaltige Unternehmensführung rückt...

IBYKUS AG: Fit, gesund & gut vernetzt

IBYKUS AGFit, gesund & gut vernetzt So stärkt IBYKUS die Gesundheit von Mitarbeitenden – und die Region gleich mit  Die IBYKUS AG ist der Wegbereiter, wenn es um die...

ThEx: Dein Unternehmen, unser Antrieb

ThEx ThüringenDein Unternehmen, unser Antrieb Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx)Sobald ein Unternehmen den „Gründungsschuhen“ entwachsen ist, beginnt eine...

Azubis zwischen Anspruch und Antrieb: Neue Herausforderungen für Thüringens Ausbildungsbetriebe

Azubis zwischen Anspruch und Antrieb: Neue Herausforderungen für Thüringens AusbildungsbetriebeDie betriebliche Ausbildung steht in Thüringen vor einem tiefgreifenden Wandel. Das zeigt die...

Zwei Wege, die Wirtschaft zu verändern

Zwei Wege, die Wirtschaft zu verändern Transformation vs. Disruption Transformation und Disruption sind Begriffe, die in der Wirtschaft immer wieder für Gesprächsstoff sorgen. Beide...

Region Saalfeld-Rudolstadt: Im Interview mit Landrat Marko Wolfram „Unsere Stärke ist die große Bandbreite der Unternehmen”

Region im Profil: Landkreis Saalfeld-Rudolstadt „Unsere Stärke ist die große Bandbreite der Unternehmen” Im Gespräch mit Saalfelds Landrat Marko WolframWillkommen im Landkreis...

Interessenvertretung und Impulsgeber

Interessenvertretung und Impulsgeber Bauindustrieverband Hessen-ThüringenDas Institut für Angewandte Bauforschung (IAB) in Weimar ist neues Mitglied im Bauindustrieverband...

Zehn Jahre Investor Days Thüringen

Zehn Jahre Investor Days Thüringen: Ein Innovationsfestival mit internationalem FlairDie Investor Days Thüringen (IDT) feierten in diesem Jahr ihre zehnte Ausgabe – und das mit einem...
Share This