Lesedauer: 2 Minuten

18. ACOD Kongress 2025

„Zukunft der Automobilindustrie in turbulenten Zeiten gemeinsam gestalten“

Inmitten geopolitischer Unsicherheiten, technologischer Disruptionen und wachsender Nachhaltigkeitsanforderungen steht die Automobilindustrie vor einem beispiellosen Wandel. Orientierung, Austausch und Zusammenarbeit sind gefragter denn je. Der 18. ACOD Kongress bringt genau das zusammen – und lädt Sie ein, dabei zu sein.

Als zentrales Branchentreffen der ostdeutschen Automobilindustrie bietet der ACOD Kongress 2025 nicht nur Einblicke in technologische Entwicklungen von morgen, sondern auch eine Plattform für konstruktiven Dialog, strategisches Networking und praxisnahe Impulse. Entscheider, Vordenker und Macher aus OEMs, Zulieferunternehmen, Start-ups, Wissenschaft und Politik treffen sich hier auf Augenhöhe.

Ein kompakter Kongresstag mit inspirierenden Keynotes, tiefgehenden Fachsessions und innovativen Best-Practice-Beispielen – alles im einzigartigen Umfeld des Porsche Experience Centers Leipzig. Die Themenpalette reicht von flexibler Produktion über Digitalisierung, neue Antriebssysteme und Elektromobilität bis hin zum entscheidenden Faktor Mensch.

Programmhöhepunkte:

  • Session I: Transformation & Flexible Produktion
    Wie sich Wertschöpfung und Produktion in der Automobilindustrie neu ausrichten.
  • Session II: Start-up Pitch
    Junge Unternehmen präsentieren frische Ideen und zukunftsfähige Lösungen.
  • Session III: Podiumsgespräch mit Branchenexperten
    Wo steht die Branche – und wohin geht die Reise?
  • Parallele Sessions IV–VI:
    Vertiefung zu den Themenfeldern Antriebssysteme, Digitalisierung und Faktor Mensch.
  • Session VII: OEM-Werkleiterrunde
    Die ostdeutschen Automobilwerke im Fokus: Strategien, Perspektiven, Herausforderungen.

Der ACOD Kongress ist weit mehr als ein Branchentreffen – er sieht sich als Impulsgeber. Wer hier teilnimmt, gestaltet den Wandel aktiv mit. Wir freuen uns, den Kongress auch in diesem Jahr wieder als Medienpartner begleiten zu dürfen – und damit mit Ihnen über die Zukunft ins Gespräch zu kommen!

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit führenden Köpfen der Branche auszutauschen, neue Perspektiven für Ihr Unternehmen zu gewinnen und Impulse für Ihre strategische Ausrichtung mitzunehmen.

 

N5-Symposium dieses Jahr in Erfurt

N5 - Symposium dieses Jahr in Erfurt Von Studierenden für Studierende Das N5-Symposium 2023 findet dieses Jahr am 17. und 18. November im Kontor-Lab Erfurt statt. Bei N5 Symposium in Erfurt kommen führenden Experten, Ideengeber und Innovatoren zusammen. | Foto: N5 -...

Mit rapid.tech 3D und Quantum Photonics setzt die Messe Erfurt neue Impulse

rapid.tech 3D & Quantum PhotonicsMit rapid.tech 3D und Quantum Photonics setzt die Messe Erfurt neue Impulse 13.–15. Mai 2025Als größter Messe- und Kongressstandort in der Mitte...

Automatisierung in der Qualitätssicherung durch Deep Learning

Gastbeitrag: Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung ifw Jena Automatisierung in der Qualitäts­sicher­ung durch Deep Lear­ningIn der Metallografie werden...
Share This