Lesedauer: 2 Minuten
PETKUS Technologie GmbH
Starkes Saatgut für gesundes Getreide in aller Welt
Im Jahr 1852 begann am Fuße der Hörselberge eine Erfolgsgeschichte. PETKUS Gründer Christian Friedrich Röber startet in seiner Schmiedewerkstatt mit Ackerwagen, Pflügen und Häckselmaschinen. Aber er produziert auch bereits sogenannte Kornsiebe. Damit war im umfassenden Wortsinn die Saat für ein Unternehmen gelegt, das heute die Weltspitze seiner Branche verkörpert und mit seiner TIES-Strategie eine echte Relevanz für die globale Ernährungssicherung erreicht hat. TIES steht dabei für Technologie-Innovation-Engineering-Service, der Zusammenfassung aller Funktionen für den Kunden, die Gesellschaft und der nachhaltigen Nutzung der natürlichen Ressourcen.
Saatgutaufbereitung| Foto: PETKUS Technologie GmbH
Betrachtet man die Gesamtmenge des jährlich weltweit für die menschliche Ernährung verarbeiteten Getreides, konsumiert schon heute jeder sechste Mensch Produkte, die im Laufe ihres Entstehungswegs mit PETKUS-Technologien hergestellt wurden.
Durch Klimawandel und einer Ausweitung von Krisenregionen soll eine wachsende Weltbevölkerung unter zunehmend schwierigeren Rahmenbedingungen ernährt werden. Starkes Saatgut stellt dabei einen elementaren Baustein dar, um ein gesundes Lebensmittel erzeugen zu können. So lautet das Firmenmotto „Strong Seed. Healthy Grain“, denn jedes einzelne Saatkorn muss einen präzisen Produktionsprozess durchlaufen, bevor daraus eine starke Pflanze erwachsen kann.
Dabei kommen PETKUS-Maschinen beileibe nicht nur in den klassischen landwirtschaftlichen Kulturen wie Getreide, Reis, Raps, Mais und (Soja)-Bohnen zum Einsatz. Die High-End-Geräte sind auch in der Lage, Sämereien von Tomate, Kamille, Schnittblumen, Waldbäumen, Möhren und unzähligen anderen Kulturen optimal zu bearbeiten, damit die Kunden daraus eine gesunde Pflanze erwachsen lassen können. Technologien für die spezielle Behandlung von Saatgut eignen sich auch zur Bearbeitung besonders empfindlicher Produkte wie Braugerste oder Biogetreide. Dort ist PETKUS auch Partner von Erfassungsbetrieben und Verarbeitern.
PETKUS-Kunden weltweit schätzen die Expertise, die ihnen das PETKUS-Team von einer ersten Projektidee bis zur schlüsselfertigen Übergabe und der Nachbetreuung entgegenbringt.
Die weltweite Relevanz zeigt sich dann auch in der Firmenpräsenz: 17 Tochtergesellschaften zeigen an 27 Niederlassungen Präsenz in Kundennähe. Daraus resultiert ein Exportanteil von über neunzig Prozent, der aber weit verteilt ein Garant dafür ist, temporäre Krisen in bestimmten Regionen der Welt gut meistern zu können.
PETKUS Technologie GmbH
Roeberstraße 9
99848 Wutha-Farnroda
Webseite: www.petkus.com