Lesedauer: 3 Minuten

Mitteldeutschlands größte Messe für Mobilität, Automobil und Tuning startet

Die Automobilmesse Erfurt, die als Mitteldeutschlands größte Messe für Mobilität, Automobil und Tuning gilt, eröffnet am 26. Januar 2024 auf dem Erfurter Messegelände die neue Automobilsaison mit einem Ausstellerrekord. Kernthema der Messe: Alternative Antriebskonzepte.

Die Automobilmesse Erfurt, die als Mitteldeutschlands größte Messe für Mobilität, Automobil und Tuning gilt, eröffnet am 26. Januar 2024 auf dem Erfurter Messegelände die neue Automobilsaison mit einem Ausstellerrekord. | Foto: SnapArt – Michael Kremer

Ausstellerrekord auf der Automobilmesse Erfurt

Die Automobilmesse Erfurt, die als Mitteldeutschlands größte Messe für Mobilität, Automobil und Tuning gilt, eröffnet am 26. Januar 2024 auf dem Erfurter Messegelände die neue Automobilsaison mit einem Ausstellerrekord.

37 Automobilmarken, über 130 Aussteller und internationale Vertreter auf der Automobilmesse

Die Messe präsentiert 37 Automobilmarken in 3 ausgebuchten Messehallen sowie Ausstellungs- und Show-Bereiche im Außengelände. Insgesamt nehmen über 130 lokale, regionale, überregionale und internationale Aussteller aus verschiedenen Bereichen wie Kfz-Handel, Kfz-Gewerbe, Automobilherstellung, Mobilitäts-Dienstleistungen, Aus- und Weiterbildung sowie Zulieferindustrie teil.

Die Messe legt ihren Fokus auf Automobil und Mobilität, insbesondere auf Zukunftsthemen wie Elektromobilität und Smart City Konzepte. Die neuesten Trends im Tuning-Bereich werden präsentiert, und Foren sowie Podien bieten Raum für Diskussionen zu Zukunftsthemen der Automobilindustrie und des Kfz-Gewerbes.

Die Besucher erwartet eine vielfältige Auswahl mit 37 Automobilmarken und über 130 Ausstellern, darunter auch internationale Vertreter aus Österreich, Finnland und Ungarn. Neben Messepremieren und Neuvorstellungen der Hersteller gibt es Einblicke in Tuning-Trends, exotische Supersportler, Oldtimer und Motorsport.

Die Automobilmesse Erfurt, die als Mitteldeutschlands größte Messe für Mobilität, Automobil und Tuning gilt, eröffnet am 26. Januar 2024 auf dem Erfurter Messegelände die neue Automobilsaison mit einem Ausstellerrekord. Kernthema der Messe: Alternative Antriebskonzepte.

Kernthema der Messe: Alternative Antriebskonzepte. | Foto: SnapArt – Michael Kremer

Informationsmöglichkeit für Schüler auf der Automobilmesse Erfurt

Ein Schwerpunkt liegt auf „Alternative Antriebskonzepte“, wobei vollelektrische Neuheiten besonders hervorgehoben werden. Ein Sonderbereich namens „Praxis trifft Zukunft – Das Kfz-Handwerk in Thüringen“ bietet Informationen für zukünftige Fach- und Arbeitskräfte im Bereich (Auto)Mobilität. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, kostenfrei die Messe zu besuchen und sich über Berufsbilder, Entwicklungen im Arbeitsmarkt, Ausbildungsmöglichkeiten und Studienangebote zu informieren.

Bildergalerie

Fotos: SnapArt – Michael Kremer

Transformation der Lieferketten: Komplexität, Resilienz und Nachhaltigkeit als Herausforderungen

Komplexität, Resilienz und Nachhaltigkeit als Herausforderungen Transformation der LieferkettenDie globale Wirtschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Megatrends wie die...

ACOD Kongress 2025

18. ACOD Kongress 2025 „Zukunft der Automobilindustrie in turbulenten Zeiten gemeinsam gestalten“Inmitten geopolitischer Unsicherheiten, technologischer Disruptionen und wachsender...

Funkwerk AG: Neue zukunftsorientierte Leiterplattenbestückungslinie bei Funkwerk in Kölleda

Funkwerk AGNeue zukunftsorientierte Leiterplattenbestückungslinie bei Funkwerk in KölledaDie europäische Bahnkommunikation steht vor einer Technologietransformation. Die Funkwerk AG aus...

Zukunft der Logistik im Fokus: 11. SMART CITY LOGISTIK Kongress in Jena

Zukunft der Logistik im Fokus: 11. SMART CITY LOGISTIK Kongress in Jena Innovationen, Netzwerke und Perspektiven für den Nutzfahrzeugverkehr von morgenAm 24. und 25. Juni 2025 war das...

TEAG Mobil GmbH: Maßstäbe für nachhaltige Schnellladeinfrastruktur gesetzt

TEAG Mobil GmbHMaßstäbe für nachhaltige Schnellladeinfrastruktur gesetzt TEAG Mobil eröffnet wegweisenden Ladepark an der A9 bei SchleizMit einem klaren Bekenntnis zu nachhaltiger und...

Automotive Thüringen – „Die Aufbruchstimmung im Verband ist deutlich spürbar“

„Die Aufbruchstimmung im Verband ist deutlich spürbar“ Vor dem Branchentag des Automotive Thüringen e.V.Wenn es um die Transformation in der Wirtschaft geht, steht eine Branche besonders...

Branchendialog soll Zukunft sichern

Branchendialog soll Zukunft sichern Thüringens Automobilindustrie im UmbruchDie Thüringer Automobilindustrie steht vor großen Herausforderungen. Der Strukturwandel, insbesondere die...

Dako GmbH: Innovativer Input zur gewerblichen Mobilität der Zukunft

Dako GmbHInnovativer Input zur gewerblichen Mobilität der Zukunft SMART CITY LOGISTIK Kongress 2025 in JenaDie teils futuristischen Fahrzeuge sorgten für Aufsehen vor dem Jenaer Volkshaus....

Thüringens Automobilindustrie im Umbruch: Branchendialog soll Zukunft sichern

Thüringens Automobilindustrie im Umbruch: Branchendialog soll Zukunft sichernDie Thüringer Automobilindustrie steht vor großen Herausforderungen. Der Strukturwandel, insbesondere die...

Gonvauto Thüringen GmbH: Kompetenz in der Stahlbearbeitung

Gonvauto Thüringen GmbHKompetenz in der StahlbearbeitungBei Gonvauto Thüringen wird der Traum, die Geburt eines Autos mitzuerleben, Wirklichkeit. Aus Stahlblech, dem heute am häufigsten...
Share This