24.05.2024 | Advertorial

Lesedauer: 3 Minuten

HELIRO GmbH

Retrofit – eine Revolution für die Modernisierung

Das Team der HELIRO GmbH in Ilmenau steht seit über 30 Jahren für Expertise in der Automatisierung. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter SPS- und Roboterprogrammierung, Schaltschrankbau und Montagen für Industrie, Maschinenbau und Produkte der Zukunft.

Rollenwickler mit Tänzersystem vor (links)<br />
und nach dem Retrofit durch HELIRO

 Rollenwickler mit Tänzersystem vor (links) und nach dem Retrofit durch HELIRO | Foto:HELERIO GmbH

„Unsere Lösungen sind auf höchstem Niveau und erfüllen alle Anforderungen an Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit“, erläutert Geschäftsführer Stefan Rose. „Unser Unternehmen steht für professionelle Automatisierungstechnik, langjährige Partnerschaften, verlässliche Dienstleistungen sowie ein hohes Maß an Expertise und Wissen rund um den branchenübergreifenden Maschinenbau.“ Mittlerweile betätigt sich das 38-köpfige HELIRO-Team auch in Sachen Retrofit, einem neuen Trend im Maschinen- und Anlagenbau.

So haucht HELERIO alten Maschinen neues Leben ein

Der Begriff Retrofit hat sich in den letzten Jahren zu einem regelrechten Schlagwort entwickelt. Er bezeichnet die Modernisierung bestehender Anlagen und Maschinen durch die Integration neuer Technologien, Komponenten oder Steuerungen wie zum Beispiel Sensorik oder die Vernetzung von Anlagen untereinander. Diese Strategie hat sich als äußerst vorteilhaft erwiesen und bietet zahlreiche Vorzüge für Unternehmen verschiedener Branchen. Einer der Vorteile von Retrofit im Maschinen- und Anlagenbau ist die Kostenersparnis. Retrofit ist oft eine kosteneffiziente Alternative zum Neukauf von Anlagen. Unternehmen können vorhandene Ressourcen weiter nutzen und gleichzeitig ihre Produktivität steigern, ohne hohe Investitionen in neue Maschinen tätigen zu müssen. Eine große Rolle spielt auch die verbesserte Effizienz. Durch den Einsatz moderner Komponenten und Steuerungssysteme können Anlagen wirtschaftlicher betrieben werden. Dies führt zu einer Steigerung der Produktionsleistung und einer Reduzierung von Ausfallzeiten.

Weitere Vorteile des Retrofit Trends

Die erhöhte Flexibilität ist ebenfalls ein Argument. Retrofit ermöglicht es Unternehmen, ihre Anlagen an neue Anforderungen anzupassen oder sie für die Produktion verschiedener Produkte zu nutzen. Dies trägt dazu bei, die Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Durch die Aktualisierung veralteter Komponenten und die Implementierung neuer Technologien kann die Lebensdauer von Maschinen und Anlagen signifikant verlängert werden. Dies minimiert den Bedarf an regelmäßigen Ersatzinvestitionen.

Wann lohnt sich ein Retrofit

Bevor sich Unternehmen für ein Retrofit ihrer Anlagen entscheiden, muss die Ausgangssituation genau analysiert werden, weiß HELIRO-Chef Stefan Rose. Im Allgemeinen ist Retrofit dann sinnvoll, wenn die Grundstruktur der Anlage solide ist und nur bestimmte Komponenten oder Steuerungen veraltet sind. Wenn die vorhandene Anlage noch in der Lage ist, die benötigten Anforderungen zu erfüllen, aber eine Modernisierung erforderlich ist, um die Leistung zu verbessern oder den neuen Marktbedingungen gerecht zu werden, ist Retrofit ebenfalls eine geeignete Lösung. HELIRO berät dazu gern und detailliert.

HELIRO Logo

HELIRO GmbH

Hohe Straße 40,
98693 Ilmenau

Webseite: www.heliro.de

Share This