Lesedauer: 4 Minuten

Bäckerei Bergmann

Eine Thüringer Erfolgsgeschichte mit Herz und Tradition

Inmitten der malerischen Landschaft Thüringens, eingebettet in sanfte Hügel und grüne Felder, liegt das beschauliche Örtchen Frömmstedt. Hier, wo die Luft von frisch gebackenem Brot und süßem Gebäck erfüllt ist, hat sich die Bäckerei Bergmann zu einer Institution entwickelt, die in der Region für ihre handwerkliche Qualität und ihr soziales Engagement bekannt ist.

Die Familie führt die Handwerkstradition in die neue Zeit

Die Familie führt die Handwerkstradition in die neue Zeit: Winfried und Martina Bergmann, Lisa Bergmann, Thomas Bergmann und Matthias Bergmann (v.l.)

Die Geschichte der Bäckerei Bergmann ist eng mit der Familie Bergmann verbunden, die seit Generationen das Bäckerhandwerk mit Leidenschaft und Hingabe ausübt. Was einst als kleiner Familienbetrieb begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem florierenden Unternehmen entwickelt. Und das immer in Familienhand. Geführt wird sie heute vom Vater Winfried Bergmann und seinen Söhnen Thomas und Matthias. Deren jeweilige Familien sind auch in der Firma tätig. Insgesamt beschäftigen die Bergmanns ein rund 450-köpfiges Team und betreiben 50 Filialen in der Region.

Nachhaltigkeit als Herzensangelegenheit

Für die Familienbäckerei ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Herzensangelegenheit. „Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und setzen auf eine nachhaltige Produktion“, heißt es in der Firmenphilosophie. So bezieht die Bäckerei Bergmann ihre Rohstoffe von Bauern aus der Region, die Wert auf eine umweltschonende Landwirtschaft legen. Zudem wird in der Backstube auf energieeffiziente Technologien gesetzt und der Abfall reduziert. Und gebacken wird natürlich ausschließlich in der familieneigenen Backstube in Frömmstedt.

Regionale Verwurzelung als Erfolgsrezept

Ein zentraler Bestandteil der Erfolgsgeschichte der Bäckerei Bergmann ist also die tiefe Verwurzelung in der Region. Der Familienbetrieb legt nicht nur großen Wert auf die Verwendung regionaler Rohstoffe. Auch die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern ist der Familie wichtig. Man sei stolz auf die Region und möchte mit den Produkten einen Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaft leisten. Und nicht nur dies. Vereine und Initiativen finden bei den Bergmanns immer ein offenes Ohr.

Wenn man von Nachhaltigkeit in puncto Lebensmittel spricht, kommt man ganz schnell auf das Problem Lebensmittelverschwendung. 2019 initiierte Matthias Bergmann die Aktion „Yesternday“. In speziellen Shops werden Backwaren vom Vortag zu vergünstigten Preisen verkauft, wobei die Erträge an wohltätige Projekte gespendet werden.

 

Ehrenamtliches Engagement

In diesem Sinne engagiert sich Matthias Bergmann auch ehrenamtlich. So ist er seit vielen Jahren in verschiedenen Vereinen und Initiativen aktiv und wurde für sein Engagement sogar mit dem Titel „Thüringer Engagement-Botschafter 2025“ ausgezeichnet. „Ich möchte etwas für die Gemeinschaft tun und dazu beitragen, dass unsere Region lebenswert bleibt“, sagt Bergmann.

Neben der „Yesternday“-Aktion unter stützt er zahlreiche weitere Projekte, darunter den Heros Spendenmarsch für die NCL Stiftung und lokale Ver eine wie Run4Kids Sömmerda. Zuletzt initiierte er Aktionen wie den Verkauf von Pfannkuchen mit grüner Glasur, deren Erlös dem Kinderhospiz Mitteldeutschland zugutekommt.

Backstube der Bäckerei Bergmann
Matthias Bergmann ist Thüringer Ehrenamtsbotschafter 2025

Matthias Bergmann ist Thüringer Engagement-Botschafter 2025

Ein Blick in die Zukunft

Die Bäckerei Bergmann ist auf einem erfolgreichen Weg. Aber der Familien betrieb hat noch viele Pläne für die Zukunft. So möchte er die Bäckerei weiter ausbauen und neue Produkte entwickeln. Dabei wollen die Bergmanns jedoch stets ihren Prinzipien treu bleiben und weiterhin auf regionale Rohstoffe, Nachhaltigkeit und soziales Engagement setzen.

Damit will die Bäckerei Bergmann ein Beispiel dafür geben, wie man mit Thüringer Lebensart und Herz Gutes für die Gemeinschaft und für die Region tun kann.

Da spricht Matthias Bergmann für die ganze Familie: „Es ist uns sehr wichtig, dass wir in Thüringen eng zusammenarbeiten und uns nachhaltig miteinander vernetzen. Das bringt uns alle voran.“

Fotos: Familie Bergmann

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Bäckerei Bergmann 4

Bäckerei Bergmann & Sohn GmbH

Am Angerberg 1
99638 Frömmmstedt

Webseite: www.baeckerei-bergmann.de

Share This