Lesedauer: 3 Minuten
CATL
Zukunftsfähige Berufsperspektiven in der Elektromobilität
CATL Ausbildungszentrum am Erfurter Kreuz
Am Erfurter Kreuz hat der weltweit führende Hersteller von Batteriezellen für die Elektromobilität, CATL (Contemporary Amperex Technology Co. Limited), ein hochmodernes Ausbildungszentrum eingerichtet. Das neue Zentrum markiert einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensstrategie, nicht nur als Technologieführer in der Batterietechnologie, sondern auch als Arbeitgeber, der in die Fachkräfte von morgen investiert. Mit der Eröffnung des Ausbildungszentrums bietet CATL jungen Menschen erstklassige Chancen, in einem der dynamischsten und zukunftsträchtigsten Industriebereiche Fuß zu fassen.

Foto: CATL
Das Ausbildungszentrum am Erfurter Kreuz ist auf die speziellen Bedürfnisse der Elektromobilitätsbranche ausgerichtet. Ziel ist es, talentierte Fachkräfte auszubilden, die über die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um die Herausforderungen der nachhaltigen Mobilität der Zukunft zu meistern. In enger Zusammenarbeit mit regionalen Bildungseinrichtungen werden junge Menschen in einer praxisorientierten Umgebung auf anspruchsvolle Berufe in der Batterieproduktion und -technologie vorbereitet.
Ein Highlight des Ausbildungszentrums ist die enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Auszubildende und Studierende durchlaufen praxisnahe Trainingsprogramme und lernen moderne Fertigungstechniken kennen. Die Ausbildung erfolgt dabei in Bereichen wie Maschinen- und Anlagenführung, Mechatronik, Elektrotechnik und Logistik, um nur einige zu nennen. Die Ausstattung des Zentrums ist dabei auf dem neuesten Stand der Technik und ermöglicht den Lernenden, mit hoch modernen Geräten und Systemen zu arbeiten.
CATL setzt dabei nicht nur auf eine fundierte Ausbildung, sondern auch auf eine langfristige berufliche Perspektive. Auszubildende haben die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss in ein festes Arbeitsverhältnis bei CATL übernommen zu werden. Durch eine enge Zusammenarbeit mit der Industrie stellt das Unternehmen sicher, dass die Ausbildung stets den neuesten Anforderungen der Elektromobilitätsbranche entspricht.
Das Engagement von CATL für die Ausbildung und die Förderung junger Talente ist ein klarer Ausdruck des langfristigen Unternehmensziels: Die Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region und die Stärkung der Innovationskraft in der Elektromobilität. Gleichzeitig leistet CATL einen wichtigen Beitrag zur Fachkräfteentwicklung, die in der Zukunft der nachhaltigen Mobilität unverzichtbar sein wird.
Mit seinem Ausbildungszentrum am Erfurter Kreuz stellt CATL sicher, dass die nächste Generation von Fachkräften bestens gerüstet ist, die Herausforderungen einer grünen Zukunft zu meistern.
