Lesedauer: 3 Minuten

rapid.tech 3D & Quantum Photonics

Mit rapid.tech 3D und Quantum Photonics setzt die Messe Erfurt neue Impulse

13.–15. Mai 2025

Als größter Messe- und Kongressstandort in der Mitte Deutschlands hat sich die Messe Erfurt als Forum für viele Branchen längst etabliert. Von den jährlich über 220 Events veranstaltet die Messe Erfurt GmbH unter anderem die rapid.tech 3D bereits zum 21. Mal, während die Quantum Photonics im Mai 2025 ihre Premiere feiert. Beide anwenderorientierten Kongresse samt Fachausstellung finden parallel statt.

rapid.tech 3D & Quantum Photonics

Foto: Christian Seeling

rapid.tech 3D

Unter dem Motto „Innovativ und profitabel – Die Zukunft der additiven Fertigung“ rückt der rapid.tech 3D Fachkongress innovative Technologien, praxisorientierte Anwendungen und zukunftsweisende Trends des Additive Manufacturing (AM) in den Mittelpunkt.

„Wir fokussieren Themen, welche der Industrie in diesen herausfordernden Zeiten am meisten nützen: mehr Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit durch effizientere Technologien und Prozesse. Dank unserer engagierten Fachbeiräte und starken Partner aus Industrie und Wissenschaft können wir den Besuchern mit Kongress, Ausstellung und Netzwerk Formaten frische Ideen und Lösungen in angenehmer fachkundiger Atmosphäre offerieren“, so Michael Kynast, Geschäftsführer der Messe Erfurt.

Erneut konnten führende AM-Experten aus verschiedenen Branchen für den Fachkongress gewonnen werden. Höhepunkte sind die Keynotes von MTU Aero Engines, BWT Alpine Formula One, Roland Berger und Turkish Aerospace.

Quantum Photonics

„Zusätzlichen Nutzen für die Wirkung der rapid.tech 3D liefert die am 13. und 14. Mai parallel stattfindende Quantum Photonics. Da die additive Fertigung insbesondere bei optisch basierten Quantentechnologien eine Rolle spielt, er gibt sich aus der Verzahnung beider Veranstaltung Synergiepotenzial für Besucher und Aussteller“, erläutert Michael Kynast weiter.

Die Quantum Photonics bietet eine Plattform, um die enge Verknüpfung von Quanten- und Photonik-Technologien zu fördern und den Wissenstransfer von der Forschung in die Anwendung zu beschleunigen. Thüringen mit seinen Fachkenntnissen in diesen Bereichen ist dafür ein idealer Standort. Die Veranstaltung umfasst verschiedene Anwendungsbezüge – von Cyber Security über AI bis zu Mobility. Unter den Ausstellern finden sich u.a. Fraunhofer IOF, Lasos Lasertechnik GmbH sowie AIM Micro Systems. Der hochkarätige Keynote Speaker Professor Jaw-Shen Tsai von der Universität Tokio ist bereits bestätigt.

 

Mehr Informationen und Anmeldung unter:

www.quantum-photonics.de

www.rapidtech-3d.de

rapid.tech 3D
Quantum Photonics

rapid.tech 3D & Quantum Photonics

Messe Erfurt
Gothaer Straße 34,
99094 Erfurt

Webseite: www.quantum-photonics.de
www.rapidtech-3d.de

Share This