14.05.2025 | Advertorial, Sensorik

Lesedauer: 3 Minuten

SIOS Meßtechnik GmbH

Hochpräzise Lasermesstechnik aus Ilmenau

Seit mehr als 30 Jahren stellt die SIOS Meßtechnik GmbH in Ilmenau hochpräzise Lasermesstechnik her, die in vielen Anwendungen weltweit Maßstäbe setzt.

SIOS

Wachstumspfad Technik

SIOS wurde 1991 von Prof. Jäger und seinen Mitarbeitern mit dem Ziel gegründet, an der TU Ilmenau entstandene Entwicklungen zur Marktreife zu bringen. Gleich zu Beginn wurde eine Reihe von Sonderprojekten erfolgreich abgeschlossen, die die Basis für die heutige Erfolgsgeschichte des Unternehmens bildeten. Unter der Leitung von Dr. Schott entwickelte sich SIOS kontinuierlich weiter. Der Generationswechsel in der Geschäftsführung wurde seit 2016 vorbereitet und er folg reich umgesetzt. Im aktuellen SIOS-Team unter der Leitung von Dr. Denis Dontsov arbeiten 47 Prozent aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Produktion und 28 Prozent in der Entwicklung, was die Notwendigkeit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Produkten und Technologien im Hightech-Markt widerspiegelt.

Darüber hinaus zeichnet sich SIOS durch eine sehr hohe Fertigungstiefe aus. Nahezu alle Kernprozesse der Fertigung können am Unternehmensstandort in Ilmenau durchgeführt werden. Auch wenn dies nicht den gesamten Bedarf des Unternehmens abdeckt, bietet diese Möglichkeit eine hohe Flexibilität bei der Entwicklung kundenspezifischer Lösungen, hilft bei Lieferengpässen und beschleunigt Entwicklungsprojekte. Mit der Standardisierung von Geräten und Anwendungen wurde das Geschäft nachhaltig ausgeweitet. Mit mehr als 20 Vertretungen in 30 Ländern ist die SIOS Meßtechnik ein international agierendes Unternehmen, das Produkte „Made in Thüringen“ an Kunden weltweit liefert und Dienstleistungen im After-Sales-Bereich anbietet. Die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen aus Thüringen und der TU Ilmenau bildet auch weiterhin die Basis für das Wachstum des Unternehmens. Ab 2025 wird SIOS zusammen mit anderen Thüringer Unternehmen, die komplementäre Produkte herstellen, durch die Precisioneers Group auf dem amerikanischen Markt vertreten, mit dem Ziel eine verstärkte Präsenz in den USA zu schaffen.

Messbare Visionen

Eine besondere Erfolgsgeschichte der SIOS Meßtechnik GmbH ist die Entwicklung der Nanopositionier- und Nanomessmaschine (NMM-1), die in einem gemeinsamen Projekt mit der TU Ilmenau entstanden ist. Die stetige Weiterentwicklung dieser einzigartigen Messmaschine zu einem Standardprodukt im Hause SIOS ermöglichte stabile Lieferungen der NMM-1 ins Ausland. Die NMM-1 stellt weltweit das absolute Referenzgerät für die Kalibrierung von Oberflächennormalen dar. Jede Lieferung der Messmaschine beinhaltet eine komplexe Logistik für die Installation und Inbetriebnahme. Derzeit baut SIOS bereits die 3. Generation dieser herausragenden Messanlage, die im wahrsten Sinne des Wortes Nano- und Makrowelten miteinander verbindet und der Exportanteil liegt bei 57 Prozent.

Ein weiteres Highlight des Produktportfolios ist das Multistrahl-Interferometer zur gleichzeitigen Kalibrierung mehrerer Freiheitsgrade bei Positionierungen. Ein Messsystem, das in der Genauigkeit der Längen-, Winkel- und Geradheitsmessung in der industriellen Messtechnik Maßstäbe setzt. Die einzigartige Strahlführung, die hohe Datensynchronität, die einfache Ausrichtung und das ansprechende Design machen das Gerät zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Industriekunden in der Qualitätssicherung und Kalibrierung in der Koordinatenmesstechnik und Positionierung.

Der Anspruch, dort zu messen, wo andere aufgeben, wurde von den Firmengründern zur Leitlinie der Unternehmensentwicklung. Den Herausforderungen der heutigen globalisierten Welt, die für mittelständische Unter nehmen nicht einfach zu meistern sind, kann ein Unternehmen wie SIOS nur mit dem Know-how begegnen, das die Marktposition für das Unternehmen dauerhaft sichert.

SIOS Meßtechnik GmbH Logo

SIOS Meßtechnik GmbH

Am Vogelherd 46,
98693 Ilmenau

Webseite: www.sios-precision.com

Share This