Lesedauer: 2 Minuten
Batteriezellenproduktion am Erfurter Kreuz ist angelaufen
Am Erfurter Kreuz hat der chinesische Batteriezellen-Hersteller Contemporary Amperex Technology Co. Ltd. (CATL) offiziell die Serienproduktion von Lithiumionenzellen gestartet.

CATL-Europapräsident Matthias Zentgraf mit einer Batteriezelle aus dem Arnstädter Werk. (Foto: CATL – Paul-Phillipp Braun)
Die Ansiedlung war 2018 bekannt geworden. Seitdem arbeiteten auch die Behörden mit Hochdruck an der Umsetzung. Die Bauarbeiten starteten 2020, im April 2022 erhielt CATL die Genehmigung für die Batteriezellfertigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz.
Das chinesische Unternehmen inverstiert in Thüringen rund 1,8 Milliarden Euro und schaffen bis zu 2.000 Arbeitsplätze. Derzeit arbeiten etwa 1.000 Menschen in dem Werk, darunter an die 400 Beschäftigte aus China. Bis Mitte des Jahres 2024 peilt das Unternehmen die Produktion von Batteriezellen mit einer Gesamtkapazität von zunächst 14 GWh pro Jahr an.