Lesedauer: 2 Minuten

CATL-Testcenter überprüft Batterien für europäische Kunden

Am 9. April erhielt das Thüringer Batterietest- und Validierungszentrum von CATL am Erfurter Kreuz die offizielle Zertifizierung durch den Volkswagen-Konzern und wird nun seine volle Dienstleistungsfunktion für europäische Kunden und Partner aufnehmen.

Zertifikatsübergabe für das CATL-Testcenter

Zertifikatsübergabe für das Testing-Centre des Unternehmens Contemporary Amperex Technology (CATL) durch Volkswagen | Foto: Paul-Philipp Braun

Im April 2024 konnte der Battriezellenhersteller CATL am Erfurter Kreuz einen wesentlichen Meilenstein erreichen. Das sogenanntes Testing and Validation Center (TVC) wurde von der Volkswagen AG nach umfassenden Industriestandards zertifiziert.

CATL-Testcenter mit spezialisierten Maschinen ausgestattet

In diesem TVC werden verschiedene Überprüfungen und Tests an Batterien durchgeführt, wie z.B. elektrische Charakterisierung, Sequenzierung, Alterung, Umwelt-, mechanische und Sicherheitstests. Die Prüfeinrichtung ist mit spezialisierten Maschinen und einer Infrastruktur ausgestattet, die es ermöglicht, verschiedene Arten von Batterien auf ihre Leistungsmerkmale, Langlebigkeit und Kompatibilität mit modernen EV-Motorplattformen zu testen. Dazu gehören zum Beispiel die Simulation verschiedener Ladesäulen, um die Ladeeffizienz und die Auswirkungen des Hochstromladens auf die Laufleistung des Fahrzeugs zu ermitteln, sowie die Überprüfung der Auswirkungen von Temperaturschwankungen auf die Batterieleistung bis zu -30 Grad.

Thüringer Batterietest- und Validierungszentrum von CATL am Erfurter Kreuz erhielt die offizielle Zertifizierung durch den Volkswagen-Konzern | Foto: Paul-Philipp Braun

Blick in die Teststrecke des CATL-Testcenter

Blick in die Teststrecke des CATL-Testcenter| Foto: Paul-Philipp Braun

CATL-Testcenter ist die erste Batterie-Testeinrichtung in Europa betrieben von einem Batteriehersteller

Die mehrere tausend Quadratmeter große Anlage ist die erste Batterie-Testeinrichtung in Europa, die von einem Batteriehersteller betrieben wird und umfasst mehrere hundert digital vernetzte Zell- und Modultestkanäle. Zukünftig wird CATL Kunden aus allen Bereichen der Batterieindustrie ähnliche Prüfdienste anbieten, um sie bei der Überprüfung ihrer elektrischen Geräte zu unterstützen. Das TVC wird von einem Team von Ingenieuren betrieben, die nach den höchsten Standards in Elektrotechnik und Data Science ausgebildet sind. Neben internen Qualifizierungsprogrammen profitiert das Team von einem effizienten und weitreichenden Netzwerk, das den Wissensaustausch auf Unternehmensebene ermöglicht

Thüringens Automobilindustrie im Umbruch: Branchendialog soll Zukunft sichern

Thüringens Automobilindustrie im Umbruch: Branchendialog soll Zukunft sichernDie Thüringer Automobilindustrie steht vor großen Herausforderungen. Der Strukturwandel, insbesondere die...

Gonvauto Thüringen GmbH: Kompetenz in der Stahlbearbeitung

Gonvauto Thüringen GmbHKompetenz in der StahlbearbeitungBei Gonvauto Thüringen wird der Traum, die Geburt eines Autos mitzuerleben, Wirklichkeit. Aus Stahlblech, dem heute am häufigsten...

Gute Erreichbarkeit für alle im Fokus

Gute Erreichbarkeit für alle im Fokus Zentralklinik Bad Berka als Teil eines Mobilität-ModellprojektesDie Zentralklinik Bad Berka (ZBB) ist einer von sieben Partnern des vom...

Export-Pack Thüringen GmbH: Rundum-Sorglos-Paket in neuer Dimension

Export-Pack Thüringen GmbHRundum-Sorglos-Paket in neuer DimensionFast jedes Unternehmen braucht sie, aber dennoch wird das Thema Verpackung gelegentlich stiefmütterlich behandelt. Dabei...

CATL: Zukunftsfähige Berufsperspektiven in der Elektromobilität

CATLZukunftsfähige Berufsperspektiven in der Elektromobilität CATL Ausbildungszentrum am Erfurter KreuzAm Erfurter Kreuz hat der weltweit führende Hersteller von Batteriezellen für die...

Initiative Erfurter Kreuz, Ilm Kreis und goFLUX Mobility

Pilotprojekt „goFLUX-Mitfahr-App“ Initiative Erfurter Kreuz, Ilm Kreis und goFLUX MobilityNeue App unterstützt bei Bildung von Fahrgemeinschaften für den Weg zur Arbeit(v.l.n.r.) Stefan...

IOV: Wir schaffen ein zuverlässiges Angebot und sind ein attraktiver Arbeitgeber

IOV Omnibusverkehr GmbH IlmenauWir schaffen ein zuverlässiges Angebot und sind ein attraktiver ArbeitgeberIm Ilm-Kreis sind sie aus dem Straßenbild nicht wegzudenken – die Busse der IOV...

Im Interview mit Petra Enders, Landrätin des Ilm-Kreis: „Nichts ist schlimmer, als sich auf dem Erreichten auszuruhen“

„Nichts ist schlimmer, als sich auf dem Erreichten auszuruhen“ Im Interview: Petra Enders, Landrätin des Ilm-KreisesSie hat die Entwicklung des Industriegebiets am Erfurter Kreuz von...

Messe Erfurt: Glänzender Start ins Jahr 2025: Die Automobilmesse Erfurt lädt ein!

Messe ErfurtGlänzender Start ins Jahr 2025: Die Automobilmesse Erfurt lädt ein!Vom 24. bis 26. Januar 2025 wird die Automobilmesse Erfurt (AME) erneut zur zentralen Plattform für...

Milence eröffnet erste Ladeparks für eLKW am Hermsdorfer Kreuz und in Vockerode

Milence eröffnet erste Ladeparks für eLKW am Hermsdorfer Kreuz und in Vockerode Transformation der Mobilität - Elektrifizierung des GüterfernverkehrsFeierliche Eröffnung des Milence...
Share This