Lesedauer: 2 Minuten
Neue Hütte lädt zur Zeitreise
Wer sich für die Industriegeschichte der Region interessiert, sollte unbedingt hier Station machen: Das Museum Neue Hütte in Schmalkalden dokumentiert die Geschichte der Metallverarbeitung in und um Schmalkalden. Es befindet sich in einer ehemaligen Eisengießerei, die Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut wurde.
Hier werden zahlreiche Exponate ausgestellt, die einen Einblick in die Geschichte der Metallindustrie geben.

Das Museum Neue Hütte in Schmalkalden | Foto: Wikipedia
Besonders beeindruckend sind die alten Maschinen und Werkzeuge, die in der Ausstellung zu sehen sind. Sie geben einen Eindruck davon, wie schwer die Arbeit in der Metallindustrie seinerzeit war und wie viel Handarbeit früher benötigt wurde, um Produkte herzustellen. Die historischen Arbeitskleidungen und Schutzausrüstungen vermitteln zudem einen Eindruck von der Gefährlichkeit der Arbeit in der Metallindustrie früherer Zeiten.
Ein weiterer Schwerpunkt des Museums ist die Geschichte der Eisengießerei in Schmalkalden und der berühmten „Schmalkaldischen Artikel”. Hier werden verschiedene Gussobjekte ausgestellt, darunter auch kunstvolle Gartendekorationen und Grabsteine.
Besonders beeindruckend ist eine Sammlung von Glocken, die in der Gießerei hergestellt wurden. Sie zeugen von der hohen Qualität der Arbeit der in der Neuen Hütte beheimateten Eisengießerei. (tl)