Lesedauer: 2 Minuten
Neuer Geschäftsführer bei InSignA
Neuer Geschäftsführer
bei InSignA
Das Ilmenauer Leistungszentrum Intelligente Signalanalyse- und Assistenzsysteme – InSignA hat einen neuen Chef. Seit 1. Januar 2023 ist Peter Hauschild der Leiter der Geschäftsstelle.
Peter Hauschild ist neuer Leiter der Geschäftsstelle Ilmenau bei InSignA | Foto: InSignA
Das Leistungszentrum ist ein Verbund verschiedener lokaler Forschungseinrichtungen. Es arbeitet seit dem Frühjahr 2021 an Lösungen im Bereich Datenerfassung, Datenhandling, Datenauswertung und Assistenzsysteme für verschiedene Anwendungen in der Automation sowie der Fertigungs- und Prüftechnik.
Bei InSignA sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus fünf lokalen Fraunhofer-Einrichtungen, sieben verschiedenen Fachgebieten der Technischen Universität (TU) Ilmenau sowie das IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gemeinnützige GmbH tätig. Als Geschäftsführer will Peter Hauschild weitere Akteure für das Leistungszentrum gewinnen. Deswegen sei es für ihn besonders wichtig, noch mehr Forschungsinstitutionen sowie Fach- und Industrieverbände anzusprechen „Dadurch finden wir zum einen die richtigen Partner für gemeinsame strategische Forschungs- und Entwicklungsprojekte in unserer Region und erweitern zum anderen kontinuierlich den Kompetenzkatalog unseres Leistungszentrums für Anfragen aus der Industrie“, so der neue Chef.
Hauschild ist gelernter Werkzeugmechaniker. Danach studierte er Maschinenbau an der TU Ilmenau mit den Vertiefungsrichtungen Produktion und Logistik sowie Kunststofftechnik. Später arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Fahrzeugtechnik der Ilmenauer Uni.
Seine fachliche Expertise und seine Erfahrung im Bereich der Anbahnung und Betreuung von öffentlichen und Industrieprojekten will Hauschild bei InSignA nutzen, um sich für die Belange lokaler und regionaler Unternehmen im Bereich Produktion, Robotik und Energieversorgung einzusetzen. (em/tl).